- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderschönes Wellnesshotel auf 1200m Seehöhe. Auf traditionelle Werte aufgebaut und sehr regional fokussiert. Perfekt zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Ausgezeichnetes Essen und super freundliches Personal.
Wir hatten ein riesiges (40m²) Zimmer mit Himmelbett im Haupthaus, welches traditionell mit Naturholz eingerichtet ist. Es duftet überall gut nach Heu und Holz und die Einrichtung ist sehr gelungen. Wunderschönes Badezimmer mit Dursche und Badewanne, sowie 2 Waschbecken. Extrem bequemes Bett, großer Schrank, große Sitzecke (Couch), Sessel und Schreibtisch mit Spiegel. Es gibt auch Zimmer mit Balkon, unseres jedoch nicht, was aber wegen der vielen Fenster kein Problem war.
Der Fokus liegt erfreulicherweise bei allen Speisen auf Regionalität und auch Bio. Das Hotel liegt an einer Mineralwasserquelle. Deswegen hat man unbegrenzten Zugang zu diesem Wasser an 5 verschiedenen Plätzen im Hotel und kann sich das Wasser in Karaffen zum Tisch oder aufs Zimmer mitnehmen. Das Frühstücksbuffet ist einfach der Wahnsinn. Riesenauswahl an Broten, Käse, Wurst und perfekte Qualität. Zum Beispiel sieht man die Regionalität an der eigenen Bauernbutter aus dem Tal, der frischen Milch oder dem Honig aus der Bienenwabe. Mittags haben wir das Essen ausgelassen. Nachmittags gibt es zu jedem Getränk "Zugang" zum Kuchenbuffet, bei dem es zirka 6 verschiedene, sehr leckere Kuchen und Torten gibt. Das 5-Gang Abendmenü ist einfach TOP! Man kann sich zwischen 2 Suppen, 2 Vorspeisen und 3 Hauptspeisen am Morgen entscheiden. Außerdem gibt es ein Salatbuffet, Käsebuffet, hausgemachtes Eis, Früchte und ein Dessert. Sonntag und Donnerstag gibt es Themenabende mit Buffet. Getränke sind zwar nicht billig, aber ihr Geld auf jeden Fall wert.
Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal. Größtenteils einheimisches Personal. An der Rezeption wird man sehr nett begrüßt und anschließend sofort mit den wichtigsten Dingen des Hotels vertraut gemacht in einer kleinen Führung. Die KellnerInnen wirken sehr professionell, aber trotzdem extrem freundlich. Bei Tipps zu diversen Wanderungen und Ausflügen sind sowohl die Rezeption, als auch jeder Angestellte (und auch die anderen Hotelgäste) eine große Hilfe.
Das Hotel liegt am Fuße der Gailtaler Alpen zirka 3km vom kleinen Ort St. Lorenzen im Lesachtal entfernt, Die Anreise ist etwas spektulär aufgrund der kurvigen Straße durch das Lesachtal. Es liegt direkt am Tuffbach und generell mitten in der Natur, umgeben von Bergen und Wäldern, ideal zum Wandern. Ausreichend Parkplätze vorhanden. Gäste sind fast ausschließlich aus Österreich, Deutschland und Südtirol. Kaum Kinder.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich mit 10 verschiednen Saunen, 6 Ruheräumen, Außenwhirlpool und Liegemöglichkeiten drinnen und draußen ist perfekt zum Abschalten. Der Bereich ist sehr liebevoll eingerichtet und auch bei voll belegtem Hotel findet man Platz in den Saunen oder auf einer ruhigen Liege. Der eigentliche Grund für unsere Reise war die perfekte Lage des Hotels zum Wandern. Es gibt unzählige Touren und sehr gut beschriftete Wanderwege mit unglaublichem Bergpanorama. Ein Auto ist dafür nicht undbedingt notwendig, denn es gibt genügend Hütten und Gipfel, die vom Hotel aus erreichbar sind. Jedoch kann man auch mit kurzen Autostrecken unzählige andere Berge (und auch Bergseen) des Lesachtals und Osttirols erreichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |