Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Bea (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2019 • 1 Woche • Sonstige
Hotel gut - Umfeld Horror
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Zunächst das Positive Den Medien entnahmen wir, dass sich aufgrund verschiedener Maßnahmen etwas getan hat an der Playa. Also planten wir den Aufenthalt im neu eröffneten Alltours Hotel, um von dort mit den Rädern die Steilküste zu erkunden. Das Hotel ist vom Meer aus betrachtet sehr schön. Wir hatten ein wirklich fantastisches Meerblickzimmer – groß und praktisch eingerichtet, der Duschbereich eine Wucht. Das größte Plus sind jedoch die Fenster und die Schiebetür. Der enorme Lärm von grölenden Horden Richtung Mega-Park, von Besuchern der umliegenden Restaurants und Bars, der Autos, der Busse, der Motorräder bleibt draußen. Die Betten sind hervorragend. Im Zimmer selbst hörten wir von anderen Gästen nichts, was aber wohl daran lag, dass wir keine direkten Nachbarn hatten. Im Speisesaal sind mir drei Menschen besonders aufgefallen: Die Dame, die die Unterschriften für die Getränke holt – angenehm und freundlich. Zwei junge! Mitarbeiter, wobei Christian durch seine dezente freundliche Art und Verbindlichkeit überzeugte. Per Blickkontakt setzte er sich ins Bild, ob Teller abgeräumt werden konnten. Das Buffet ist logisch aufgebaut. Die bereitstehenden Thermoskannen eine gute Idee. Rezeption: Wir hatten überwiegend Kontakt mit Sebastian. Kompetenz und Freundlichkeit – so wünscht man sich das. Negatives In den Thermoskannen sollte eigentlich Kaffee sein. Kaffee ist ein schwieriges Thema, aber dass er die Farbe von sehr blassem Tee hat, haben wir noch nicht erlebt. Zuweilen aber hatte der Inhalt Ähnlichkeit mit Kaffee. Folge: Große Schlange an der einzigen Kaffeemaschine. Das ist nervig! Fahrräder haben wir nicht im Hotel gemietet, denn es gab keine 2 Fahrradhelme. Die sind nun mal Vorschrift auf Landstraßen. Es wurde uns nicht erlaubt, die anderswo gemieteten Räder in der Nacht im Hotel unterzustellen. Die netten Frauen an der Rezeption nahmen Rücksprache mit – ich nehme an, es war die Managerin-. Prinzipiell verständlich, aber nicht unter diesen Umständen. Der Mann im Fahrradverleih bot uns an, uns die Helme selbst zu besorgen in dem anderen Shop in Es Pillari. Allerdings gibt es im Hotel auch nur sehr begrenzte Möglichkeiten (kleiner Raum) der Unterbringung. Wir trafen auf sehr freundliche Mitarbeiter im Verleih ca. 300 Meter weiter. Bessere Öffnungszeiten, besserer Service als im Hotel, guter Preis, gute Räder – die Helme kosteten nichts zusätzlich. Nachts konnten wir die Räder im Geschäft abstellen (Abgabe bis 20 Uhr). Das war natürlich trotzdem lästig, weil nicht mal mehr eine Fahrt nach dem Abendessen z.B. nach Can Pastilla möglich war. Die Managerin sollte an ihrer Kundenfreundlichkeit noch arbeiten. Wenn ein Kooperationspartner mich losschicken will, Helme zu besorgen entspricht das nicht ganz meinen Vorstellungen von Service. Die Polizei agiert tagsüber mit bis zu 7 Polizisten zu Fuß, Motorrädern und Autos. Ab dem späten Nachmittag sind sie verschwunden. Abends und nachts, wenn „der Bär steppt“ ist die Playa fest in grölender und trinkender Hand der „Premiumkultur-Reisenden“ mit 2stündigen „Konzerten“ am Balenario 1 und 2. Nichts tut sich in Sachen etwas gepflegterer Atmosphäre ab Dorf S`Arenal. Es sind wohl wirtschaftliche Interessen, die dagegen sprechen. Die „Premiumkultur-Reisenden“ füllen jedes Wochenende die Hotels und machen natürlich auch vor 4 Sternen nicht halt. Es war noch nie so schlimm wie in diesem Jahr, sagten uns Einheimische. Ihnen gehört mein ganzes Mitgefühl, denn sie finden Tag und Nacht keine Ruhe. Wie Touristenabzocke mutet es an, wenn Touristen mit bis zu 750 Euro Bußgeld (siehe auch Bericht im Handelsblatt: https://www.handel.sblatt.com/art.s_und_style/lifestyle/neue-benimmregeln-diese-strafen-drohen-mallorca-urlaubern-nicht-nur-am-ballermann-/24368946.html?ticket=ST-1995748-zmYsAMQKEeGCzdRCXjWy-ap6 ) belegt werden können, wenn sie von einem Straßen- und Strandhändler kaufen. Ein Schelm, der Böses dabei denkt? Es wäre ein Leichtes die Ware zu konfiszieren, wenn Händler keine Lizenz haben, aber da kommt ja nichts in die Kasse. Das Dorf, in dem Einheimische sich ihre Häuser oft schön hergerichtet haben, könnte interessant für andere Urlauber werden, wenn diese unsäglichen 2-3 Tage „Saufaufenthalte“ unterbunden würden oder zumindest beschränkt würden auf die Gegend um Balenario 6. Warum kommen diese Leute? Weil es billig ist! Gepfiffen wird auf die Umwelt und die Überlastung des Flughafens. Das ist allerdings ein hausgemachtes Problem. Logisch wäre, wenn diese Umweltignoranten wenigstens eine hohe Touristensteuer zahlen müssten. Es ist sehr schade um die wunderbare Bucht von Palma, aber solange hier nicht wirklich ein Umdenken stattfindet, werde ich mich ab S`Arenal bis ca. Balenario 9 nicht wieder aufhalten.


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Eher schlecht

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bea
    Alter:61-65
    Bewertungen:2