- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Gelegen im Defereggental auf 1500m Seehöhe in St. Veit / Gsaritzen. Wir können es leider nicht weiter empfehlen. In St. Jakob gibt es schönere Pensionen mit mehr Freundlichkeit und Service. Herzlich willkommen sind wahrscheinlich nur Stammgäste welche immer hierher kommen.
Wir hatten drei Doppelzimmer im Blockhaus. Sie sind groß genug und waren immer sauber. Das Beste sind zwei große Kleiderschränke, den Rest kann man vergessen. Die Betten krachen und schaukeln bei jeder Bewegung und sind außerdem sehr schmal. Als Sitzgelegenheit dient eine weit in die Jahre gekommene Couch. Das Schlimmste war für uns das Bad, eine Plastikzelle in einen kleinen Raum gezimmert. Miniwaschbecken und super Minidusche. Ich schätze 60x60cm, für 1,90m Leute wie uns katastrophal! Füße waschen geht nur wenn man sich vor die Dusche stellt, denn innen ist bücken nicht möglich.
Wir hatten Verwöhnhalbpension gebucht. Frühstücksbuffet sehr einseitig und lieblos. Der Kaffee war die totale Katastrophe, den konnte man absolut nicht trinken, und das nicht nur weil er immer! lauwarm serviert wurde. Uns wurde gesagt, dass Lunchpakete inklusive der HP sind. Pustekuchen, jedes Brötchen jede Schnitte mußte beim Wirt sofort dazu bezahlt werden. Das Abendessen, 4 Gänge Menue war drei Sterne entsprechend gut. Es hat geschmeckt und war reichlich. Getränke konnten leider nicht auf das Zimmer geschrieben werden, Bezahlung jeden Abend.
Leider ließ der Service sehr zu wünschen übrig. Bei Nachfragen, z.B. ob wir das Zimmer bezahlen könnten oder nach Lunchpaketen, war der Wirt stets sehr genervt. Freundlichkeit in Österreich kenne ich ganz anders. Das restliche Personal dagegen war immer freundlich und hilfsbereit. Da kann sich der Chef eine Scheibe von abschneiden. Schon der Empfang war unpersönlich und als wir nach den Unterstellplätzen für die Motorräder gefragt haben, war es ganz aus. Obwohl sie verprochen waren und in der Beschreibung standen mussten wir die Motorräder auf dem öffentlichen Parkplatz, auch bei Regen, abstellen.
Idealer Ausgangspunkt für Motorradtouren in die Dolomiten. Ansonsten ist es angenehm ruhig im Ort. Etwas nervig ist das Gebimmel der Kirche früh am Morgen oder das Treffen von verschiedenen Gruppen direkt vorm Gasthof. So früh 06.00 Uhr eine Gruppe von 20 Jägern die ziemlich genervt haben und erst halb acht, endlich, abzogen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |