- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren als Familie im September für eine Woche im Varadero. Die Anlage ist ziemlich groß mit verschiedenen Häusern und 3 Pools auf verschiedenen Ebenen. Das ist durchaus angenehm, weil durch die versetzte Bauweise kein so großer Lärmpegel entsteht. Unsere Zimmer (im Block D) waren schon renovierungsbedürftig, aber sehr sauber. Wir hatten all inclusive, was ganz angenehm war. Schön ist, das man draußen unter einer Überdachung essen kann. Wichtig war uns die Kinderbetreuung für unseren 6-jährigen Sohn, die er auch genossen hat. Dieses Hotel ist allerdings auch bei den Einheimischen sehr beliebt. Freitags reisten jede Menge Spanier an und blieben bis Sonntag. Die Ruhe danach war deutlich zu spüren. Das abendliche Animationsprogramm war in Ordnung, nur bei der "Loro-Show" muss man vorsichtig sein. Man wirdvon einem freundlichen Mitarbeiter mit den Papageien gerne fotografiert, allerdings kostet ein Foto auch 10 €, was man aber erst später erfährt, nachdem der freundliche Herr nach der Zimmernummer gefragt hat. Alles in allem ein schönes Hotel abseits vom Trubel und den Riesenhotels von Las Americas. Insgesamt sehr ruhig mit einem sehr schönen Strand. Wer - wie ich - ein Kind und außerdem Geocaching als Hobby hat auf den warten in der näheren Umgebung eich einige interessante Rätsel und Abenteuer, die es zu lösen gilt. Besonders unserem Sohn macht die Schatzsuche einen riesen Spaß.
Die Zimmer sind wie beschrieben renovierungsbedürftig, aber sauber, groß und geräumig, mit Klimaanlage und Sat mit deuschen Programmen. Eine Kaffeemaschine und Föhn gibt es nicht, aber einen Wasserkocher, so kann man sich einen Instant-Kaffe oder Tee kochen. Pulver und Teebeutel liegen im Restaurant aus, Wasser kann man im Supermarkt nebenan kaufen. Gut ist auch der Kühlschrank.
Hier gibts nicht viel zu schreiben, gerade so 3 Sterne Niveau, aber nicht mehr. Es gibt eine Sorte Käseaufschnitt, manchmal sogar 2 Sorten Wurst und ab und zu mal Fisch. Getränke kann man sich selber nehmen, wobei auch hier keinesfalls Coca-Cola drin ist, wo Coca-Cola draufsteht und es original Cola Pappbecher und St. Miguel Plastikbecher gibt. Nur das Wasser ist echtes Wasser, alles andere irgendwas anderes gefärbtes. Der Wein kommt über eine Zapfanlage aus nicht näher identifizierbaren großen verkabelten Tetra-Packs (die auch der Kellner karren und anschließen muss). Das Bier schmeckt, ist aber auch nicht original. Der Kaffee geht so, liegt vermutlich an der Wasserqualität. Sauberkeit und Hygiene sind absolut in Ordnung.
Eigentlich müsste man hier 7 Sterne geben. An der Rezeption sitzt eine junge Frau aus Sachsen In den vielen Jahren, wo wir nun schon Urlaub machen war hier die Freundlichkeit des Personals am besten. Von den sichtlich zufriedenen und gut gelaunten Kellnern angefangen bis hin zum Zimmermädchen, das mitten in der Nacht kommen musste, nachdem mein Sohn und ich kränkelten und neue Bettwäsche brauchten. Es ist zu spüren, dass hier ein sehr gutes Betriebsklima herrscht, trotz erheblicher Belastung des Personals. So musste unser Kellner morgens beim Frühstück bedienen, anschließend die Getränke zur Poolbar karren (mit einem Rollwagen über eine Etage), dann dort bedienen, danach beim Mittagessen, wieder Poolbar und abends bei der Animation dann an der Bar. Krank waren wir auch. Ein Arzt befindet sich im 4-Sterne Nachbarhotel etwa 700 Meter weiter. Kann man sich gut merken, denn er nimmt pro 10 Meter Weg einen Euro, also un unserm Fall 70 Euro (mal 2) wegen meinem Sohn.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße etwa 800 m vom Strand entfernt. Die Fahrt vom Flughafen dauert etwa 45 Minuten. Trotz Hauptstraße hört man nicht viel vom Verkehr, in Richtung Los Gigantes kommt auch nicht mehr viel, noch 3-4 Bushaltestellen, dann ist Ende. Der Strand gilt als einer der schönsten Teneriffas, was wir nur bestätigen können. Unseren Sohn "störte" nur der "schmutzige Sand". Der Sand ist nun mal schwarz, aber absolut sauber. Etwa 100 Meter rechts vom Hotel gibt es einen großen Supermarkt, wo man alles bekommen kann, also nicht zu viel Ballast mitnehmen. Ausflüge wurden vom Reiseveranstalter (Ltur) ausreichen angeboten. Wer noch nie auf Teneriffa war sollte unbedingt die Teide-Tour mitmachen, gibts auch als Jeep-Tour, ist mit dem Bus aber genauso schön und deutlich billiger. Meine Frau liebt die Katamaran-Fahrt, für Kinder gibt es eine Piratentour mit einem Segelschiff. Wer selber los möchte fährt am besten mit dem Linienbus, der alle halbe Stunde direkt am Hotel fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ganztägiges Animationsprogramm und Miniclub für die Kinder, für Erwachsene die üblichen Spielchen, für die es abends ein Diplom und eine Flasche Champagner (=Schaumwein) gibt. Das Hotel hat 2 Internetterminals, allerdings langsam und teuer (eine Stunde = 5 Euro). Es gibt als Alternative einen WLAN-Zugang über Vodafone (CanariasD2), gut versorgt auf dem gesamten Gelände und kostet nur 5 € pro Tag, den man allerdings nur per Paypal bezahlen kann, also in diesem Fall vorher bei Paypal einen Account erstellen. Über das Handy online zu gehen ist auf jeden Fall extrem teuer und daher nicht zu empfehlen. Am Strand Playa Arena gibt es sogar einen kostenlosen Internet-Zugang. Die Wasserqualität der Pools ist gut und wird sorgfältig und regelmäßig kontrolliert. Liegestühle, Schirme und Duschen sind ausreichen vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin. |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |