- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Frühauf ist ein mittelgroßes Hotel. Es besteht aus drei Häusern. Wir waren in einem Haus etwas oberhalb des Hauptkomplexes untergebracht. Es ist über einen Treppengang mit selbigem verbunden. Dafür sind die Zimmer etwas günstiger als im Haupthaus - ansonsten hat man alle Leistungen des Hotels, sogar ein Bademantel wird kostenfrei zu Verfügung gestellt, man muss nur eine Kaution bezahlen, die man bei der Abgabe wieder zurückbekommt. Gefrühstückt haben wir oben in einem seperaten Raum, damit man die Treppen nicht runter muss. In diesem Raum hat man einen herrlichen Blick auf die Skipiste auf der schon einige Nationalmannschaften trainieren. Auf halbem Weg zum Haupthaus liegt der Pool, Fitnessraum und die Saunalandschaft. Oben gibt es keine Telefone auf den Zimmern. Dafür kann man unten in einer Zelle telefonieren und sich sogar anrufen lassen. Die Treppen sind schon ein langer Weg - aber, das macht fit - besonders als Ausgleich zu dem mehr als reichlichen, guten Essen! Es empfiehlt sich eine Reiseaphotheke mitzunehmen, da kein Arzt direkt vor Ort ist. Weiterhin gibt es keinen EC Automaten und kein Geschäft am Ort, also sollte man genügend Bares und ein paar Getränke mitnehmen. Super Preis/Leistungsverhältnis für den Familienskiurlaub.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Balkon. Pensionscharakter, gemütlich, ruhig, allerdings mit Safe und Föhn und Fernseher.
Gutes Frühstück: Frisches Obst, frisch zubereitetes Rührei, Käse/Aufschnitt super, gute Brötchen, Marmelade, Müsli und Ceralien, Kaffee, Tee, Heiße Mich/Kakao, Joghurt, Kuchen, etc., einziges Manko: Saft aus dem Automaten. Das Mittagsbuffet, die Nachmittagsjause/Kuchen und das Abendessen teilweise als serviertes Menü (das waren immer mindestens fünf Gänge), teilweise als Buffet waren einfach super. Man nimmt unweigerlich zu in diesem Urlaub - trotz der Treppen. Die Getränkepreise sind moderat.
Das Hotel Frühauf ist ein familiär geführtes Hotel, d. h. alle Anfragen werden auf dem "kleinen Dienstweg" erledigt. Ob es darum geht, dass jemand zum Arzt muss, oder jemand zum Einkaufen möchte - Wirbelwind und Chef Christian organisiert einen Transfer, oder fährt sogar selber. sein Bruder Harry kümmert sich im Restaurant immer freundlich und proffessionell um alle Belange.
Das Hotel liegt direkt an der Piste. Das Skigebiet ist klein aber fein, so dass man als Skifahrer 100% auf seine Kosten kommt - kein Busfahren, kein nerviges Anstehen au den Gondelstationen, einfach Skifahren pur. Höchst angenehm - z. B. für Familien - ist, dass wir nach dem Skifahren direkt am Skikeller ankommen und nur die Skistiefel auf die beheizten Ständer stellen müssen. Da können sich Kinder nicht verlaufen. Dann geht es sofort zum Mittagessen, zur Jause/Kaffee und Kuchen, oder direkt in die Sauna. Eltern mit kleineren Kindern müssen 5 min mehr Zeit einplanen, da sich der Skikindergarten und das Übungsgelände mit den Anfängerliften bei der Skischule Schiffer befindet (5-10 min Fussweg). Nach dem Skifahren werden unglaublich viele Aktivitäten angeboten. So gab es einmal in der Woche eine Zaubershow, die nicht nur für die Kinder ein großes Highlight war. Weiterhin einmal in der Woche wurde gerodelt und - natürlich an einem anderen Tag - ein Hüttennachmittag mit anschliessender Fackelabfahrt und einem Feuerwerk veranstaltet. Aussergewöhnlich gut ist die Zusammenarbeit Hotel - Skischule Schiffer. Wir haben an einer wunderschönen Mondschein-Schneeschuhwanderung teilgenommen - geführt von Guido, Chef der Skischule. Ein super Erlebnis!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel selber hat keinen Skiverleih. Es gibt verschiedenen Saunen (unter anderem eine Panorama-Sauna mit Blick auf die Skipiste und ein kleines Saunahäuschen direkt im Schnee (Almsauna), einen Pool und einen Fitnessraum. Weiterhin hat das Hotel eine eigene Kegelbahn. Dort steht auch eine Tischtennisplatte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |