- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöne,weitläufige, terassenförmig angelegte Anlage. Das Hotel verfügt über diverse Pools. Die Appartments befinden sich rund um die Pools auf drei bzw. vier etagen. Die Zimmer sind sauber und werden den spanischen Verhältnissen nach gut gereinigt. Wir persönlich haben lediglich eine Kakerlake zu sehen bekommen. Einige Balkonbrüstungen waren leider so marode, dass man sich nicht mehr darauf abstützen konnte, ohne Gefahr zu laufen, mit diesem in die Toefe zu stürzen (bitte prüfen). Das Personal ist aufgeschlossen und freundlich. Die Englischkenntnisse beschränken sich auf die Speise- und Getränkekarte. Deutsch wird leider nicht (außer an der Rezeption) gesprochen. Das Essen ist gut, aber wie in Deutschland, nach 10 Tagen kehrt Eintönigkeit ein. Im Hotel gastieren viele Spanier, der Geräuschpegel bewegt sich aber auf normalem "Urlaubsniveau". Wenn das Hotel, wie in unserer zweiten Urlaubswoche voll ausgelastet ist, wirkt das trotzdem unermüdlich rackernde Personal etwas überfordert. Die Insel in 14 tagen zu erkunden ist schier unmöglich. Als kleine auswahl möchet ich folgendes empfehlen: -LORO-Park 24,-€ / 12,-€ -Drachenbaum (Eintrittsgeld von 4,-€ p.P. sparen und auf die Terasse der anliegenden Kirche gehen, super Sicht auf den El Drago!!! -Teide (Seilbahn), nicht für Leute mit Herz- Kreislaufkrankheiten - 1300m Höhenunterschied in 8 Minuten (22,-€ / Kinder 17,-€) - Traumstrand Las Teresitas -Badeanlage von Cesar Marique Santa Cruz -Camello-Park in El Tanque für Eltern und Kinder (8,-€ p.P. Kinder 4,-€) -Aquapark las Americas 24,-€ / 12,-€ -Bergdorf Masca -La Olivia -Puerto de la Cruz etc. Ich empfehle für alle Aktivitäten einen Mietwagen, welche Firma gewählt wird ist Privatsache. Auf jeden Fall auf Versuicherungen ohne SB und deutschen Vertragstext und deutschen Gerichtsstand achten, sonst gilt spanisches Recht. Die Reiseunternhmen schlagen für Ausflüge unbarmherzig zu. Preise pro Person unter 50,-€ sind kaum bekannt. Wenn man vom Hotel in Richtung Strand geht kann mann in etwa 50 Metern in einem Geschäft (Engländer , Name des Geschäfts habe ich leider vergessen) seine digitalen Fotos vom Chip auf CD brennen lassen, 8,-€). Das Schöne an Teneriffa ist, dass es nicht allzu heiß ist ( etwa 26-28°C) und immer ein leichter Wind geht. Allerdings birgt dies die erhebliche Gefahr eines Sonnenbrandes. Bei Ausflügen in den Norden sollte gerade in den Bergen immer ein leichter Pullover / Jacke mitgenommen werden.
Die Appartments sind sehr geräumig. Wenn man zur Landseite hin schläft ist in den ersten Tagen der Lieferverkehr deutlich wahrnehmbar, nach drei Tagen hört man dies kaum noch. An der Einrichtung gibt es nichts zu meckern. Die Klimaanlage ist durchgehend benutzbar, es gibt eine komplett eingerichtete Küche, auch wenn wir lediglich den Kühlschrank genutzt haben, da wir AI gebucht hatten.
Die Mahlzeiten können im Hauptrestaurant (klimatisiert), und an der Hauptbar eingenommen werden. Das Essen selbst ist gut bis sehr gut. Von allem ist reichlich vorhanden. Trotzdem gab es Gäste die nichts gefunden haben; das konnten wir nun überhauptnicht verstehen. Sicherlich gab es Tage an denen uns das Essen mehr zugesagt hat, und Tage wo es uns weniger zugesagt hat. Auch unsere 5jährige Tochter hat jeden tag etwas gefunden. Selbst für Urlaubsgäste, die im Ausland deutsche Hausmannskost essen wollten, gab es genügend zur Auswahl. Einmal pro Woche gab es canarische Spezialitäten, das war äußerst lecker.
Das Servicepersonal ist unermüdlich bemüht den Gästen alle Wünsche zu erfüllen. Dabei sind alle stets gut gelaunt, auch wenn man ihre Späße untereinander nicht versteht. Die Zimmerreinigung ist ok, ganz so penibel, wie manche Deutsche, sind sie eben nicht, aber wir machen ja Urlaub in Spanien. In der Hotelanlage werden auch die Kleinen im Miniclub bestens betreut. Das Animationsteam ist gut, aber nicht aufdringlich. Es wird, spanisch, englisch, deutsch, italienisch und französisch gesprochen. Der Chek-In verlief völlig problemlos, nicht zuletzt wegen der guten Deutschkenntnisse.
Das Hotel befindet sich ca. 45 Minuten vom Flughafen-Süd entfernt am Ortseingang von Puerto de Santiago. Zum kleinen schwarzen Sandstrand sind es von hier etwa 600 Meter. Der Supermercado ist ca. 200 Meter entfernt. Nach Playa de la Americas sind es mit dem Auto etwa 20 Minuten, mit dem Linienbus ca. 70 Minuten. Ein Fahrplan ist zwar vorhanden, aber wofür, weiss so richtig niemand (aber es ist ja Urlaub). Unmittelbar hinter dem Ort geht es in die Berge Richtung Santiago del Teide. In etwa zwei Stunden ist man mit dem Mietwagen im LORO-Park. Bei Puerto de Santiago handelt sich um einen nur für Touristen errichteten Ort, ist aber bei weitem nicht so zubetoniert wie das schreckliche Gebiet Playa de la Americas.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot beschränkte sich auf Luftgewehrschießen, Tennis, Fußball, Billard und Shuffleboard. Uns hat das nicht gestört, da wir keine ausgesprochenen Sportskanonen sind. Jeden Abend war für die Kleinen von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr Minidisko, welche großen Zuspruch hatte. Von 22:00 Uhr bis 23:00 Uhr gabs dann täglich ein abwechslungsreiches unaufdringliches Showprogramm. In der Epmpfangshalle stehen zwei Internetanschlüsse zur Verfügung (8,-€ / h). In dem hoteleigenen Minimarkt kann man allerlei Essen, trinken und Souveniers kaufen, aber im 200 Meter entfernten Supermercado ist es bedeutend billiger. LEIDER gab es auch hier das Problem der "LIEGENBESETZER". Es gab tatsächlich Gäste (vorallem Deutsche) die ihre Handtücher bereits nach Beendigung der Abendveranstaltung auf die Liegen legten. "Schön" war es auch immer zu sehen, dass die Liegen morgens mit Handtüchern besetzt wurden, und sich die Gäste, wahrscheinlich nach dem Tagesausflug, gegen 16:30 Uhr das erste Mal am Pool einfanden. Diese Unsitte ist sogar dem immer präsenten Bademeister (Soccorista) aufgefallen. Wenn man ihn drauf anspricht entfernt er sogar die Handtücher. SUPER!!! Zum Pool muss ich allerdings etwas negatives sagen. Innerhalb eines Poolbeckens senkt sich der Boden ohne sichtbare Grenze oder gar Schutz für Kinder ab. Das bedeutet, dass ein Kind welches am einen Ende noch stehen kann, mit nur einem Schritt untergeht, so geschehen mit unserer Tochter. Nur dr eigenen und der Aufmerksamkeit eines badenden Vatis ist es zu verdanken, dass nicht schlimmeres passiert ist. Ein kleiner Kinderspielplatz ist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |