Alle Bewertungen anzeigen
Claus mit Familie (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2018 • 3-5 Tage • Sonstige
Nassfeld Ressort - Empfehlenswert
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Chalet war super groß, sauber, alles drin. Essen war sehr gut (Buffet). Super Erholung in den Bergen. Waren im Frühsommer mit der Familie dort.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Hatten ein Familien-Chalet für 6-8 Personen. Einfach super. Wohlfühlatmosphäre von der ersten Sekunde. Großer Flur am Eingang, da kann man alle Schuhe und Jacken locker versorgen. Großes Wohnzimmer mit offener Küche und riesigem Esstisch. Kleiner Balkon, herrlichste Bergsicht, im ober Stock ein Kinderzimmer mit Stockbett (aber 1,80m breit!), ein geräumiges Schlafzimmer mit Doppelbett und Aussicht auf die Berge, ein großes Bad, separates WC (sehr angenehm ;) und im EG auch nochmals ein großes Bad mit WC drin. Alles war sauber und die Einrichtung sehr neu. Es roch noch nach Holz und Möbel (sind von Voglauer, nichts billiges). Die Küche komplett eingerichtet, das Geschirr und Besteck war relativ neu und sauber, also was wovon man auch gerne isst. Hatten wir schon anders erlebt. Kühlschrank groß, Dunstabzugshaube und eine 60-er Spülmaschine. Wir fühlten uns wie zu Hause. Klasse! WLAN-Router direkt im Chalet (guter Empfang) , sehr schnelle Verbindung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück: War reichlich, die Wurst-/Käseauswahl war auf ca. 3 Sorten beschränkt, Marmelade und Nutella gab es aus den kleinen hotelüblichen Plastikpackungen. Machte uns nichts aus. Dazu Eier, entweder gekocht oder als Rührei und gebratene Würstchen. Außerdem Fruchtsalat (aus der Dose, angereichert mit frischen geschnittenen Früchten) und Naturjoghurt. 3-4 verschiedene Müslis standen zur Auswahl. Meistens noch Melonenschnitze extra. Brot und Brötchen vom Bäcker. Zudem frisches Obst (Äpfel/Bananen). Kaffee/Heiße Schokolade gab es an zwei Automaten zum Selberholen, frisch gemahlen du aufgebrüht. Einziges Mank: wenn gerade Stoßzeit ist, dann muss entweder Schlange stehen oder eben eine Weile warten bis weniger los ist. Für uns war das gut genug, wir waren immer satt und zufrieden. Mittag: Gibt es Suppe. Hatten wir nur einmal, war lecker. Kuchen: Hatten wir nie, waren immer unterwegs. Abends: Essen vom Büffet, immer 3 Gerichte, 2 mit Fleisch oder manchmal Fisch, ein vegetarisches, meist Pasta. Dazu Beilagen vom Buffet, Gemüse und ein Salatbüffet. Meistens auch Melone mit Schinken. Zwei Nachtische, meistens irgendwelche Cremes/Puddingartige. Das Essen war für unseren Geschmack sehr lecker, gute deutsche/österreichische Hausmannskost (z.B. Rücken vom Jungschwein, paniertes Seelachsfilet, Rindergulasch, Putenbrustscheiben, Hackbraten, Tafelspitz,etc.). Die Buffets wurden ständig nachgefüllt. Alles zu vollster Zufriedenheit. Getränke wie Wasser, O-Saft, Cola etc, einschließlich Rotwein, Weißwein und Villacher Bier, gibt es zum Selberzapfen so oft man möchte, an zwei Zapfanlagen. Kinder freut das besonders, aber auch wir Erwachsene fanden das gut, im Gegensatz zu anderen Hotels, wo man immer auf einen Kellner warten muss, bis man nachbestellen kann, und dann wartet bis man es bekommt.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war sehr gut, die Leute an der Rezeption immer freundlich und hilfreich. Im Restaurant waren sehr viele Mitarbeiter, alle sehr nett, benutztes Geschirr wurde fast umgehend abgeräumt. Wir hatten nichts auszusetzen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ferienanlage liegt auf ca. 1450 m kurz vor der italienischen Grenze (nach gefühlt 100 Kurven den Nassfeldpass rauf). Herrliches Bergpanorama und tolle Aussicht von den Chalets aus. Leider hatten wir sehr viele Wolken, die bleiben immer auf der österreichischen Seite hängen (daher wohl der Name des Ortes ;) Die Nahe Grenze war für uns von Vorteil, denn wir waren über die Pfingstfeiertage. Alle Läden in Österreich waren zu, auch die paar Kleinen im Nassfeld-Ressort gegenüber. Wir sind dann den Nassfeldpass auf italienischer Seite heruntergefahren (heißt dort "Passo Promollo", sehr enge Straße, äußerst viele Kurven, wunderschön, nichts für Autofahrer-Angsthasen). In Tarvisio waren wir dann wichtige Sachen einkaufen im EuroSpar, alle Läden haben dort in der Gegend auch Sonn- und Feiertags auf. Die direkte Umgebung vom Nassfeldressort bietet außer ein wenig wandern nicht viel. Wer was anderes sehen will, muss mobil sein und teilweise ganz nett fahren: den ganzen Nassfeld-Pass (ca. 8 km) wieder runter und abends natürlich hoch. Dann z.B. Erlebnispark am Pressegger See ca. 20 km, Bergwerk 'Terra Mystica' in Bad Bleistein ca. 37 km (nicht besonders toll, da haben wir schon bessere gesehen, und 48€ für die Familie ist nicht ohne), Greifvogelschau auf der Ruine Landskron bei Villach ca. 70 km, Pyramidenkogel bei Keutschach ca. 100 km, usw. Tipp: Nach Villach, Klagenfurt, und diese Richtung fährt man besser den italienischen Pass runter, dann auf der SS13 bis hinter Tarvisio (ca. 25 km), und dort auf die Autobahn nach Villach (kostet ab dort keine Maut mehr!). Die SS13 ist super zu fahren, viel weniger Verkehr, landschaftlich sehr schön, wir fanden: alles viel entspannter. Entfernung nach Villach ist genauso wie auf österreichischer Seite.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Siehe oben unter "Lage". Alles kostet, und nicht zu knapp, ob Erlebnis-Bauernhof oder Bergwerk oder .... Vorsicht mit den Inklusiv-Leistungen der "+CARD Holiday" für die Nassfeldregion, die man an der Rezeption kostenlos bekommt. So ist z.B. die Fahrt mit der Gartnerkofel-Sesselbahn wirklich inklusive, also kostenlos, laut der Homepage der Karte ist z.B. auch das Bergwerk ein Inklusivangebot. Tatsächlich kostet das aber für 2Erw.+2Kinder 48€, nur die Schatzsuche für Kinder, die normalweise 5€ kostet, und laut unseren Kindern nicht zu empfehlen ist, war kostenlos.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claus mit Familie
    Alter:51-55
    Bewertungen:1