Alle Bewertungen anzeigen
Marco. (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2010 • 1 Woche • Winter
Ein Urlaub mit frühzeitigem Auszug
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Ersteinmal zum Hotel: Das Hotel besteht aus mehreren Teilen. Einmal dem Sporthotel oder auch Scolsporthotel Krone und dem Gasthof Krone. Das ganze gehört zusammen und wird unter dem Namen Krone vertrieben. "Scol" ist der Betreiber und alles steht unter einer Leitung. Ich beziehe mich aber nur auf das Sporthotel und dem Gasthof da wir aus Kapazitätsgründen auf diese aufgeteilt wurden. Zuerst zur Sauberkeit: Hier liegt leider das größte Problem in den Häusern wärend in dem Sporthotel noch versucht wurde zu putzen, hat man es im Gasthof einfach ganz gelassen. Da in dem Gasthof fast nur Gruppen untergebracht wurden, wo auch Schulklassen,... drunter waren ist eine gewisse Sauberkeit auf Etagenduschen relativ wichtig. Geputzt wurden diese aber nur am Samstag am An und Abreisetag. Das ein Raum mit einer Dusche und Klo ohne Waschbecken eine Keimzelle ist wenn diese von ca. 16 Leuten benutzt wird, brauche ich nicht erklären. Nach 2 tagen brach dann bei mehreren Gästen der Magen und Darm aus. Zum Teil in sehr schwerer Form. Auf Nachfragen beim Haus im Gasthof und im Sporthotel wurde uns dann gesagt, dass man damit schon länger zu kämpfen hätte und auch seit mehreren Wochen die Mitarbeiter am laufenden Band ausfallen würden. Das brach dann für mich das Fass zum überlaufen. Wir haben uns dann Mittags im Ort eine Frühstückspension gesucht was dann auch den Urlaub rettete. Es gab sonst noch ein Hotel im Ort der "Jenshof" aber da dieser auch unter der selben Leitung von Scol Skireisen stand, kam dieser für uns nicht in Frage. Wer es in der Krone nicht schafft, wird es auch in ein angeblich hochwertigerem Haus nicht schaffen. Alles in allem habe ich so einen Zustand in einem Hotel noch nicht gesehen. Ich habe schon viele Hotels und auch Gruppenreise unterkünfte gesehen und bin mir bewusst, dass man auch mal Abstriche machen muss aber wer nicht reagiert, wenn ein ganzes Haus krank wird, ist für mich nur als "Zustand" zu bezeichnen. Gästestruktur: Gasthof Krone: Klassenfahrten, Sportgruppen und Skiclubs gemischten Alters. Hotel/Sporthotel Krone: Sportgruppen, Skiclubs, wenig Einzelreisende. Die Buchung einer lokalen Privatunterkunft bzw Frühstückspension ist günstiger und besser.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Zimmerausstattung: Im Gasthof absolut verkommene Mehrbettzimmer (eigene Bettwäsche ist nicht nötig aber dringend zu empfehlen. Möglichst mit Matratzenschoner) und im Sporthotel teils renoviert, teils stark abgewohnte Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Im Scolstadel der als Apreskibar betrieben wurde und den Häusern angehörig war, konnte man Abends noch ein Bier trinken. Da kann man jetzt nichts gegen sagen. Verpflegung: Gebucht hatten wir Halbpension mit möglichkeit sich ein Brötchen mit zu nehmen. Allerdings haben wir ab dem 2. Tag drauf verzichtet Speisen dort anzurühren. Die Kaffeemaschine hatte im Siebträger Schimmel und die Butterpackungen,... waren zum Teil schon 4 Wochen abgelaufen. Nicht gegessene Brötchen die aber schon auf dem Teller waren wurden zurück in den Korb gelegt bzw. man wurde drauf hingewiesen dies selbst zu tun. Die Untersuchung der Kaffeemaschine (Foto) war so ausgiebig möglich, da diese neben der Essensdurchreiche (Foto) bei den Skischuhen und der "Anziehbank" stand.


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal war trotz der Zustände immer recht freundlich und hatte aufgrund der Leitung auch keine Möglichkeit uns zu helfen. Mehr als 2 Flaschen Sargotan die man uns in den Speisesaal stellte war nicht möglich. Geputzt wurde trotzdem nicht bzw. nur ansatzweise. Der Ernst der Lage wurde nicht erkannt. Die halb erkrankte Schulklasse wurde nicht beachtet.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die beiden Häuser befinden sich in direkter Lage zum Sessellift des Kalser Skigebietes. Mit diesem Sessel kann man auch bei guter Schneelage die Gondelbahn zum Matreier Teil des Großglockner Resorts erreichen. Die Kalser Abfahrten waren sehr leer und sehr gut zu fahren. Wirklich Klasse. Weitere Informationen zum Skigebiet gibt es auf der Seite des gg-resort. Die Preise in dem Skigebiet würde ich als sehr günstig bezeichnen. Tee zwischen 1,60-2.20 Euro, 0,3 Bier bei ca 2,20-2,40 Euro, Germknödel 5,50 Euro, .... Im Vergleich zu Orten wie Sölden, Obertauern, ischgl, sehr Preisgünstig und sehr Familienfreundlich. Einkaufsmöglichkeiten sind sehr eingeschränkt. Es gibt einige Skiverleihe aber ein Supermarkt befindet sich erst im anderen Ortsteil (20 Minuten laufen). Restaurants sind vorhanden und hier ist die Gamsalm sehr zu empfehlen. Eine Reservierung ist besonders am Wochenende zu empfehlen. Mittags kann man sehr schön in modernem Ambiente auf der Adlerlounge essen. Beide Häuser haben eine gute Küche und sind meiner Meinung nach recht Preisgünstig. Für nicht Skifahrer bietet Kals verschiedene Wanderwege, Langlaufloipen und mit dem Start der Kalser Großglockner Straße auch einen Ausgangspunkt auf den Groß Glockner. Der Ort befindet sich aber noch im Aufbau und ist recht beschaulich.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Im Sporthotel befindet sich eine Sauna und ein Pool. Die Sauna haben einige von uns genutzt den Pool nicht. Ich kann da nicht viel zu sagen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Februar 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marco.
    Alter:26-30
    Bewertungen:28