Das Reiters Allegria ist ein modernes Hotel das sowohl Familien als auch ruhesuchenden Gästen gerecht wird. Obwohl das Resort recht groß ist wirkt es gemütlich und dank des neuen Farbleitsystems findet man sich leicht zurecht. Einziger Kritikpunkt ist die neue Anreiseregelung. Vor 15 Uhr kann man die Therme nur als Tagesgast über den Haupteingang nutzen. Badetasche bekommt man auch erst im Zimmer. Somit muss man jetzt auch Handtücher und Bademantel mitschleppen - oder man zahlt 8€ pro Person um diese schon vor 15 Uhr zu bekommen. Das heißt vom Hotel runter zur Therme fahren, umziehen und um 15 Uhr wieder anziehen, rauf ins Hotel einchecken mit Wartezeit, ins Zimmer, umziehen und dann kann der Wellnesstag fortgesetzt werden. Das kostet nicht nur Zeit sondern Nerven. Die Schlange vor der Rezeption wird ab 14 Uhr 50 immer länger und Wartezeit natürlich auch. Mit Kindern stell ich mir das doppelt mühsam vor. Diese Regelung sollte dringend nochmal überdacht werden. Das an manch starken An-Abreise- Tagen viel los ist haben auch wir schon bei früheren Aufenthalten erlebt aber nie gab es da Probleme. Das also als Grund für die neue Regelung zu nennen , scheint mir nicht gerechtfertigt. Am Abreisetag nutzen wohl die wenigsten die Therme bis 22 Uhr. Am Anreisetag kommen aber sehr wohl viele früher um den Tag auszunutzen (vor allem bei Kurzurlauben) . Warum da nicht auf die Gäste eingeht scheint mir persönlich nicht logisch. (wirtschaftlich bzw, aus Hotelsicht ist es klar) Vermutlich werden so viele Stammgäste vergrault, das nimmt man aber scheinbar in Kauf.
Die Zimmer (Residenz) sind modern, hell und zweckmäßig eingerichtet. Ein großes Bad und das seperate WC vervollständigen das Zimmer.
Das Frühstück lässt keine Wünsche offen. Eier, Gemüse, Kuchen, Aufstriche, Gbäck aller Art, Säfte,... da ist wirklich für jeden etwas dabei! Das Abendessen war geschmacklich zwar in Ordnung aber die Auswahl lässt zu wünschen übrig. An 3 Tagen in Folge gebackene Hühnerkeule anzubieten ist für ein 4 Stern Hotel nicht angebracht. Die neue Bar ist hipp und gemütlich zugleich. Da kann man einen Thermentag angenehm ausklingen lassen.
An der Freundlichkeiut der Mitarbeiter gibt es nichts auszusetzen, man trifft überall auf ein Lächeln und nette Worte. Das Zimmer ist meist nach dem Frühstück schon wieder gemacht. Die Gute-Nacht-Geschichten und das kliene Betthupferl versüßen den Abend.
Das Hotel liegt auf einer kleinen Anhöhe. In der nahen Umgebung finden sich einge Spazierwege.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Therme bietet für jeden etwas. Kinder können sich in der Wasserlandschaft, der Spielegasse oder im Freien austoben. Ruhesuchende finden in der Thermensauna eine große Auswahl an Saunen, Dampfbädern und Ruhezonen. Das neue Allegria- Spa bietet einen zusätzlichen Rückzugsort zum Entspannen. Schade ist nur dass, das Allegria Spa zwar ab 7 Uhr geöffnet hat , die meisten Saunen aber um 9 noch immer nicht warm sind oder durch den Ofenreiniger total verraucht sind. Da würde der ein oder andere zusätzliche Angestellte nicht schaden, denn die Saunadamen tun ihr Bestes aber zaubern können sie nun mal nicht. Warum das Allegria- Spa bereits um 20 Uhr schließt ist mir auch nicht klar. Eine längere Öffnungszeit wäre wünschenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |