- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist mit viel Holz und hübschen kleinen Details ausgestattet. Der Buffettbereich schließt gleich an die Rezeption an. Zwei Trinkbrunnen spenden Quell- und Mineralwasser und können von den Gästen kostenlos genutzt werden. Karaffen und Gläser stehen bereit. Der Wellnessbereich mit einer Beautyabteilung befindet sich im Untergeschoss. Eine breite, mit schönem roten Teppich bezogene Treppe führt zu den Stockwerken, ein Lift ist vorhanden. Das Hotel ist ruhig. Ab ca. 17.30 Uhr erreichten in unserem Aufenthaltszeitraum keine Sonnenstrahlen mehr das Hotel, da es von Bergen umgeben ist. Die Terrasse ist nicht sehr groß, aber es nutzten ohnehin nicht sehr viele Gäste das Kaffee/Getränkeangebot mit Kuchen (kostenpflichtig). Die Bar in der Lobby ist ab 20.00 Uhr Raucherbereich. W-Lan in der Lobby ist kostenpflichtig, erste halbe Stunde einmalig frei, danach Abstufung bis 5,- € je Stunde. Internet: Die vorab in einem A1-Shop erworbene Pre-Paid-Card für Daten funktionierte im Hotel leider nur mit 2G (GPRS). Das bedeutet, UMTS ist nicht möglich. Für Abrufen/Senden von E-Mails ausreichend. Handy-Erreichbarkeit war gut. Es besteht die Möglichkeit, sich vom Frühstücksbuffett ein Lunchpaket zusammenzustellen. Die Kosten von 5,- € finden wir zu hoch.
Unser gebuchtes Doppelzimmer Typ "Soleck" befand sich im ersten Stock und verfügte über eine große möblierte Ostterrasse. Das Badezimmer war sehr groß mit Fenster. Die Beschreibung und Ausstattung entsprach der Deklaration auf der Webseite des Hotels. Das Zimmer hatte eine ruhige Lage, war hell und sehr gemütlich. Der Safe könnte größer sein. Das Zimmer war sehr sauber.
Es gibt mehrere abgeteilte Restaurants, die Bar befindet sich in der Lobby. Das Frühstücksbuffett lässt keine Wünsche offen und ist sehr ansprechend. Es gibt sehr viele Bioprodukte. Zum Mittag kann man sich am Salatbuffett bedienen einschließlich Suppe. Nachmittags von 15.00 - 17.00 Uhr steht ein leckeres Kuchenbuffett bereit, zu jedem bezahlten Getränk (Kaffee, Tee, Kakao) kann man sich ein Stück auswählen. Für das Dinner hat man eine Auswahl aus 3 Menüs (morgens auswählbar). Die Menüs sind landestypisch und nicht zu beanstanden. Das Salatbuffett ist sehr umfangreich und abwechselnd. Kostenloses Wasser holt sich der Gast selbst in der Karaffe vom Trinkbrunnen. Alle anderen Getränke sind kostenpflichtig. Alle Kosten werden auf das Zimmer gebucht. Morgens erhält man einen Kontrollbeleg zum Unterschreiben.
Das Hotel ist sehr sauber, auch in unserem Zimmer gab es nichts zu beanstanden. Das Personal ist sehr freundlich. Ein praktisches Extra ist die Möglichkeit zur Nutzung einer Bügeleinrichtung. Beschwerden zum nachlassenden Service während des Dinners (wir wurden nicht mehr nach Getränkewünschen gefragt) und zum Frühstück (der Lehrling erzählte zwar reichlich mit den Gästen, vergaß aber auch hier, den Kaffee zu bringen) wurden sehr ernst genommen. Man hatte am nächsten Tag wieder einen aufmerksamen Service im Restaurant. Eine Kinderbetreuung haben wir nicht gesehen. Allerdings waren auch kaum Kinder im Hotel. Zum Frühstück erhält der Gast eine Almwellnesspost mit Informationen zu Aktivitäten im Hotel, Wetter, Ausflugstipps und Historie.
Da das Hotel sehr abgelegen ist, eben typisch für Almen, sind auch die Straßen und Zuwegungen nicht als "vierspurige Autobahn" ausgebaut. Das heißt, die Autofahrer sollten auf dem 3 km langen Sräßchen von der Hauptstraße ihr Fahrverhalten rechtzeitig anpassen.Das Hotel liegt auf über 1.200 m Höhe, umgeben von Wald und Bergen. Es gibt keine Aufstiegsanlagen zu den Gipfeln. Vom leichten Rundwanderweg bis zur anspruchsvollen Bergtour kann man im Tuffbad direkt vom Hotel aus loswandern. Für einen längeren Wanderurlaub kann man auch in die Seitentäler fahren und dort wunderschöne Wanderziele finden. Die Umgebung ist sehr ursprünglich. Man findet herrliche Lärchenwälder vor und schroffe Gebirgszüge. Die Wanderwege sind sehr gut beschildert. Für Naturliebhaber, die Ruhe und Erholung in klarer Luft suchen, ist das Lesachtal die richtige Adresse.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Hauptaktivität im Lesachtal ist das Wandern. Danach oder auch bei schlechtem Wetter bietet das Hotel eine sehr schöne Wellnesslandschaft. Der schöne Innenpool mit Mineralwasser ist warm (ca. 28°) und ausreichend zum Schwimmen. Ruheliegen sind vorhanden. Die Saunalandschaft lässt keine Wünsche offen. Dort wird sehr auf Ruhe geachet. Kinder haben erst ab 16 Jahre Zutritt. Ausnahmen legt das Hotel fest. Eine Tischtennisplatte befindet sich im Außenbereich. Gratis-Teebar, Mineralwasser und Obst im Wellnessbereich. Der Fitnessraum ist eher dürftig ausgestattet, drei - vier Cardiogeräte. Im Gymnastikraum ist das Szenario ähnlich. Bei Dauerregen gibt es daher außer Sauna und Schwimmen wenig Abwechslung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 32 |