Alle Bewertungen anzeigen
Frank (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Sonstige
Erholung pur für Jung und Alt!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Alpengsthof ist vor einigen Jahren komplett neu umgebaut worden, so dass dieser den heutigen Standards entspricht.. Für die Hausgäste steht ein Frühstücksraum zur Verfügung. Weiterhin befindet sich eine urgemütliche Gaststube im Haus, sowie ein großer Saal für Feieerlichkeiten. Alle Räume sind immer tip-top sauber. Darüber hinaus gibt es im einen Skikeller, sowie ein Spielzimmer für die Kleinen. Vor dem Haus befindet sich eine gro0e Sonnenterrasse, die zum Verweilen entlädt. Hier kann man auch das Essen einnehmen, für das der Alpengasthof berühmt ist. Backhendl, außen knusprig, innen saftig, einfach köstlich. Zusammenfassend kann man sagen, dass es sich hier richtig gut erholen läßt. Für die Kinder ein Paradies, keine Autos, auf die man immer aufpassen muss. Thomas Moser lädt sich die Kleinen regelmäßig auf den Traktor und verschwindet dann im Wald, was auch mal für die Eltern eine Entlastung ist. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist super, 30 Euro HP in der Hauptferiensaison für diese Leistungen kaum zu toppen. Auch die Nebenkosten für Getränke liegen im preiswerten Bereich, so dass die abschließende Rechnung keine bösen Überraschungen bereit hält. In die Karchau kann man eigentlich ganzjährig reisen. Der Hochsommer bietet sich zum Schwimmen und relaxen an, bei schlechtem Wetter geht man wandern. Als Gesamturteil kann man nur sagen: sehr empfehlenswert !!!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Landestypisch eingrichtet und ausreichend groß. Alle haben Fernseher, Dusche/Bad und WC. Klasse sind die Familienzimmer, d. h. man hat die doppelte Größe zur Verfügung und kann sich mal zurückziehen. Da das Hotel erst vor wenigen Jahren komplett renoviert wurde, ist die Einrichtung neuwertig. Die meisten Zimmer verfügen darüber hinaus über einen Balkon, auf dem auch Stühle zum Verweilen stehen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wie oben bereits beschrieben, gibt es mehrere Gasträume im Hotel. Das Frühstücksbüffet bietet alles, um satt zu werden. Eierspeisen werden frisch zubereitet und stehen wenige Minuten nach Bestellung auf dem Tisch. Wir hatten Halbpension und konnten morgens zwischen vier Gerichten wählen. Es ist für jeden etwas dabei und wer einmal nichts findet, für den haben die Mosers immer eine Lösung parat. Klasse sind die selbst gemachten Kuchen und die Meraner Creme zum Nachtisch !! Das Essen ist köstlich und variiert über Braten, Nudelgerichten, Schnitzel pp. Nachschlag, wer nicht satt geworden ist ? Kein Problem ! Der Alpengasthof verfügt weiterhin über eine Speisekarte mit landestypischen Gerichten. Die Preise liegen zwischen 3 und 10 Euro.


    Service
  • Sehr gut
  • Eigentlich nicht zu toppen. Den Großteil der täglichen Arbeit "am Kunden" leistet die Familie Moser selber. Dabei immer ein Lächeln auf den Lippen und jederzeit für einen "small-talk" zu haben. Da die Mosers selber Kinder haben, genießen diese dort den Luxus, dass man ihnen jeden Wunsch von den Lippen abliest. Insbesondere der eigene Nachwuchs, Paul, 8 J., und Lukas, 6 J., kümmern sich aufopfernd und stellen ihr gesamtes Spielzeug den Hausgästen zur Verfügung. Die Zimmerreinigung ist so, wie man sie gewohnt ist. Manchmal kommt man nach einem Spätfrühstück zurück ins Zimmer und diese sind wieder sauber.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom nächst größeren Ort Murau fährt man 5 - 10 Minuten, je nach Fahrweise, in das sonnige Hochtal. Dort liegt, wie für Postkarten gemacht, der Alpengasthof. Weiterhin befindet sich dort die kleine Kirche, ein Schweinestall und die Scheune, sowie einige wenige weitere Häuser. Soweit man mal shoppen will, muss man sich halt mit dem Fahrzeug fortbewegen. Demgegenüber steht aber, dass man dafür keinen Fahrzeuglärm hört und es herrlich erholsam ruhig ist. Von hier aus kann man auf "Schusters Rappen" die landschaftlich schöne Umgebung erforschen. Das Murtal bietet vielfältige Möglichkeiten, z. B. Burgbesichtigungen, Rafting pp. Frei- und Hallenbäder sind ebenfalls schnell erreichbar.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wie bereits erwähnt, fährt man etwas bis zum nächsten Ort, wenn man shoppen möchte. Der Wörthersee mit Klagenfurt sind etwa eine Stunde entfernt. Dienstags wird bei passendem Wetter draußen gegrillt. Anschließend wird eine Runde mit den Gästen auf der Naturkegelbahn ausgespielt. Dem Gewinner droht selbstgebrannter Schnaps. Lecker, aber besser nicht zu viele Runden gewinnen. Starker Tobak. Das Haus verfügt über einen eigenen Fischteich, in dem man sich seine Forellen selber fangen kann. Auch befindet sich im Haus eine eigene Sonnenterrasse mit Liegestühlen und lädt zum Sonnenbaden ein. WLAN vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:41-45
    Bewertungen:2