- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Liebevoll eingerichtetes Haus in traditionellem Baustil. Die Inneneinrichtung wurde behutsam modernisiert. Die natürlichen, gepflegten Aussenanlagen samt traumhaftem Biergarten runden das Bild ab. Das Haus hat gut 20 Zimmer - eine angenehme Grösse -, ist ein Nichtraucherhaus - mehr als angenehm! -, bietet Frühstück, Halbpension und Restaurantbetrieb - alles in Bio-Qualität. Familie B. hat das Haus vor gut vier Jahren übernommen und jede Menge Herzblut (und sicher auch Geld ;-)) hineingesteckt. Hier regiert nicht der pure Geschäftssinn - ohne den es sicher nicht ginge - nein, hier sind Überzeugungstäter am Werk: nachhaltig und biologisch sowie gelebte Gastfreundschaft im Wortsinne. Noch nie haben wir uns so freundschaftlich als Gäste gefühlt, haben wir Wünsche erfüllt bekommen und das auch noch ganz ungezwungen. Auch, wenn natürlich andere Gäste im Hause sind, hat man immer das Gefühl, der Einzige zu sein. Kompliment! Wir erlebten eine gemischte Gästestruktur. Von Anfang 20 bis in die 60er, Paare und Singles, mit und ohne Kindern, durchreisende Geschäftsleute, Wochenendurlauber und Längerbleiber. Eine angenehme Mischung. Der Wolfgruber ist etwas für Leute, die entspannen wollen, es unkompliziert, aber auch auf einem sehr guten Service- und Küchenniveau wollen. Insofern stimmt hier das Preis-Leistungsverhältnis. Ein guter Wanderstützpunkt und mit dem Auto kann man einen grossen Teil Kärntens gut erkunden. Die unkomplizierte Atmosphäre tut sehr gut.
Wir hatten ein Komfort-Doppelzimmer gebucht - mit Himmelbett und Balkon. Der traumhafte Ausblick ist dann inklusive und den Sat-TV zur Arbeitslosigkeit verdammt. Auf dem Balkon sitzt man in der ersten Reihe und das gebotene Programm ist mehr als abwechslungsreich! Wer an der Balkontür schläft, hat sogar schon beim Aufwachen diesen schönen Blick - aber nicht streiten! Die Einrichtung ist einfach, geschmackvoll und sehr wohnlich - wir fühlten uns gleich wohl. In diesem Bett schläft man sehr gut. Das Bad hat noch den alten Charme, wird demnächst modernisiert. Wie alles aber sehr sauber und vollkommen ausreichend.
Da die Nicoline und der Wolfram B. noch keinen haben, sei er ihnen hiermit verliehen: der Goldene Kochlöffel! Bio-Küche at its best. Was hier aus der Küche kommt bzw. auf dem Frühstücksbuffet steht, ist frisch verarbeitet, frisch zubereitet, mit Kräutern aus dem eigenen Garten, mit Phantasie erdacht, mit Händchen und Herz gekocht. So kocht nur, wer selbst gern isst. Auch hier passt der Claim der B.'s "Verlockend bodenständig." Unser ganz grosses Kompliment! Hier schmeckt wirklich alles, aber besonders zu empfehlen sind: Nicolines Tomatenbutter vom Frühstücksbuffet und Wolframs Kaiserschmarrn.
Wie eingangs erwähnt: Spitze! Die Wolfgrubers wollen nicht professionell freundlich tun, die sind es von innen heraus. Man spürt, dass Sie der konventionellen Hotellerie bewusst den Rücken gekehrt haben und ihren Gästen unverfälschte Freundlichkeit und Service bieten wollen. Und das gelingt ihnen! Das Haus und die Zimmer sind immer tadellos gepflegt.
Die Bilder im Netz kommen nicht im Mindesten an das heran, was das Auge dort oben erblickt. Hat man die gut 800 Höhenmeter auf ca. 1.200 m über Meer hinter sich, steht man in anderen Welt (hier schreibt ein Flachländer). Mit dem Begrüssungs-Prosecco im Herzen dann im obersten Stock auf dem Balkon ist man vollends überwältigt! Ein sagenhafter Blick über das Lavanttal mit Wolfsberg zu Füssen. Bei Sonnenschein blinken die kupfernen Turmhelme der Wallfahrtskirche Maria Loreto in St. Andrä. Nach Norden hin kann man die Saualpe gegenüber verfolgen. Nach Westen und Süden schweift Blick über das Jaunfeld bei Klagenfurt und die Karawanken. Im Süden thront fett der Petzen bei Bleiburg. Hier oben ist es wunderbar ruhig, nur die Geräusche der Natur, ab und an Autos, mal ein Trecker auf der Alm und immer das leise Geläut der Kuhglocken. Schon allein das ist die Reise wert! Holidaycheck fragt noch nach Einkaufmöglichkeiten: die braucht es beim Wolfgruber nicht. Hier oben hat man alles, was man braucht. Aber, JA, wie in jeder grösseren Stadt gibt es hier alles, von billigen zu teuren Supermärkten bis H&M. Aber auch einen Demeter-Laden und viele Bauernhöfe, die ab Hof beste Qualität anbieten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Danke für die ausführliche und liebe Bewertung! Wir hoffen, wir sehen Euch wieder! Lieben Gruß!