- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat mehrere Gebäude. Wir waren im Haupthaus in zwei zusammenhängenden Zimmern untergebracht. Der mittlere Teil des Haupthauses ist etwas älter und hier und da bemerkt man Renovierungsbedarf (z.B. Fenster-Scharniere). Von Vorteil ist die Nähe zum Restaurant, der Bar, der Rezeption, der Kegelbahn (einfache Variante, die aber viel Spaß macht!) und dem Parkplatz. Unser Zimmer war stets sauber und zu unserer Zufriedenheit. Im Hotel waren überwiegend Deutsche, Belgier, Niederländer. Viele Familien. Kultivierte ruhige Atmosphäre, wenig Kindergeplärre (außer die eigenen aber das empfinden wahrscheinlich viele Familien so...(((-:) Die hier teilweise beschriebene Rentner-Alterstruktur kann ich überhaupt nicht bestätigen. Handynetz funktioniert gut, Familien sollten unbedingt darauf achten Klamottentechnisch für alle Lagen gerüstet zu sein. Ihr fahrt in die berge und nicht an den Strand. Wir hatten von 27 Grad am Badeteich, Sonnenbrand nach der Wanderung bis 5 Grad bei Nieselregen auf der Alm alles in der einen Woche dabei. Also eine Jacke und einen Pulli sollte man schon mind. pro Person mitnehmen. Vorher Wettervorhersage checken. Zu Not an den Millstätter See. An unserem 5-Grad-Almtag waren andere Gäste bei 28 Grad am Millstätter See ((((-: Ihr könnt etwa so rechnen: 20 Grad am Hotel (1500 Meter) bedeuten 30 Grad im Tal auf 500 Meter und 15 Grad auf der Alm auf 2000 Meter. 100 Meter = 1 Grad...
Siehe Hotel allgemein. Unser Zimmer war gut. Es gibt aber auch ganz neue Zimmer, die dann zum Teil aber auch weiter weg vom Haupthaus sind. Insgesamt sind die Wege aber überschaubar....Ich glaube kein Zimmer der Nebengebäude ist weiter als 150 Meter vom Speisesaal entfernt. Für ganz skeptische (wie mich) gibt es ja auch die Möglichkeit das Zimmer erst mal ohne Koffer zu sichten und bei Bedarf höflich nach einem anderen Zimmer zu fragen. Wenn das möglich ist, wird betimmt weitergeholfen...
Wir hatten über Neckermann All-Inclusiv gebucht. Darin inbegriffen ist: Reichhaltiges Frühstückbuffet mit der Möglichkeit ein Lunchpaket mitzunehmen, Kuchenbuffet, Abendessen (jeden Abend wird etwas besonderes geboten: Essen vom heißen Stein, Grillabend, österreichische Spezialitäten, etc., es gibt leckere Suppen, Getränke von 10 Uhr bis 22 Uhr. Das Essen ist so, wie ich es bei einem All-Inclusiv Angebot erwartet habe. Es gab jedoch Gäste die Rührei vermissten (das war das einzige, was es nicht gab, vielleicht deshalb...). Meiner Frau fiel auf, dass die Weine (Rot- und Weißwein aus der Zapfanlage eher einfache Tafelwein-Qualität hatten. Toll fand ich, dass wir morgens und abends als Familie einen festen Tisch hatten. Das ist für die Kinder gut gewesen, weil sie sich immer an der gleichen Stelle wiederfanden.
Guter Service fängt da an wo die Normaliät aufhört.....das fällt mir zu diesem Hotel ein. Selbst als unsere kleinste direkt auf den Teppich vor der Rezeption erbrochen hat, kam keine Hektik auf. Ausnahmslos alle Mitarbeiter, mit denen wir zu tun hatten erschienen uns hochmotiviert und freundlich. Sicherlich hat das sehr viel mit dem umtriebigen Chef zu tun, den man an vielen Stellen antreffen kann (ich beobachtete ihn sogar bei der Heuernte am Berghang). Sehr gut ist die liebevolle Infomappe, die uns beim Empfang ausgehändigt wurde. Ich brauchte wegen einem bekannten Leiden nachts einen Arzt (keinen Notarzt...) Dank der Telefonnummer in der Infomappe war er nach 25 Minuten da.
Die Lage ist einmalig, wenn man Ruhe sucht und dennoch die Möglichkeit haben möchte attraktive Ausflüge zu unternehmen. Wir lagen abends um 22 Uhr im Bett und durch das gekippte Balkon-Fenster hörten wir lediglich leise die Kuhglocken von einer Weide am gegenüberliegenden Hang. Einfach wunderbar. Im Grunde kann man direkt vom Hotel loswandern. z.B. Ein großer Stausee mit atemberaubender Serpentinen-Anfahrt liegt in in etwa 40 min Entfernung. Der Millstättersee mit mediteranem Flair ist ebenfalls nicht weit weg. Direkt im Ort Interkrems beginnt die Nockalm-Panorama-Straße. Alleine dafür sollte man einen Tag einplanen. Das Hotel veranstaltet auch Fahrten mit dem Nockiexpress (Traktor mit geschlossenem Personen-Anhänger - sehr schön und gemütlich, einfach reinsetzen und entspannen). Zwei Sessellifte fahren an verschiedenen Tagen. Besonders empfehle ich die Wanderung zur Blutigen Alm mit Almfrühstück (sogar unsere 4jährige ist fast durchgelaufen aber in 2,5 statt 1,5 Stunden (((-:). Wenn das Wetter passt (bei uns war es so) ist der Badeteich des Hotels ein Highlight.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
An jedem Tag gibt es mind. ein Freizeitangebot. Darüber klärt ein Wochenplan auf, der sonntags ausgedruckt wird. Das Programm wiederholt sich wöchentlich. Es dürfte für jeden etwas dabei sein. Besonders interessant sind die Angebote der Sportschule (kostenpflichtig). Unbedingt Infoabend besuchen oder an der Rezeption fragen. W-Lan im Haupthaus kostet 3,- Euro pro Stunde (Schnäppchen!). Es gibt einen öffentlichen Internet-PC, ein Spielzimmer für kleine Kinder, einen Billart-Tisch, etc. Der Wellnessbereich ist sehr toll gestaltet und ruhig. Mit Balkon und Almblick...(-: Der Pool - er liegt ein Geschoss unter dem Wellnessbereich - entspricht einem typischen Hotelpool mittlerer Größe. Man kann ab 7 Uhr schwimmen. Der Badeteich mit Wiese, Sonnenliegen und Ausblick liegt in der Nähe des Spielplatzes. Auf dem Außenspielplatz befinden sich viele interessante Spielgeräte, eine Hüpfburg und ein Trampolin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |