- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
angenehmes Wellnesshotel - nicht zu groß mit max. 90 Gästen, neuwertig - vor 5 Jahren erbaut, deshalb noch Top-Zustand, erweiterte Halbpension mit mittags Suppe/Salatbuffet, nicht nur ältere Gäste, sondern angenehm durchgemischt, auch viele Paare in unserem Alter, vorwiegend Österreicher auch aus der näheren Umgebung (z. B. aus Lienz oder Bruneck), Hotel für Familien mit Kleinkindern eher ungeeignet Trotz 3-Tage-Regenwetter haben wir aufgrund des vielfältigen Angebotes im Hotel einen sehr schönen und erholsamen Urlaub verbracht. Beim nächsten Mal werden wir eher im Spätsommer/Herbst fahren, da um diese Zeit wahrscheinlich das Wetter zum Wandern geeigneter ist - jetzt hat man auch noch sehr viel Schnee gesehen auf den umliegenden Bergen und die Hütten sind noch nicht bewirtschaftet.
Wunderschönes großes Almwellness-Zimmer mit Balkon - noch immer wie neu - vor allem auch das Badezimmer. Zimmer sind nicht hellhörig, man hört den Nachbarn gar nicht. Qualität der Matratzen ist ausgezeichnet. Sauberkeit ebenfalls top.
Ausgezeichnete Halbpension - ein klitzeklein wenig mehr Fantasie bei der Menügestaltung und dem Salatbuffet könnte noch möglich sein. Ambiente in den Stuben ist sehr angenehm. Getränke sind eher teuer (z. B. Wein), aber das wird von uns durch die entlegene Lage des Hotels entschuldigt. Einzig die Eierspeise könnte beim Frühstücksbuffet in einem 4-Stern-Superior-Hotel täglich angeboten werden - das ist sogar in günstigen 3-Stern-City-Hotels (z. B. in Berlin) üblich. Es muss ja nicht der Koch dort stehen, man kann die Eierspeise ja - wie auch die gekochten Eier - warmhalten und aus der großen Pfanne mit Deckel anbieten. Ansonsten aber keinerlei Beschwerden, uns hat es immer gut geschmeckt. Auch mein Mann - Sportler mit großem Hunger - ist mit Brot und Salat immer satt geworden. Vor allem auch das Frühstücksbuffet läßt sonst (bis auf die tägliche Eierspeise) keine Wünsche offen.
sehr freundliche Mitarbeiter quer durch das ganze Hotel (wir haben sowohl das Massageangebot als auch eine Beautybehandlung und viele Gymnastikeinheiten aufgrund des schlechten Wetters genützt), Rezeption und Servicepersonal ebenfalls natürlich und freundlich; positiv zu vermerken ist, dass das Personal vorwiegend aus der Umgebung und der Rest auch aus Österreich kommt eine nachträgliche Reklamation bezüglich der Rechnung (zwei nicht konsumierte Cocktails wurden irrtümlich auf unser Zimmer gebucht, was erst am Heimweg entdeckt wurde und nicht vor Bezahlung) wurde umgehend behandelt und kompetent und positiv für uns erledigt
auch im Sommer abenteuerliche, äußerst kurvenreiche Anreise - bei uns hat es stark geregnet und die Straße ab Kötschach-Mauthen war überseht mit kleinen Steinschlägen... aber hat man es einmal geschafft, so liegt das Hotel in einmaliger Ruhelage auf rund 1. 270 m Seehöhe lohnenswerte Wanderziele im ganzen Lesachtal aber auch direkt vom Hotel weg - konnten wir allerdings aufgrund des Schlechtwetters nicht nutzen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wunderschöner Wellnessbereich - ausreichend großes Schwimmbad mit immer freien Liegeplätzen, gut beheizt (da haben wir auch in 4-Stern-Hotels schon anderes erlebt...), man badet in Mineralwasser, was die Haut angenehm weich macht und nicht so austrocknet. Perfekter Saunabereich mit vielen verschiedenen Möglichkeiten - auch dort nie überfüllt. Wir haben das umfangreiche Sport- und Wellnessangebot intensiv genützt (Almwalking, Wirbelsäulengymnastik, Stretching, Pilates..), da das Wetter zu schlecht zum Wandern war. Das Angebot ist wirklich umfassend und man hat trotz maximaler Teilnehmerzahlen immer ein Plätzchen gefunden. Auch das Massageangebot (neu: auch Reiki-Behandlungen möglich - habe ich zum ersten Mal probiert - sehr angenehm) und die Beautybehandlungen sind ausgezeichnet und nicht überteuert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |