- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir haben das Hotel aufgrund der Weiterempfehlungsrate auf dieser Seite gewählt. In der Tat waren wir bei der Ankunft freudig überrascht: Das Hotel ist am Ortsrand schön gelegen mit Aussicht und wenige Meter entfernt vom Elferlift (nur geeignet zum Rodeln). Die Infrastruktur insgesamt wirkt absolut neuwertig, die Zimmer sind sauber und grosszügig, im Alpine Chic eingerichtet, ruhig gelegen, gemütlich mit viel Holz und sehr bequemen Betten. Der Wellnessbereich und Sauna sind grosszügig und trotz Vollbelegung nie überlaufen - einzig ein Kontrollgang betreffend Handtücher und Wegräumen der benutzen Gläser wäre regelmässiger angebracht gewesen, aber das ist Klagen auf hohem Niveau. Die Gästeschar besteht aus Tschechen, Polen, Deutschen, Italienern und Schweizern, mit Letzteren in der Minderzahl. Die Damen an der Reception bemühten sich um einen optimalen Service, der Transport hin und retour zum Stubaigletscher war bestens organisiert, obwohl das Hotel ca. 15 Fahrminuten entfernt liegt - einzig am Silvestermorgen hätten wir uns noch eine spätere Zusatzfahrt gewünscht, da die Nacht kurz war. Der Speisesaal ist grosszügig und in gemütliche Nischen unterteil, so dass wir uns sehr wohl gefühlt haben. Da wir bereits mehrere andere Urlaube in Österreich in der gleichen Hotelkategorie verbracht hatten - und jeweils mit ein paar Extrakilos auf den Rippen aufgrund der hervorragenden Verpflegung nach Hause gereist waren - waren unsere Erwartungen an die Kulinarik entsprechend hoch. Hier wurden wir enttäuscht. Ich schliesse mich hier meinen Mitbewertern an, das Problem dieses Hotels ist in erster Linie das Restaurant und der unstrukturierte Service. Zum Abendessen: Obwohl es jeweils ein Salatbuffet, zwei verschiedene Vorspeisen und Hauptgänge als auch Desserts zur Auswahl gibt, waren wir unzufrieden. Das Salatbuffet war lieblos, die Hälfte der Zutaten bestand aus "Dosenfutter", die immer gleichen eingelegten Silberzwiebeln, Oliven und Frischkäse und 4 bis 5 Basiszutaten (grüner Salat, Mais, Tomaten, Gurken), wobei der grüne Salat häufig rasch aus war. Eigene Salatvariationen bestanden aus einer merkwürdigen Version eines Krautsalats oder Rindersülze und nicht besonders lecker. Die weiteren Speisen mit Ausnahme des Silvestermenüs waren qualitativ schlecht z.B. ein Ceasar Salad bestehend aus 2 Sardinenfilets und einem Salatblatt (als Vorspeise nach dem Salatbuffet), insgesamt schlecht gewürzt, fade und in der Folge nicht aufeinander abgestimmt. Man bekommt Miniportionen serviert, es ist für ein Naturressort zu viel Chichi - "traditionelle" Gerichte aus Österreich fehlen komplett - weniger wäre hier mehr - wir haben uns nach Knödel, Sauerkraut und Kaiserschmarrn gesehnt. Das Käsebuffet besteht aus den immer 5 gleichen Käsesorten ohne Abwechslung. Wir hätten traditionelles, dafür frisch und liebevoll zubereitet und variantenreiches Essen bevorzugt. Die negative Krönung war das Kinderbuffet, dort gab es sage und schreibe 7 Tage lang lauwarme Spaghetti mit Fleischsauce, Schnitzel mit Pommes und aufgewärmtes Gemüse von Bofrost. Wie hätten sich die Kinder über die kleinste Abwechslung in Form von Pizza, Hamburger, Reis mit Geschnetzeltem oder einem Fruchtsalat oder Schokomousse etc. gefreut Das Frühstücksbüffet war ok, es gibt sogar eine tolle Nespressomaschine. Einzig der Herr, der die frischen Eierspeisen zubereitet, scheint erstmals im Leben Omeletten oder Spiegeleier zuzubereiten und regulär einer anderen Tätigkeit nachzugehen - so zumindest sahen die gelieferten Eierspeisen aus. Das Mittagsbuffet war immer gleich, zwei Suppen und ein paar Salate und Kuchen, analog wie abends. Auch hier könnte man mit etwas Variation und Hingabe sehr viel mehr Goodwill erreichen. Der Service im Restaurant war zwar sehr bemüht und freundlich aber trotzdem reichlich unorganisiert. Es scheint keine klare Zuständigkeiten zu geben, wir wurden von verschiedenen Kellnern auf unsere Menüwahl angesprochen, falsche Gänge wurden serviert, etc. etc. insgesamt unprofessionell mit grossen fachlichen Unterschieden bei den jeweiligen Kellnern (von Profi bis ungelernte Hilfskraft scheint alles vertreten). Auch wurde bei der Platzierung im Speisesaal nicht auf eine optimale Zusammensetzung geachtet - wir waren umgeben von Tschechen, es gab keine Sektion für Familien mit Kleinkindern und inmitten der Deutschen sass eine Italienerfamilie, die sich mit niemandem unterhalten konnte. Das Hotel hat alle Voraussetzungen für ein top Hotel, allerdings muss in der Kulinarik und im Service qualitativ noch ein Zacken zugelegt werden, mit moderner, qualitativ hochwertiger und variantenreicher österreichischer Küche und professionellem Service.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum SkiliftEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Connie |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrte Frau Michaela, vielen Dank dass Sie sich die Zeit für diese ausführliche Bewertung genommen haben und auch Danke für die vielen konstruktiven Verbesserungsvorschläge. Es tut uns sehr leid dass wir Ihre kullinarischen Erwartungen nicht erfüllen konnten, hoffe aber doch dass Sie insgesamt viele schöne Erinnerung mit nach Hause genommen haben. Ganz liebe Grüße aus Neustift, Ihr Alpeiner Nature Resort Team