- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus mehreren 2-stöckigigen Gebäuden und ist im Vergleich mit den benachbarten Hotels gleicher Kategorie weitläufig. Wir hatten ein Appartement mit Schlafraum und einem Wohnraum mit Kitchenette. Man hat ausreichend Platz. Über die Sauberkeit der Zimmer kann man nicht meckern, es wurde immer gut gereinigt. Am Pool ist immer eine Liege zu bekommen, obwohl auch hier Liegen mit Handtüchern früh morgens belegt werden. Die Gäste sind zu 80 % deutsche Familien, was sich auch am Lärmpegel im Speisesaal bemerkbar macht. Unsere mitgereisten Großeltern fanden es allerdings nicht störend, sondern eher witzig. Ansonsten ein paar Skandinavier, Österreicher, Tschechen und Russen. Wir würden unter Umständen auf die HP verzichten. Die umliegenden Restaurants sind für 1 Wo. mit Sicherheit ausreichend. Wer ohne kleine Kinder unterwegs und flexibel ist und auch mal den Bus nach Alcudia oder Ca´n Picafort nehmen will, sind auch 2 Wo. kein Problem. Liebe Paare macht in einem anderen Hotel Urlaub es sei denn, Ihr wollt wissen, wie Urlaub mit "Zwergen" so ist. Ingesamt können wir einen Urlaub im Playa Eden empfehlen .
Insgesamt entsprach die Ausstattung unseren Erwartungen und entspricht span. 4 * Standard. Insbesondere der Kühlschrank ist schön. Man kann immmer ausreichend Getränke deponieren und muß das Hotel nicht in Anspruch nehmen. Das Hotel ist allerdings hellhörig. Da die Gäste meistens Familien waren, ist das aber nicht so gravierend. Um 23.00 Uhr herrschte immer Ruhe.
Es gibt zwei Essenszeiten im Restaurant, was uns oft gestört hat. Man richtet den Nachmittag immer ein wenig an der Essenszeit aus und wenn man die erste Essenszeit hat, rücken einem die Kellner mit Wischen und Abräumen auf die "Pelle" wenn´s spät wird. Die Speisen sind o.K. 3+Sterne Standard. Manchmal hat uns allerdings der "Geschmack" etwas gefehlt. Wenn man am Nachmittag etwas Essen will würde ich eher die Bars am Strand empfehlen. Die waren besser als im Hotel.
Der Service ist gut. Ca. die Hälfte des Personals im Restaurant und an den Bars kommt aus Osteuropa. Viele können gut deutsch, einige bringen die Sprachen etwas durcheinander. Ist aber nicht weiter wild, mit ein bißchen "dinglisch oder spanglisch" kommt man immer weiter. An der Rezeption können alle deutsch, bis auf den Nachtportier. Mehrmals pro Woche kommt ein Arzt ins Hotel. Insgesamt sind alle sehr hilfsbereit ohne übertrieben freundlich zu sein.
Die Lage des Hotels ist perfekt für einen Badeurlaub. Man geht aus dem Poolbereich direkt zum weitläufigen Strand. Da sich in nördlicher Richtung ein Wohngebiet anschliesst findet sich dort am Strand immer ein ruhiges Plätzchen allerdings ohne Liegen und Schirme. Auch spanische Familien nutzen am Wochenende den Strand. Vor dem Hotel findet sich eine Einkaufsstrasse mit einigen Restauraunts. Eltern mit kleinen Kindern bekommen hier alles , was man braucht (Windeln, Gläschen) . Kostet allerdings das Doppelte. Eine Buslinie verbindet den Platja de Muro mit Alcudia und Ca´n Picafort. Die Busse sind allerdings immer recht voll. Für 10,- € kriegt man auch ein Taxi. Wer auf ein lebendiges Nachtleben wert legt, ist am Platja de Muro falsch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Abend gibt es für die "Kleinen" eine Kinderdisco und das ist der "Kracher". Obwohl immer die selbe Musik gespielt wird, gelingt es dem Animationsteam immer die Kleinen zu begeistern. Das Animations- und Sportangebot sowie die Kinderbetreuung haben wir nicht genutzt. Die Animation ist aber nach unserem Eindruck unaufdringlich. Ein Wassersportangebot am Strand haben wir nicht wahrgenommen, ist wohl etwas entfernt. Für Taucher sei angemerkt, daß die Tauchbasen einen morgens um 8.00 Uhr abholen. Man fährt ca. eine halbe Stunde nach Port de Pollenca.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra & Carsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |