- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Tolles Resort, super Lage, gutes Freizeitangebot für Aktive sowie Familien mit Kindern. Wer einen Aktiven Urlaub machen möchte findet in diesem Resort jede Menge Möglichkeiten.
Wir hatten das Spa Chalet mit Bergblick gebucht und waren super zufrieden. Nichts verwöhnt und das Mobiliar und die Badausstattung und Sauna hätte ich als gehoben bezeichnet. Unsere Anspüchen hat es jedenfalls genügt. Genaue Beschreibung findet man auf der Homepage des Almresort.
Wir hatten all inclusive gebucht. Das Essen gab es in Büffetform. Frühstück und Abendessen waren lecker und reichlich. Einzig die Säfte fand ich als zu süß. Der Rotwein, das Bier sowie der Kaffee hatten uns gut geschmeckt. Aber ich kann hier nur für uns sprechen, das Essen war immer frisch und lecker zubereitet. Die Qualität der Speisen war immer in Ordnung. Selbst unser 14 jähriger Sohn fand immer was für sich. Für Vegetarier wurde ebenfalls immer Gerichte angeboten. Man konnte sich auch jederzeit für Tagesausflüge Proviant vom Frühstücksbüffet mitnehmen.
Das gesamte Team gibt sich viel Mühe es jedem Gast recht zu machen. Immer freundlich und aufmerksam. Der Manager empfängt einen zum Abendessen und weist den Tisch zu. In seiner Freizeit organisiert er auch mal eine Wandertour bei der wir viel Spaß zusammen hatten. Nochmals vielen Dank an Dich Arti und dein Team für einen sehr schönen Urlaub. Wir kommen wieder!
Das Resort liegt auf 1500m Höhe. Von dort erschließen sich viele Wanderwege oder Mountenbiketrails. Es gibt zwei Sesselbahnen in unmittelbarer Nähe die einen auf ca. 1900m und 2000m Höhe bringen. In Hermagor gibt es noch einen tollen Badesee, den Pressegger See. Schöner Strand, flach abfallend mit eigenem Bereich für Kinder. Die Garnitzenklamm sollte man unbedingt gesehen haben. Wir haben eine geführte Tour über den Touristikverband mitgemacht und können diese nur Empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Etliche Wanderwege und Mountenbiketrails vorhanden. Durch die Nassfeldkarte ist eh fast alles inkludiert. Wir hatten drei Wanderungen mitgemacht, waren einen Tag am See und unser Sohn hatte sich mit seinem Freund einen eintägigen Downhillkurs gegönnt. Dabei ist er zwei mal auf der italienischen Seite einen Trail den Berg runter und einmal auf der österreichischen Seite. Hat 99 Euro gekostet und war jeden Cent wert. Das Bike sowie die Ausrüstung konnten den ganzen Tag genutzt werden. Ein Guide hat erst ca. eine Stunde einen Lehrgang abgehalten und ist dann zusammen mit den Jungs die Berge runter und mit den Sessellift wieder hoch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Joerg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |