- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Modern und architektonisch ansprechendes Hotel mit parkähnlichem Gelände. Es gibt viele Sitz- und Ruhemöglichkeiten am Pool, am Strand und am Wasserspiel. Das gesamte Gelände erscheint sehr gepflegt und wird stets sauber gehalten. Was uns aber sehr negativ auffiel, war das osteuropäische Publikum. Anfänglich hatten wir es mit einem Anteil von ca. 60% zu tun, spâter mit Beginn der Ferienzeit waren zunehmend deutsche Gäste dort, zuletzt ca. 40% Osteuropäer. Am Buffet gilt scheinbar das Recht des Stärkeren, unsere Kinder wurden an der Eistheke regelmäßig von Erwachsenen weggedrängt. Von den überbordend gefüllten Tellern wurde meist nur ein Happen gegessen, der Rest wurde stehengelassen oder aber es wurde versucht, das Essen mit aufs Zimmer zu schmuggeln. Wenn einmal etwas von den überquellenden Tellern zu Boden fiel, wurde es nicht etwa aufgehoben oder der Kellner informiert. Entweder wurde es einfach liegen gelassen, mit der Folge, daß der Nächste hineintrat. Oder aber es wurde mit einem beherzten Fußtritt unter den nächsten Tisch gekickt. Eine weitere Unsitte war das Abfüllen von Getränken in mitgebrachte Behältnisse (alte Colaflaschen, Meßbecher usw.), was nicht nur aus hygienischer Sicht bedenklich ist. Unserem Jungen wurde von einem rumänischen Mädchen die Schwimmnudel entrissen, als ich sie wiederholen wollte, musste ich mich auch noch beschimpfen lassen. Die Krönung war ein sturzbetrunkener Rumäne, der sich direkt neben dem Kinderpool übergab. Wenn man keine Probleme mit den Eigenarten unserer osteuropäischen Nachbern hat, bekommt man ein sauberes und modernes Hotel mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis
Wir hatten ein Familienzimmer für 5 Personen (2 Erwachsene, 3 Kinder). Es hatte neben einem Schlafzimmer ein weiteres Zimmer, wo die Kinder schliefen. Die Räume waren eher spartanisch eingerichtet, eine Kochgelegenheit fehlte. Sonst aber sauber und vor allem schön hell. Die Klimanlage war angenehm leise.
Das Essen war stets abwechsungsreich und lecker, weit entfernt von Kantinenkost. Es stand dem Essen in den umliegenden Restaurants in nichts nach. Auf Fast Food wie Pizza oder Chicken-Nuggets wurde verzichtet, der Tzaziki war oberlecker.
Im Restaurant und im Poolbereich haben wir stets aufmerksames und freundliches Personal angetroffen, was schon manchmal erstaunlich war, wenn man sich das Publikum vor Augen hält.
Der Strand ist bereits in den vorherigen Kommentaren ausreichend beurteilt worden. Wenn man allerdings gerne schnorchelt, kann man viele Fische und sogar Octopusse sehenich selbst habe unmittelbar am Strand 3 gesehen). Die Umgebung hat wenig zu bieten, vergleicht man diesen Urlaubsort mit den bekannten griechischen Inseln wie Rhodos oder Kreta. Interessant ist noch der Olymp, den man mit dem Auto von Litochoro bis zu einer Höhe von ca 1600m befahren kann. Ab dort gibt es schöne Wanderwege und einen Bachlauf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm war umfangreich (Wasserball, Beachvolleyball, Dart usw.), die Animateure waren unaufdringlich, was uns gut gefallen hat. Auch die Kinderanimation ließ nichts zu wünschen übrig. Abends gab es neben Public-viewing (es war Fußbal-EM) ein nettes Unterhaltungsprogramm wie das ABBA-Musical, ein Musical-Quiz, Frageshows und kleine Theaterstücke, die vom Animationsteam aufgeführt wurden. Der Pool war groß, sauber und nicht übervölkert. Auch die Kotze des Rumänen wurde umgehend beseitigt. Der Kinderpool ist mit ca. 4x4m etwas klein. Ätzend war das Reservieren von Poolliegen. Bereits morgens um 8:00 Uhr bestand kaum noch Aussicht auf freie Liegen. Wie wir feststellen mussten, wurden die reservierten Liegen häufig erst am späten Nachmittag genutzt, teilweise auch gar nicht. Die Anzahl der reservierten Liegen entsprach auch nicht der Zahl der Reservierenden, gerne wurde noch eine Extraliege als Ablage für Badeutensilien genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |