Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2012 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel Allegro Playacarwurde im Zeitraum von Juni 16 bis Dezember 16 umfassend renoviert. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Juli 2017)
Schöne Anlage, abgewohnte Zimmer
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wunderschöne Anlage direkt am Strand, bestehend aus einstöckigen Pavillons mit je 8 Zimmern. Die oberen 4 Zimmer haben als Decke direkt das Schilfdach. Die Sauberkeit ist OK aber alles ist recht abgewohnt und veraltet. Das Essen ist gut, hier sollte jeder etwas zusagendes finden. Als Gäste viele Kanadier und US Amerikaner. Diese haben teilweise Manieren die eigentlich den Russen nachgesagt werden Als Ausflug sollte man auf jeden Fall die Fahrt mit dem U Boot machen sonst hat man wirklich etwas verpasst. Es gibt nur noch eine Pyramide die man erklettern kann, man sollte sich aber vorher überlegen, dass man auch wieder runter muss und das gestaltet sich für viele weit schwieriger als rauf. Wer ein Handy mitnimmt sollte sich vergewissern, dass es ein Tri oder noch besser ein Quad-Band fähiges ist. Ein einfaches Dual-Band Handy funktioniert in Nordamerika leider nicht, da es einfach kein Netz finden kann


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind recht klein, die Ausstattung ist teilweise veraltet und gewöhnungsbedürftig. Über dem Bett hängt ein riesiger Ventilator wie man ihn aus alten Filmen kennt. Die Klimaanlage funktioniert gut und leise, es gibt Minibar, Safe, TV, Kaffeemaschine alles kostenlos und die Sauberkeit ist ganz OK. Allerdings ist alles irgentwie stark abgewohnt. Das Allegro (so wird es dort regulär genannt) könnte eines der besten Hotels der Region sein. Es müsste nur mal gründlich renoviert und modernisiert werden. Ich kann es daher auch nur eingeschränkt weiterempfehlen. Wer mehr Wert auf modernes Design und Ausstattung legt sollte besser ins benachbarte RIU gehen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie ist natürlich stark auf US Amerikaner eingestellt, insbesondere beim Frühstück. Am Abend gibt es jeden Tag ein anderes Themenbuffet (Italienisch, International, Mexikanisch usw.). Das Programm wiederholt sich leider im wöchentlichen Turnus. Hygiene und Atmosphäre sind durchweg gut. Man kann außerdem bis 17 Uhr am Buffet oder Grill der Poolbar essen, wo es außerdem noch immer Pizza gibt. Über Trinkgeld freut sich natürlich jeder, man wird aber auch ohne problemlos bedient


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist super und wiegt die abgewohnten Zimmer zumindest teilweise wieder auf. Man sollte allerdings Englisch können da Deutsch nahezu niemand versteht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand im Hotelsektor Playacar. Nach Playa del Carmen kann man gut zufuß laufen oder auch mit dem Taxi zum Einheitspreis von 70 Peso fahren. In Playa del Carmen gibt es alles was man Touristen üblicherweise andreht, aber auch schöne Lokale und Restaurants. Die Preise bewegen sich dabei mindestens auf deutschem Niveau. Tolle Ausflüge kann amn überall buchen


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Abendprogramm ist an einigen Abenden der übliche Klamauk, an anderen allerdings auch richtig gut. Die Disco hat ihren Namen allerdings kaum verdient. Die Sauberkeit der Pools ist sehr gut das Wasser im Meer leider oft voller Pflanzenreste. Der Strand selbst ist sauber und besteht aus feinem Sand. Die Liegestühle am Strand sind die übliche Katastrophe wobei man schon vom ansehen Rückenschmerzen bekommt, die am Pool sind etwas besser aber eine echte Fehlkonstruktion. Sonnenschirme sind genügend vorhanden


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Januar 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:46-50
    Bewertungen:7