- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist so, wie es auf den Bildern abgebildet ist. Betonplattenbau aus den 70iger Jahren. Da klimabedingt die Fenster und Türen offen sind, erwarten wir keine perfekte Sauberkeit. Für Nordafrika ist das Hotel völlig in Ordnung. All Inclusive ist nicht der Hit im Bezug auf Qualität, aber wir konnten immer etwas zwischen der großen Auswahl finden. Wer hier hohen Luxus erwartet, sollte sich überlegen, was dem Hotel nach Abzug der Buchungsprovision, Flug und Transfer pro Gast und pro Tag übrig bleibt. Als französischer Club sind auch überwiegend Franzosen in höheren Alter ab 65 zu erwarten. Außer der anderen Sprache ist hier jedoch kein Unterschied zu den deutschen Urlaubern zu finden. Liegen werden reserviert, Kellner für den besten Tisch bestochen, schon morgens harter Alkohol und natürlich Gemeckere und Genörgel an jeder Ecke. Das Wetter war jeden Tag schön, der Atlantik sorgt jedoch stets auch für kühlen Wind. Im Schatten am Strand war es manchmal schon kalt, in der Sonne zu heiß. Wir waren 3000 km mit dem Mietwagen unterwegs. In Agadir gibt es kaum Sehenswürdigkeiten, schön ist in der Nähe Paradise Valley. Typisch marokkanisch ist dann schon eher Taroudannt. Eine Reise wert ist auf jeden Fall Marrakesch, Telouet, Ait Ben Haddou, Dades Schlucht, Kashba Amerhidil. Aber auch Tiznit und landschaftlich Tafraoute sind schön. Strandurlaub in Marokko würde ich in Essaouira verbringen, nicht mehr in Agadir. Den nächsten Urlaub in Marokko werden wir nur mit Flug und Mietwagen buchen. Schöne kleine Riads, die es überall gibt, kann man schon für 20 Euro pro Zimmer incl. Frühstück bekommen. Mittag- oder Abendessen incl. Getränke für 2 Personen 6-8 Euro. Wie gesagt, Marokko ist eine Reise wert, Agadir nicht.
Zimmer und Bad waren völlig in Ordnung. Hier etwas Staub, da ein Fleck, so wie bei mir zu Hause auch. TV mit 3 deutschen Programmen, Kühlschrank. Der Safe war recht teuer. Wer im Urlaub nichts besseres zu tun hat, als in einem zur Natur offenen Hotel nach Staub zu suchen und sich bei offenen Türen und Fenstern über eine Kakerlake beschwert, sollte Nordafrika insgesamt vermeiden. Bei der Gelegenheit möchte ich auch darauf hinweisen, dass Katzen dort in Hotels zur Minimierung von Schädlingen gehalten werden. Welchen Sinn hat das dann aber noch, wenn die Gäste die Katzen ständig vom Tisch weg füttern?
Zum Frühstück Baguette und gutes Vollkornfladenbrot. Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Müsli, Joghurt, Pfannkuchen (frisch), usw. Mittags warme Speisen am Buffet, viel Gemüse, immer Kartoffeln, Nudeln, Reis, Pizza usw. Nachmittags Hamburger und nochmals Pizza, Eis. Abends wieder Buffet. Im Wochenrhythmus wechseln jeden Tag die Themen. Wer hier von eintönigem Essen spricht, hat ein etwas verzerrtes Verhältnis zum Essen. Wie schon beschrieben, ist das Essen und die Getränke teilweise minderwertig. Gab es z.B. mal Lamm, waren es große Knochen mit viel Fett und wenig Fleisch. Aber das Essen war nie "grauenhaft", wie es von manchen beschrieben wird. Ich war sicher schon 20 mal in Tunesien und Ägypten. Das Essen entspricht hier dem nordafrikanischen Standart für 4 Sterne. Interessanterweise haben die Gäste mit dem stärksten Übergewicht (150kg +) am meisten gemeckert. Wer also den Schwerpunkt im Urlaub auf die zügellose Nahrungszufuhr legt, sollte seine Ansprüche in diesem Hotel überdenken.
Alle Mitarbeiter waren stets freundlich. Da ich nicht Arabisch spreche und nur ein paar Wörter Französich kenne, waren mir sehr viele Mitarbeiter in Fremdsprachenkenntnissen deutlich überlegen. Ich kann nicht erwarten, in einem fremden Land in Deutsch angesprochen zu werden, wenn auch ich nicht deren Landessprache kenne. Zimmerreinigung war o.K. Allerdings ließ meine Frau ihr neues und teures Duschbad stehen und seltsamerweise verdunstete während der Zimmerreinigung die Hälfte des Inhalts. Bei kleineren Problemen wurde an der Rezeption sofort geholfen.
Transfer vom Flughafen 30-45 Minuten, je nach Reihenfolge. Der Weg zum Strand ist nur kurz über eine kleine Straße über die Strandpromenade in 5 Minuten zu erreichen. Agadir hat leider nichts mit Marokko zu tun. Es könnte auch eine X-beliebige europäische Touristenstadt irgendwo am Mittelmeer sein. Überall das Selbe. Die Strandpromenade gleicht der von Palma de Mallorca oder Alanya, die Häuser alle in Plattenbetonbauweise. Wer hier afrikanischen Flair erwartet, liegt falsch. Schuld daran ist leider das Erdbeben von 1960. Durch unsere vielen und langen Fahrten mit dem Mietwagen haben wir dann wirkliches Marokko gesehen. Essaouira z.B. ist viel schöner. Agadir als Stadt hat uns sehr entäuscht. Wir würden hier keinen Urlaub mehr verbringen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da wir ständig mit dem Auto unterwegs waren, haben wir die Angebote im Hotel nicht genutzt. Es waren einige Animateure unterwegs, ständig wurde etwas angeboten. Spiele, Kochen, abendds Tanz...aber wie schon beschrieben, nur auf Französisch. Die öfters beschriebene laute Musik am Pool war nur zu ganz bestimmten Zeiten. Über Mittag war Ruhe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 22 |