- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Gästestruktur ist stark osteuropäisch geprägt, viele Bulgaren, Rumänen und Russen, die restlichen 20% sind meist aus dem süddeutschen Raum. Diese Süddeutschen haben offenbar alle eine Türkei-Aversion, denn keiner kannte den Unterschied zu türkischem 4*-Service. Wir haben die Vermutung, dass das Hotel deshalb auch absolut überbewertet ist. Uns jedenfalls überzeugt das AI-Konzept in keinster Weise, was schade ist, denn das Hotel hat viel Potential. Die Anlage ist sehr sauber, der Rasen wird wöchentlich gemäht, um die Hecken/Sträucher und Blumenbeete macht der Gärtner jedoch einen Bogen. WIFI funktioniert am Pool und in der Lobby gut und ist je nach Auslastung mehr oder minder schnell. Unser Zimmer war groß, hell und nett eingerichtet. Wir hatten Pool- und Meerblick (422). Das Bad machte einen modernisierten Eindruck. Meteora war super und sehenswert, Dion mit Litochoro interessant, die Fahrt auf den Olymp ist dann eher Nepp, man wendet ja schon bei der Hälfte. Griechischer Salat (Gurke/Tomate/SChafskäse) koste so um 7€. Vorsicht bei Beefsteak, die machen sie hier mit Minze! Der Hotelshop ist viel zu teuer, Bsp.: Haarspray in Germany für ca. 2€ irgendwas im Shop fast 7€, Sonnenschutz gar 19€.
Wie schon gesagt: Zimmer 422. Toller Ausblick, gute Lage, großer Balkon mit Wäschetrockner. Das waren wohl unsere bisher schönsten Sonnenaufgänge. Alles bestens, im Kühlschrank hätte wenigstens Wasser sein dürfen. Die Innenreinigung des Kühlschranks wäre auch mal nötig. Das Wasser gab es an der Bar für 70Cent.
Seltsam in den Speiseräumen ist, dass trotz vorhandener Wärmebehälter die Speisen meist lauwarm waren. Es gab viermal Bauch in 11 Tagen. Zum Glück bin ich ein Suppenkasper, die waren immer lecker und heiß. Das Obst-und Dessertbuffet sah nicht sehr hygienisch aus, die Kühltruhen haben wohl schon bessere Tage gesehen. Die Quantität der Speisenangebote ist leider zu gering, da die Qualität nicht entsprechend war. Es gab echt Tage, wo ich nicht wußte was ich nehmen soll. Die Restaurants sind immer sehr voll und laut. Trinkgelder gibt man ja eigentlich für Gebrachtes, da meist nur abgeräumt wird (vom gelegentlichen 8€-Cocktail abgesehen, ab 21Uhr minus 30%) muss man ja nichts geben. Schade das es an der schönen Beachbar keinen Kaffeee gibt.
Für uns ist hier das AI-Konzept leider nicht schlüssig, als regelmäßige Türkei-Besucher waren wir enttäuscht. Es gibt an den Bars nur AI-Bereiche in denen man sich selbst bedient. Es gibt drei Sorten Wein, den Softdrink-Automaten und 2 Flaschen Schnaps (Brandy und Ouzo) die ständig nachgefüllt werden. Anfangs gab es noch eine dritte Flasche mit der Aufschrift "Selbstgebrandter". die gut sortierten Bars sind nur gegen Bares. Die Karte könnt ihr euch in den Bildern anschauen. In den Restaurants gibt es nur Abräumer, bedient werden nur die Hochzeitsgäste, wenn Hochzeitsfeiern im Hotel stattfinden. Da gibt es dann auch Tischdecken und Hussen oder Tischschmuck. Wir hatten abgewischte Platzdeckchen. Man kam sich wie ein Urlauber zweiter Wahl vor, um 23:00Uhr fiel das Rollo vom AI-Bereich runter und die Hochzeitsparty ging bis 2:00Uhr weiter. Die Tisch-Blumen im Foyer werden auch von selbst Strohblumen. Das Rezeptionspersonal spricht gut deutsch und kleine Probleme oder Reparaturen werden sofort gelöst. Die Putzfrau war recht passabel, für Bettschmuck waren unsere 10€ wohl zu wenig. Badetücher sollten für 70Cent/Tag geleast werden, da wir noch eigene dabei hatten haben wir sie am letzten Tag zurück gegeben --> für 70Cent. Die öffentlichen WC's in der Anlage sollten öfter gereinigt werden, teilweise mochte man sie nicht mehr nutzen.
Das das Hotel abgelegen liegt, war uns im Vorfeld bekannt. Zwei Stunden Busfahrt von Thessaloniki muss man einplanen. Sopping oder Nightlfe gibt es in direkter Nachbarschaft nicht. Dafür ist es für einige nette Ausflüge ein ganz guter Ausgangspunkt. Den Radverleih sollte man ruhig nutzen, zur Burg von Platamon oder nach Leptokaria ist es jeweils nicht so weit. Ein Shuttlebus fährt täglich um 9 und 10:00Uhr nach Leptokaria, ein Tag zuvor muss man dies resevieren. Dienstag ist in Leptokaria Markt. Der Hotelstrand ist sehr schmal und im Wasser ca. 15-20m stark steinig, dies soll ein höchst wackliger Pontonsteg abkürzen, was aber eher gefährlich wirkt. Hat man den felsigen Untergrund durchquert ist das Wasser ganz klar und der Grund feinsandig. Die Ausflüge sind sehenswert, man muss jedoch wissen: es sind keine Eintrittsgelder und auch keine Mahlzeiten include. Die Kulisse ist hier natürlich Klasse: im Rücken des Hotels das Olymp-Massiv und davor die olympische Küste, bei klarer Sicht mit Blick auf Chalkidiki.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer einen Schirmplatz abhaben will und sich eine heile Liege aussuchen möchte, muss schon mal um 7:00Uhr reservieren gehen. Prima ist der vorhandene Schwimmeister und die kleine Tischchen mit den Vertiefungen für die Gläser/Becher. Die Animation ist nett, leise und nicht aufdringlich. Für Kinder wird hier einiges getan. Die Abendprogramme haben uns nicht gefallen, die Showprogramme waren amateurhaft. Ich hätte mir wenigstens mal einen griechischen Abend oder eine Tanzveranstaltung gewünscht, das ist doch mit wenig Aufwand machbar!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 89 |