- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Grundlegend erweiterter und teilweise neu erbauter Gasthof mit fast neuer Wellness-Oase mit Saunen, DeLuxe Zimmern und Komfortzimmern im Haupthaus und Ferienwohnungen im Gästehaus gegenüber. Ein fast reiner Familienbetrieb mit sehr guter, bodenständiger Tiroler Küche, aus einem alten Alpbacher Erbhof hervorgegangen. Der Wirtschaftsteil des ehemaligen Bauernhofs wurde duch einen modernen Neubau mit Wellness-Oase, großzügigen Zimmern und einem sehr schönen Frühstücksraum ersetzt. Auf jeden Fall besser als 3 Sterne ...
Wir hatten ein traumhaft ruhiges DeLuxe Zimmer im Haupthaus mit separater Toilette gebucht. Sehr sauber. Mit Zimmersafe. Offene Holzbalkendecke, viel mit Holz ausgekleidet. Urgemütliche lange Betten mit guten Matratzen. Bad sehr groß und modern, große Duschtasse, fast bodengleich. Neuwertiger Zustand ... Einfach nur top. Obwohl das Zimmer zur Straße gelegen war, herrschte des Nachts absolute Ruhe. Auch zum Gang sehr gute Geräuschdämmung. Einmal war auch eine Hochzeitsgesellschaft im Haus. Wir haben die am Abend gar nicht gehört!
Man kann A la carte essen, wenn man nicht gleich die Halbpension mitgebucht hat. Die Halbpension umfasst vier Gänge: Vorspeise, Suppe, Hauptgang je nach Menüwahl am Morgen vorher und dann noch eine Nachspeise. Sehr gute bodenständige Tiroler Küche. Hier kocht der Junior-Chef tatsächlich persönlich und das nach unser Meinung wirklich ausgezeichnet. Ein Kartoffelrösti, das noch richtig nach Schmorkartoffeln wie von meinem Vater geschmeckt hat. Richtig urtümlicher Kartoffel-Geschmack. Ein absoluter Höhepunkt war für uns auch die Kürbiskernmousse mit einer Nougatsauce. Eine wahre Geschmacksexplosion, kann ich nur sagen.
Da kann man wirklich nicht klagen. Die Damen im Service sehr freundlich, der Junior-Chef und die Senior-Chefin sind mit im Einsatz. Am Ruhetag selbst wurde der gesamte Bereich ausschließlich von der Familie betreut, da am Abend doch eine ganze Reihe von Gästen mit Halbpension zu versorgen waren.
Sehr ruhige Almlage auf ca. 1.100 m Seehöhe ca. 2 km entfernt oberhalb von Alpbach Zentrum gelegen. Verschiedene Wanderwege in der Umgebung. Einkaufsmöglichkeit (Spar-Markt) / Geschäfte in Alpbach Dorf ca. 2 km entfernt. Anfahrt aus Deutschland von München aus über die A8 Richtung Salzburg bis zur Ausfahrt Holzkirchen, dann weiter zum Tegernseer Tal, über den Achenpass / Achensee (A) / Maurach / Wiesing, dort die Inntal-Autobahn A12 kreuzen und dann Richtung Brixlegg/Wörgl (A) auf die Landesstraße B171, die parallel zur Autobahn läuft. Das Alpbachtal ist ausgeschildert. Damit mautfrei und ohne Vignette/Pickerl ohne Probleme zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die neue Wellness-Oase mit ihren verschiedenen Saunen hat meiner Frau wirklich gefallen. Auf dem Zimmer findet man eine Wellness-Tasche mit Handtüchern und Badeschlappen. Auch zwei Bademäntel lagen für uns bereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias & Waltraud |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |