Alle Bewertungen anzeigen
Ina (31-35)
Verreist als Paar • Juni 2009 • 2 Wochen • StrandHotel Hotetur Palma Real
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Schlecht

Allgemien: Man kann das Hotel nicht unbedingt als Katastrophe bezeichnen. Ich würde es eher lieblos nennen. Es hat seine besten Zeiten hinter sich. Alles sieht irgendwie schäbig aus. Es wird zwar versucht, in den Restaurant die Atmosphäre etwas netter zu gestalten, aber über das schlechte Essen kann auch ein nett arrangiertes Buffet und eine Lifeband nicht hinwegtäuschen. Bars: Die Lobbybar war ganz schön, auch wenn uns die abendliche Animation total genervt hat, die hierher verlegt wurde, weil das Hotel nicht voll war (denken wir zumindest, da es hinter dem Animationspool extra ein Theater oder sowas gibt. Ích kann da nicht so viel zu sagen, weil mich Animation insgesamt nur nervt). Was toll war, war die Band, die nachmittags und abends (bis die blöde Animation losging) immer tolle kubanische Musik und Stimmung gemacht hat. Aber nur die ersten 1,5 Wochen, danach waren sie plötzlich weg und es gab auch keinen Ersatz. Strand: Der Weg geht. Sind wirklich nur 200 Meter. Wir hatten großes Glück, dass zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes das Hotel noch nicht einmal zur Hälfte voll war. Sonst wäre es nur schrecklich gewesen. Ich weiß nicht, mit wie vielen Leuten man sich die paar Sonnenschirme am Strand hätte teilen müssen. Der Strand selbst ist wunderschön, das Meer auch. Aber das hat nichts mit dem Hotel zu tun. Der Teil, der zum Hotel gehört ist ungepflegt und dreckig. Die Beachbar besteht aus der Bar und 4 Plastiktischen mit Stühlen. Runtergekommen und versifft. Die Toiletten sind total dreckig und es gibt alle 3 Tage mal Toilettenpapier. Seife gibt es am Strand gar nicht. Die Duschen sind auch total eklig. Gemeinschaftsdusche draußen, kalt und funktioniert nicht richtig, außerdem dreckig (die erste Woche lag in der Ecke ein benutztes Kondom, das niemand mal weggeräumt hat). Das einzige, was an der Beachbar gut war, war die Paella, die es mittags gab. Man muss aber pünktlich um (ich glaube) halb eins da sein, sonst ist auch die schnell kalt. Die Burger schmecken nicht und die Pommes gehen mal wieder gar nicht. Schmecken penetrant nach altem Fett! Getränke: Getränke sind typisch All In. Nichts besonders. Den Mojito konnte man trinken, wenn es denn mal welchen gab. Brandy Alexander war auch ganz gut und das Bier geht auch. Man muss dem Barkeeper und auch allen anderen Servicekräften immer wieder ein Trinkgeld geben, dann kann man sich auf Freundlichkeit und etwas Service kaufen. Ansonsten ignorieren sie einen mehr oder weniger. Man muss dem Barkeeper sagen, wenn man das Bier mit Schaum haben möchte, sonst bekommt man den abgeschüttet. Das wirklich ekligste ist das "Mineralwasser". Das ist nämlich mit KOhlensäure versetztes Leitungswasser, das extrem nach Chlor schmeckt. Ist zwar wohl nicht gefährlich, aber schmeckt furchtbar. Wenn man Wasser aus der Flasche haben möchte, muss man diese trotz All In extra bezahlen. Essen: Das Essen hatte Kantinenniveau bzw. hätte es gehabt, wenn es nicht IMMER kalt gewesen wäre. Mit kalt meine ich nicht lauwarm, sondern kalt. Da halfen auch wiederholte Reklamationen nichts. Die Auswahl war auch nicht besonders und mein Mann hatte sich vom nicht durchgegrillten Hähnchen so richtig den Magen verdorben und litt mehrere Tage an Durchfall. Ich weiß bis heute nicht, wovon ich mich eigentlich ernährt habe. Ich denke, vor allem von Tomaten, Gurken und kaltem Gemüse sowie Obst. Das schmeckt nämlich super (wenn man davon absieht, dass es nur 1 x pro Woche Mangos gab und die 1. Platte nach 10 Minuten leer war und nicht nachgelegt wurde). Ich meine, für ca. 1000 Personen reicht eine Platte doch, oder? Restaurants: Hautprestaurant geht gar nicht (außer Frühstück - leckeres Brot und auch der Rest ist gut). Asiatisches Restaurant: geht so (wenn es denn man alle Gerichte gibt und nicht die Hälfte aus ist, die Suppen schmecken nach reinem Maggi) Ital. Rest: Nudeln gehen gar nicht, Pizza und Fleischgerichte sind lecker, allerdings sind die Pizzen sehr dünn. Reicht nicht unbedingt zum satt werden. Salat ist auch ganz lecker. Wenn man das Fleischgericht bestellt, bekommt man NUR ein Stück Fleisch ohne Beilagen. Aber lecker und warm! Zimmer: Die Zimmer waren nicht gerade sauber. Wenn man einmal barfuß durch das Zimmer ging, hatte man danach schwarze Füße. Die Bettlaken, Decken und Handtücher waren voller Flecken. Sie waren zwar gewaschen, aber die Flecken waren nicht raus. Das Hotel ist allgemein ein Riesenbunker und die Zimmer hellhörig. Rezeption: Deutsch kann fast keiner; mit Englisch gehts. Achtung beim Geldtauschen. Man wird quasi IMMER übers Ohr gehauen. Ausflüge: Wir hatten eine 4-Tagestour mit 3 Übernachtungen in Havanna von Deutschland aus gebucht. Die war gut. Man kann das auch im Hotel oder am Strand buchen. Was wir so gehört haben, bestehen die Touren aber zu einem großen Teil aus Verkaufsveranstaltungen. In Havanna kann man aber gut Rum und Zigarren kaufen. Die bekannten Che-Souveniers haben wir aber in einer guten Qualität dort nicht gesehen. Vielleicht eher auf dem Markt in Havanna (wo wir nicht waren) oder in Varadero kaufen. Klientel: Nationen gibt es viele. Vor allem Kanadier, Spanier, Engländer, Deutsche, Polen, Russen, Italiener - eigentlich alles dabei... Viele Paare, einige Singles, gerade bei den Kanadieren viele Gruppen. Party: Wir waren nur einmal in einer Disco. Wir sind nicht so die Party-Gänger. War aber ganz gut. Freitags soll besser sein, als samstags. Ist aber ein relativ teurer Eintritt (für kubanische Verhältsnisse). ich glaube 10 oder 15 KUK pro Person - und es sind echt Baggerschuppen. Musik ist kubanisch (spanisch) und englisch - House. Aber gar nicht so schlecht,obwohl schon gewöhnungsbedürftig, wenn man wie ich eher auf Rock steht. Man muss sich halt drauf einlassen. Menschen: Die Kubaner sind total nett, auch wenn viele nur auf die Kohle der Touris aus sind. Aber wir hatten trotzdem nicht den Eindruck, dass das immer der Fall ist. Die Leute sind auf jeden Fall auch total offen, grüßen und lächeln. Ist gut. Wenn man den Leuten eine Freude machen will: am besten duftende Seifen, Zahnpasta und andere Kosmetika. Über Bonbons und Kaugummis freuen sie sich aber auch. Wir fahren bestimmt nochmal nach Kuba, da wir die Ostseite (Guardalavarca, Holguin...) auch noch sehen wollen, dann aber auf jeden Fall in ein 5-Sterne-Hotel.Grundsätzlich muss man halt immer bedenken, dass man sich in einem kommunistischen, armen Land befindet. Man muss seine Ansprüche schon etwas anpassen. Aber dieses Hotel geht trotzdem nicht!!!!


Zimmer
  • Schlecht
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr schlecht

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Schlecht
    • Essensauswahl
      Sehr schlecht
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Eher schlecht
    • Qualität des Strandes
      Sehr schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Juni 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ina
    Alter:31-35
    Bewertungen:4