- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir suchten eine Alternative in der Covid-Zeit zu Kreta, da wir mit 3 Kindern reisen, keinen Massentourismus wollten, sondern Individualität und haben uns für das Alpenlandhof Hotel entschieden und diese Entscheidung nicht eine Minute bereut. Das Hotel entsprach voll unseren Anforderungen. Es wird von einer Familie geführt. Wir hatten Urlaub von der ersten bis zur letzten Minute.
Eigentlich hätten wir nur 2 Schlafzimmer bekommen, bekamen aber, da durch Umbuchung mehr gezahlt wurde als Obolus noch ein zusätzliches Schlafzimmer, so dass wir 2 Bäder und 2 Küchen hatten. Zu den 3 Schlafzimmern gehörte jeweils ein großer Balkon mit einem traumhaften Blick auf die Berge. Wir haben bei schönem Wetter gerne in der Mittagszeit die Aussicht von dort genossen. Die Zimmer mit Holzfußböden sind sehr zweckmäßig und praktisch eingerichtet mit vielen Schränken und Ablageflächen. Geschlafen haben wir ganz gut, auch wenn es nicht das eigene Bett war :-) Die Zimmer sind sehr sauber und Bettwäsche- und Handtuchwechsel war wöchentlich.
Der Speiseraum ist sehr gemütlich ausgestaltet. Wir haben an der Fensterseite unseren Tisch gehabt. Der Blick zu den Bergen ist phantastisch. Auf Abstand und Maske wurde geachtet. Wir hatten Frühstück mit gebucht. Es gab alles: verschiedene Brötchensorten, Obst, verschiedene Säfte, Wasser, Kaffee, Cappuccino, Milch, Marmeladen (auch selbstgemachte), Honig, Müsli, Eierspeisen höchstpersönlich zubereitet, Nutella, auf Sonderwünsche unseres Sohnes wurde eingegangen (Laugenbrezel extra vom Bäcker noch besorgt), Schinken, Wurst, Käse, Gurken, Tomaten, Kuchen, Gebäck ... Wir sind jedenfalls nie hungrig vom Tisch aufgestanden :-) Ganz lieben Dank nochmals für alle Mühe an Frau Juri und die fleißigen Feen.
Auf jeden unserer Wünsche und/oder Fragen wurde eingegangen. Von der Chefin bis zum gesamten Hotelpersonal wurden wir verwöhnt. Nichts war ihr oder dem Personal zuviel. Wir waren so ziemlich die einzigen Feriengäste, außer am letzten Tag; umso mehr würdigten wir das Engagement und die Gastfreundlichkeit, die uns entgegengebracht wurden. Tipps wurden zahlreich gegeben, die unseren Urlaub noch mehr verschönerten. Ausflüge wurden organisiert, so dass wir uns um nichts kümmern brauchten usw. usf. Beschwerden? Wofür? Es gab nicht eine einzige Beschwerde. Auch unsere Kinder fühlten sich superwohl. Wir haben wunderschöne Tage gehabt.
Die Fahrt von unserem Heimatort zum Hotel betrug mit dem Auto ca. 9 Stunden incl. Pausen. Das Hotel liegt ruhig am Ende eines Privatweges. Ausflugsziele gibt es in der Nähe genug. Unweit vom Hotel ist zum Beispiel die St. Kathrein Therme, aber auch die Bergbahnen sind in kürzester Zeit gut erreichbar sowie viele Wanderwege, die auch vom Hotel abgehen. Supermärkte (Billa, Spar), Geschäfte, Restaurants, Pizzerien, Konditoreien, Bäcker und Cafes gibt es auch in fußläufiger Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Oh da gibt es viel. Dank der Kärntencard (wir brauchten nur für 2 Erwachsene zahlen, Kids waren inclusive, Sonderaktion) konnten wir viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung nutzen. Wir waren mit der Kaiserbergbahn unterwegs, mit der Brunnacherbahn, unternahmen eine Schifffahrt auf dem Millstätter See, waren im Planetarium und Reptilienzoo und im Minimundus Klagenfurt am Wörthersee, befuhren die Nockalmstraße und die Malta-Straße und das alles kostenfrei mit der Kärntencard. Wenn wir da alles zahlen müssten, wäre es sehr teuer geworden und so genossen wir diese ganzen Unternehmungen für 86 Euro. Es gab auch noch die Sonnenscheincard. Diese gibt es nach Zahlung der Kurtaxe. Klar wir waren in einem Touristenort Bad Kleinkirchheim :-) Aber damit konnten wir kostenlos an Wanderungen teilnehmen, mit dem Traktortaxi fahren incl. Stockbrot essen und Brotbacken auf der Unterhüttn, bekamen Ermäßigung in der St. Kathrein Thermie, wo wir zweimal waren. Es gibt auch noch die Römertherme. Die nutzten wir nicht, da es dort keine Wasserrutsche für die Kinder gibt. Aber sie ist bestimmt für Generationen älteren Jahrganges sehr schön. Wir haben an der Wanderung mit Fütterung der Lamas teilgenommen und an der Familienwanderung mit einem Ranger auf den Nockarkberg. Die Berg-landschaft, die Wälder, die frische Luft, das Tal und die Sonne, die wir hatten im Urlaub, die Gastfreundschaft, die wunderschönen Täler, die Ruhe, kaum Touristen und so vieles mehr - es war ein Traumurlaub. Der Abschied fiel schwer. Wir hoffen, eines Tages wieder hierher kommen zu dürfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Magghy |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 13 |
Danke meine Lieben, Euren werten Namen werde ich dem Internet vorbehalten, ich weiß ja wo ich Euch finden kann. ;) Ihr wart sehr feine und äußerst liebe Gäste, da hat das Arbeiten Spaß gemacht. Wir freuen uns heute schon, Ihre sympathische Familie wiederzusehen. Wir wünschen alles Gute und bleibt bitte alle gesund bis zum Wiedersehen verbleiben wir "Herzlichst Eure Ulli Juri " und unsere guten Feen