- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schöne und gepflegte Hotelanlage. 8Parteien pro Bungalow (EG und 1. OG). Vor jedem Zimmer eine eigene Hängematte auf Terasse oder Balkon! 2 saubere Pools. Am Ruhepool ist wirklich Ruhe. Am Animationspool wird ein wenig animiert. Trotz spring-break-Zeit nur wenige amerikanische und kanadische Jugendliche im Hotel. Hauptsächlich ältere Paare oder Familien aus USA und Kanada. Nur vereinzelt Deutsche, Franzosen oder Italiener. Hotelangestellte alle sehr freundlich und bemüht, einem den Aufenthalt so schön wie möglich zu machen. Zu unserer Reisezeit im März war das Wetter bestens! Größtenteils 30Grad und Sonnenschein! Einen Vormittag bewölkt und leichter Regen, daher wissen wir, dass auch Palmwedeldächer dicht halten. Unbedingt Ausflüge machen, wenn man schon in der Gegend ist!!! Chichen Itza ist mit dem Bus in 2-3 Stunden erreichbar. Tours mit deutschsprachiger Führung werden abgeboten für ca. 75Dollar, inklusive Mittagessen und Eintritt. Zur Tag-Nacht-Gleiche am 21. März kommt der Schlangengott die Pyramide runter. Nicht unsonst gehört diese Pyramide zu den 7neuen Weltwundern. Tulum ist mit dem Bus in einer 3/4Stunde erreicht. Muss man gesehen haben! Ziert immerhin praktisch jedes Cover eines Reiseführers über Yucatan. In Coba (ca. 1 1/2h)gibt es eine der letzten Maya-Pyramiden, die man noch besteigen darf. Tulum und Coba sind für 1/2-Tages-Ausflüge geeignet. Sehr empfehlen kann man die Erlebnistouren vom Anbieter "Alltournative"!! Kleine Gruppen, 2deutschsprachige Guides, großartige Naturerlebnisse!!! Gerade die Cenotes muss man gesehen haben, wenn man auf Yucatan ist!!! (P. S: Schöne Grüße an Steve, die holländische Bohnenstange!) Verzichten können hätten wir auf die Katamaran-Tour mit Schnorcheln und Lobster-Grillen. Hörte sich zwar gut an, aber im Endeffekt fand man sich mit 50angesoffenen Amis auf einem Boot bei ordentlichem Seegang wieder. Die Fahrt war schon das beste an der ganzen Tour. Der Lobster war winzig und das angesteuerte Riff konnte uns einfach nicht beeindrucken. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte hier ganz und gar nicht. Sehr schön war dagegen der Tag im Erlebnispark Xcaret, ganz in der Nähe von Playacar. Mit dem Taxi in 15Minuten zu erreichen für ca. 14Dollar. (Im Taxi immer vorher den Preis aushandeln!) Eintritt für den ganzen Tag 69Dollar. Verpflegung im Park sehr günstig! Das all-inklusive-Eintrittsticket lohnt sich nicht. Es gibt viele einheimische Tiere zu sehen, die Aufzuchtstation für einheimische Tierarten ist sehr interessant, genauso wie das Meerwasseraquarium. Es gibt schöne Buchten zum Baden und Schnorcheln und abends eine imposante Show, 2Stunden lang, wie ein Musical. Das wäre alleine schon den Eintritt wert gewesen. Toll sind auch die unterirdischen Flüsse, die den ganzen Park durchziehen. Man kann am einen Ende des Parks in die Flüsse einsteigen. Dort packt man seine Sachen in eine verschließbare Tasche. Mit dem Schlüssel schnorchelt oder schwimmt man dann gemütlich durch die Flüsse, was schon 45Minuten dauern kann und sehr beeindruckend ist, und am Ausstieg bekommt man seine Tasche zurück. Sehr gut organisiert das ganze also. Der etwas weiter entfernt gelegene Park Xel-Ha soll nach den Auskünften Einheimischer zwar schönere Gelegenheiten zum Schnorcheln haben, aber ansonsten weniger zu bieten haben als Xcaret. Ein abendlicher Ausflug in die Stadt lohnt sich auch auf alle Fälle! Entlang der Touristenstraße "5th Avenue" wechseln sich Bars, Restaurants und Geschäfte ab. Die Inhaber versuchen natürlich, einen für ihre Lokalität zu begeistern, sind aber wesentlich weniger aufdringlich als zum Beispiel in Ägypten oder der Türkei. Als Mitbringsel... Tequila natürlich! Und zwar unbedingt der "anejo", der mindestens ein Jahr gereift ist. Den bekommt man übrigens in jedem Supermarkt wesentlich günstiger als an der Touristenmeile. Ansonsten... Schönen Urlaub!!!
Die mit Palmwedeln gedeckten Dächer sind tatsächlich Wasserdicht. Die Klimaanlage funktionert gut. Warmwasser reicht zur Stoßzeit nicht für eine längere Dusche, aber wer braucht das bei den Temperaturen schon? Programmierbarer Safe, Sat-TV, riesiges Bett. Sehr sauber.
Im Hauptrestaurant Frühstück, Mittagessen und Abendessen in Buffetform in angenehmer Atmosphäre. Frühstück sehr herzhaft, wohl eher an amerikanische Mägen angepasst. Sehr lecker: Immer frisches Obst und frisch gepresste/pürierte Säfte. Abendessen täglich mit anderem Thema. 1mal pro Woche, am karibischen Abend, wurde draußen gegrillt und gegessen. 2separate Restaurants im Hotel (Mexikaner, Italiener), für die man am Tag vorher reservieren muss. Mittags am Pool Snacks mit Burgern, Pizza und einheimischen Gerichten. Insgesamt Buffetessen von guter, durchschnittlicher Qualität, immer reichlich vorhanden. In den Themenrestaurants relativ beschränkte Auswahl, aber alles sehr lecker. Drinks all inklusiv, rund um die Uhr. Die Cerveza und der einheimische Wein sind sehr gut. Die Margaritas können einem echt die Schuhe ausziehen! Von der Sauberkeit und Hygiene her keine Beanstandungen. Ich litt eine Nacht lang stark an Montezumas Rache, aber der Rest des Urlaubs verlief problemlos. Ich habe stark die Mayonaise im Verdacht, die ich an der Snackbar am Pool auf meinen Hotdog geklatscht hatte... Unbedingt die Speisekarten lesen! Die deutschen Übersetzungen sind phänomenal! ;-)
Das ganze Personal ist sehr nett und immer hilfsbereit. Verständigung auf Englisch und Spanisch gut möglich. 2mal pro Woche kommt ein deutschsprachiger Reiseleiter ins Hotel, bei dem mal Ausflüge buchen kann. Ein deutsches Paar, dass sich darüber beschwert hatte, dass ihr Zimmer zu nahe an den Generatoren der Klimaanlage lag, und somit sehr laut war, wurde sofort auf ein anderes Zimmer umgebucht.
Mitten in der Hotelzone "Playacar" südlich von Playa Del Carmen. Zu Fuß 20Minuten in die Stadt. Mit dem Taxi (5Dollar) 5Minuten. Zum kleinen Einkaufszentrum in der Hotelzone zu Fuß nur 5Minuten. Transferzeit zum Flughafen in Cancun eine gute Stunde. Das Hotel liegt direkt am leider immer noch schwer geschädigtem Strand, dazu unten mehr. Man kriegt vor dem Hotel jederzeit ein Taxi und für Ausflüge an der Riviera Maya ist die Lage ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Tennnisplätze, einen Basketballkorb, Billiard-Tische, ein überdimensionales Schachbrett, einen Wellness-Bereich, eine Disco, jeden Abend eine Show mit anderem Thema, und und und... Am Ruhepool gibt es bis 9Uhr reichlich Liegen mit Schirmen, dann wurde es langsam voll. Der Handtuchkrieg existiert nur ansatzweise. Am Animationspool gab´s immer feie Plätze, genauso wie am Strand (jaah, für 3Reihen Liegen war noch Platz am geschrumpften Strand). Der Strand: Leider ist der früher wohl sehr schöne Hotelstrand nach der Hurricane-Saison 2005 nicht wiederzuerkennen. Die Bilder in den Reiseführern sind veraltet!!! Alle Hotels in der Hotelzone Playacar haben das gleiche Problem: Bei den Hurricanes 2005 wurde der größte Teil des Strandes einfach weggespült. Der kümmerliche Rest wurde versucht mit Hilfe von riesigen Sandsäcken zu sichern, die jetzt wie gestrandete Wale am Strand liegen. Auch die Versuche, den Strand mit nachts laufenden Pumpen wieder aufzuschwemmen, sind eine Sysiphus-Arbeit. Nach 4stürmischen Tagen während unseres Aufenthalts war der Strand mal gleich wieder einen halben Meter weniger geworden (und ich rede von der Höhe, nicht von der Breite). An ruhigen Tagen kann man sich problemlos auch vor die Sandsäcke wagen, man kann dort sogar noch stehen, aber bei stürmischem Meer kann das Baden außerhalb der Sandsäcke lebensgefährlich werden. Die Wellen werfen einen gegen die Sandsäcke und der entstehende Sog drückt einen unter Wasser. Die ständig vorhandenen Bademeister mussten während unseres Aufenthalts einen älteren Herren retten. Also unbedingt auf die gelben oder roten Flaggen achten! Insgesamt gesehen ist der Strand vor Playacar derzeit nicht zum Schwimmen geeignet und ein Traumstrand sieht definitiv anders aus. Wenn man sich am Strand nach rechts wendet und 20Minuten nach Süden schlendert (und über Sandsäcke kraxelt), kommt man zum Ende der Hotelzone. Das letzte Hotel, das Sandos hat derzeit den besten (also meisten) Sandstrand. Kam wohl durch eine Änderung der Meeresströmung in den letzten Jahren spontan zurück. Teilweise ohne Sandsäcke! Nach der Hotelzone kommt man an einen einsamen Sandstrand, wo es nichts gibt als Wasser, Sand und Wildnis. Hier kann man etwas besser schwimmen, aber allzu weit rauswagen sollte man sich auch hier nicht wegen der doch starken Strömungen. Uns machte das ganze nicht viel aus, weil wir zwischen unseren Ausflügen ohnehin lieber am Pool relaxten und nur ab und zu zwischen den Brandungswellen rumhüpften. Von der Lage her stellt dieses Hotel nämlich einen idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren entlang der Riviera Maya dar. Aber wer auf der Suche nach einem karibischen Traumstrand ist, sollte sich lieber Außerhalb der Hotelzone Playacar eine Unterkunft suchen. Die Strände bei Tulum oder Akumal zum Beispiel sind traumhaft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |