- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 22 Zimmer/Suiten und 4 Appartements und wurde 2006 neu gebaut. Die Architektur ist modern. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Küche. Sehr gutes Alpenhotel, das durch seine moderne Architektur und hervorragenden Führung und Küche heraussticht. Absolute Wiederholungsgefahr!
Die Zimmer sind sehr geräumig und modern eingerichtet. Unsere Suite hatte sogar zwei Flachbildfernseher (alle üblichen österreichische und deutsche Kanäle). Das Bad und WC sind in zwei separaten Räumen. Leider sind ein paar Baumängel (Risse an den Wänden, etc.) ersichtlich, die aber in den Betriebsferien bis zur Wintersaison 2007/2008 bereinigt werden sollen. Bademantel und Saunatücher werden vom Hotel bereitgestellt.
Das Frühstückbuffet ist sehr umfangreich. Frisches Obst, selbstgemachte Marmelade aus eigenen Früchten, Birchermüsli, Obstsalat, Tee aus selbstgepflückten Kräutern sind nur ein paar Beispiele für das tolle Buffet. Zwischen 14 und 16 Uhr wird ein täglich wechselnder Snack angeboten. Das Abendessen ist ein weiteres Highlight des Hotels. Nicht umsonst hat das Restaurant eine Haube im Gault Millau. Die Arbeit des jungen Küchenteams kann man durch eine Fensterscheibe bestaunen. Täglich kann man aus drei Menüs, die aus bis zu 6 Gängen bestehen, auswählen. Ein Menü ist immer auch für Vegetarier geeignet.
Die Mitarbeiter des Hotels sind sehr freundlich und hilfsbereit. Tourenvorschläge für Wanderausflüge werden ausführlich beschrieben und auch geführte Touren werden vom Hotel angeboten. Wanderkarten und Informationen zu Veranstaltungen und Angeboten in der Region liegen im Empfangsbereich aus. Die Zimmer sind sehr sauber. Für die Unterbringung von Ski- und Wanderausrütungen gibt es ein Depot.
Das Hotel liegt unmittelbar im Ortszentrum. Ein ADEG-Markt und ein Bekleidungsgeschäft befindet sich im selben Gebäude. Die Tourismusinformation und eine Raiffeisenbank liegen gegenüber. Zum Skilift sind es etwa 100 Meter. Der Ort ist ideal als Ausgangspunkt für Bergwanderungen im Hochköniggebiet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Einmal in der Woche wird eine geführte Bergwanderung (z. B. zum Hundstein) und eine Kräuterwanderung (1stündiger Spaziergang vor dem Frühstück mit Erläuterungen zu den regionalen Kräuterarten) angeboten. Der komplette oberste Stock des Hotels ist der Wellness- und Spabereich des Hotels und wird als "Badehimmel" bezeichnet. Es gibt eine Pinzgauer Schwitzstube (90°C Sauna), eine Kräutersauna (50°C), ein Sole-Dampfbad (50°C mit Meersalz) und ein Almer Steinbad. Hervorzuheben ist dass man aus der Sauna direkt auf das hochalpine Steinere Meer blicken kann. Den selben Blick hat man auch von der Sonnenterasse auf dem Dach des Hotels. Ein Fitnessraum ist vorhanden, aber noch nicht eingerichtet. Bis 2008 sollen hier Kiesser-Fitnessgeräte stehen. Auch soll noch ein Hot-Pot auf dem Dach installiert werden. Das komplette Hotel ist Mit WLAN ausgestattet. Die Funkverbindung und der Internetzugang war sehr gut. Am Ortseingang (ca. 1km entfernt) ist ein Golfplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |