- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist mittelgroß. Das Haus ist älteren Datums und wurde seitdem kaum noch verändert. Die Gasträume sind recht groß und wirken alpenländisch. Das Haus ist sauber und wird gerne wegen der Preisvorteile für Kinder von Familien gebucht. Die meisten Gäste hatten all inclusive gebucht. Es gibt ein ganz ordentliches Frühstücksbüffet, manchmal auch mit Eiern. Das Abendessen gibt es als Menüwahl. Die AI Getränke sind Mineralwasser, Weiß- und Rotwein sowie Bier und Säfte. Den Bierausschank hatte der Chef leider so eingestellt, daß hauptsächlich Schaum kam, das Zapfen also ziemlich lange dauerte. Indem er immer nur eine einzige Flasche Mineralwasser aufstellte, kam es wegen der Gästezahl immer wieder zu Wartezeiten, bis die nächste Flasche von ihm gebracht wurde.
Die Zimmer sind zwar altmodisch, dafür aber schön groß und davon hat man mehr. Das Badezimmer ist groß genug. Gewöhnungsbedürftig war es, daß beim Waschbecken der Warmwasserhahn rechts und bei der Badewanne links war. Wenn der Wasserhahn aufgedreht wurde, gab es manchmal ein schreckliches Geräusch, die armen Nachbarn.
Der Koch kann etwas und deswegen haben uns die meisten Essen gut geschmeckt. Das ist auch von den anderen Gästen so gesehen worden.Die Portionen waren auch groß genug. Gewundert hatte es uns nur, daß es den Mittagsimbiß entsprechend dem Prospekt gar nicht gab. Die Gäste sollten sich beim Frühstück zusätzliche Brötchen belegen. Es gab Verpackungsmaterial. So ging es auch.
Der Chef bedient die Gäste persönlich. Das ist viel Arbeit und deswegen ist er wohl nicht so freundlich. Manchmal nach der Arbeit wird er nämlich netter. Vielleicht ärgert es ihn auch ein wenig, wenn im AI-Betrieb mehr getrunken wird, als wenn jedes Getränk bezahlt werden muß. Er sagt nichts dazu aber er schaut doch manchmal hin, wenn noch ein Bier gezapft wird.
Um das Hotel herum gibt es Berge mit Almbetrieb. Aus dem Speisesaal hat man eine wunderschöne Aussicht und kann den Kühen zuschauen, die übrigens richtige Wanderungen mit beachtlichen Höhenunterschieden unternehmen. Es gibt zahlreiche Wandermöglichkeiten vom Haus aus. Leider Sind die Wege nicht all auf der gesamten Strecke gut markiert und auch nicht gepflegt genug. Im Juli müßten eigentlich Beschädigungen durch den Winter an den schwierigeren Passagen behoben sein. Es läßt sich aber auch so gut wandern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Sauna wäre so schlecht nicht gewesen, aber es gab keinen eigentlichen Ruhebereich sondern nur zwei Stühle. So wollten die Gäste nicht saunieren und der Strom war gespart.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 32 |