- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Hotel wurde über einige Generationen hinweg erbaut und hat somit schön renovierte Teile und alte Teile. Insgesamt besteht das Hotel aus 4 Komplexen die terrassenförmig am Berg angeordnet sind und unterirdisch miteinander verbunden sind. Vom Haupthaus zum Haus Königstuhl führen weit über 100 Stufen innerhalb des Hauses hoch, für ältere Leute sicher sehr anstrengend dies mehrmals täglich in Kauf nehmen zu müssen. Ausserdem ist es relativ kalt in diesen Gängen. Auch der Aussenweg ist relativ anstrengend, wenn man ihn mehrmals täglich gehen muss. Man kann aber auch mit dem Auto auf den oberen Parkplatz fahren. Es gibt ungefähr 60 Zimmer und Suiten in den diversen Häusern. Offensichtlich wurde hier immer wieder dazugebaut und umgebaut sowie renoviert, denn ein einheitlicher Baustil ist nicht zu erkennen. Alles ist sehr verschachtelt und ein wenig unübersichtlich. Die komplette Anlage ist sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich sehr sauber und nett gestaltet. Wir hatten Vollpension um EUR 55,-- pro Person und das hat sich voll ausgezahlt. Ich sah viele Deutsche und Holländer die mit den Bussen angereist kamen. Eher älteres Publikum. Over 50. Es gibt einen gut ausgestatteten Tagungsraum mit Kopiergerät, Dia Projektor Flip Chart usw. Auch ein Internetzugang ist vorhanden. Ich sah keinen Aufzug - somit ist das Hotel kaum behindertengerecht ausgestattet. Hunde dürfen mitgenommen werden. Grundsätzlich hat mir der Aufenthalt sehr gut gefallen. Ich würde mir aber nie mehr Zimmer im Haus Königstuhl nehmen !! Ich würde sagen, dass dieses Haus nicht ganz einem 4 Sterne Hotel entspricht. Unbedingt Bargeld mitnehmen.
Hier muss ich Abstriche machen. Unser Zimmer im Haus Königstuhl war sehr sehr klein und sehr mühsam zu erreichen. Ein eher altes Zimmer mit alten Möbeln. Balkon war vorhanden, leider aber kein Aschenbecher damit man wenigsten draussen rauchen konnte. Auch ein Safe, Föhn und SAT TV war vorhanden. das Zimmerservice ist ok, Bademäntel kann man sich gegen Kaution ausborgen, Badetücher für Wellness waren in einem Korb bereitgestellt. Es gibt in diesem Haus auch einen eigenen Frühstücksraum der aber nicht benutzt wurde. In unserer Etage waren vor den Zimmern gemütliche Sitzecken aufgestellt. Das führte dazu, dass sich dann am Abend Leute dort aufhielten und ziemlich gelärmt haben. Für einige Holländer war das gegen 22: 00 Uhr offensichtlich der Meeting Point. Leider immer in stark alkoholisierten Zustand.
Hier muss ich die Höchstnote vergeben. Sowohl beim Frühstücksbuffet alsauch beim Mittags- oder Abendbuffet gibt es nichts zu bemängeln. Absolut frische Produkte, oft aus eigenem Betrieb, absolut TOP präsentiert und hervorragend zubereitet. Am Abend wird auch manchmal serviert. 4 gängiges Menü. Die Getränkepreise sind moderat.
Ein richtiger Familienbetrieb. Alle sind sehr nett und höflich und zuvorkommend. Auch alle Angestellten sind sehr höflich und kompetent. Leider hat die Buchung des Zimmers nicht gut geklappt. Mehrere Emails wurden nicht beantwortet. Erst bei Anruf konnte ich das Zimmer buchen. Keine Möglichkeit mit Bankomat oder Karte zu zahlen. Der nächste Bankomat ist 11 km entfernt. Das sollte man bei Anreise berücksichtigen. Die Zimmerreinigung ist ok.
Das Hotel liegt inmitten der Kärntner Nockberge direkt im Schigebiet Innerkrems. Die Piste ist gegenüber vom Hotel. Man kann von hier aus auch tolle Wanderungen unternehmen. Die nächste Ortschaft ist aber 11 km entfernt !!!! Direkt beim Hotel gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten und auch keinen Bankomat. Parken kann man direkt vor dem Hotel bzw. vor dem Haus Königstuhl. Auch gegenüber dem Hotel gibt es ausreichend Möglichkeiten zu parken. Im Winter kann man in einer Tiefgarage parken. Muss extra bezahlt werden. Für einen ruhigen Urlaub ist die Lage wie geschaffen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auch hier gibt es keine offenen Wünsche. 500m2 Wellnesfläche. Hallenbad ist zwar klein aber fein. Eine Almsauna im Freien direkt vor dem Badeteich. Innen eine Panoramasauneamit 90 Grad, eine finnische Sauna mit 60 Grad, Duftecke, Infrarotkabine, Dampfbad, Erlebnisduschen und ein netter Ruheraum. Man muss aber vorher Bescheid sagen, dass die Sauna angeheizt wird. Das geschieht nicht automatisch. Eine nette Terrasse auf der man sich nackt sonnen lassen kann. Auch ein Massageraum, ein Soalrium, Kosmetikraum und Fitnessraum ist vorhanden. Einziger Wermutstropfen: der Anmarsch wieder über viele Stufen für Kinder gibt es ebenfalls jede Menge an Angebote. Was alles angeboten wird kann man auf der Homepage des Hotels nachlesen: ttp://www. sporthotelfruehauf.at/
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 25 |