- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein Kinder Wellness Hotel. Das Hotel sieht von aussen nicht sooo Märchenhaft aus, wie auf der Internet-Seite dargestellt und fotografiert. Man glaubt bei der Anreise und dem ersten Betrachten des Gebäudes nicht das man vor dem gebuchten Hotel steht. An das Hotel ist eine Apres-Ski Kneipe namens Bierkessel angeschlossen. Den Bierkessel, in dem auch das Rauchen erlaubt ist ereicht man über den Haupteingang. Dem entsprechend stinkt es im Eingangsbereich auch nach Zigaretten Qualm. Im übrigen wird man im Eingang von einem großen Zigaretten-Automaten begrüßt. Kinderhotel ??? Letztendlich kann ich sagen das ich mich hier wieder einchecken würde. Allerdings mindestens im Familienzimmer Galtür - Neu. Kostet in der Sylvesterwoche dann etwa 335,-€ (2 Erwachsene/2Kinder 7u.10 Jahre). Der Preis geht im Grunde klar. Wenn man bedenkt das ich für die Dackelgarage 299,-€ bezahlt habe. Allerdings rate ich,aufgrund der Unruhe im gesammten Hotel, Familien mit etwas älteren Kindern oder Pärchen von diesem Hotel ab. Bei Bar-Zahlung gibts 2%. In der Sauna wurde auch von 5% erzählt. Das sollte man versuchen. Als Abschiedsgeschenk gabs für mich eine Flasche guten Zweigelt und für die Kinder eine Kleinigkeit zu Spielen auf den Heimweg. Hab ich auch noch nie erlebt. Recht muss Recht bleiben! Das war nett.
Jetzt kommts. In diesem Fall mein Ansporn überhaupt für eine Bewertung eines Hotels. Das ging gar nicht. Zimmer im absoluten 70er Jahre Stil. Die Ludolfs wohnen Luxuriöser auf Ihrem Schrottplatz. Die Hotelleitung macht sich mit diesen Zimmern so viel kaputt. Wir hatten das Standart Doppelzimmer mit Stockbett. Das es hier unterschiede zwischen Alt u. Neubau giebt wurde mir bei der Bucung nicht gesagt. Beim Bezug des Zimmers kam braunes Wasser aus der Leitung. Abgebrochene Seifen-Schalen-Fliesen. Die Kacheln sind sooo alt, das es die wahrscheinlich auch nicht mehr im ersatz gab. Der Halter für den moderneren Flüssigseifenspender war auch zerbrochen, so musste die Seifentube in der Duschwanne stehen. Das einfachste Toiletten-Papier. Nix mit Wellness für den Hintern. Alt/Alt/Alt. Spülung defekt. Duschkopf sprüht in alle Richtungen. Und das morgens wenn mann erstmal drei min. auf warmes Wasser warten muss. Da wird man schon kalt erwartet. Dr Fehrnseher machte keinen Mucks, wurde vom freundlichen Hausmeister gegen 18.30 Uhr ausgetauscht. Ich lag grad im Bett und musste mich nerven lassen. Alte kleiner Kleiderschrank für 4 Personen. Selbstgeschraubte Nachtbretter mit kaputter Schublade. Himmel , wo bin ich gelandet? In der Wand ein großes Loch, da war vor etwa 20 Jahren wahrscheinlich der Tresor. Der DDR Fernseher verfügte glücklicherweise dann doch schon über ein Farbbild. Bohrlöcher überall. Die Duschleitung der Nachbarzimmer heulten im Ton einer Dorfsirene. Weckerstellen war also nicht notwendig, Nachbar duschte gegen 07.15 Uhr immer pünktlich. Ich habe pro Nacht 299,-€ bezahlt, da kommen einem schon die Tränen. Wir haben uns ein Zimmer der neuen Bauart zeigen lassen, da glaubt man es findet ein Zeitsprung von 30 Jahren statt. Ich habe meinen Ärger über den Zustand des Zimmers immer wieder in ein Gespräch mit den Mitarbeitern und der Hotelleitung einfliessen lassen, darauf ging niemals jemand ein.
Also, da hab ich schon bessere Frühstücks Buffets erlebt, aber man kann sich auch nicht wirklich beklagen. Discounter Nutella , aber auch frisch gebackenes Bio Brot. Also 100% gibts ja nirgends. Mittags war das Jausen Buffet schnell ausgeräubert. Auf die Nachfrage ob denn noch ein Laugenbrötchen vorhanden wäre, gab es nur ein Schulterzucken. Das Abendessen wird in Menüform angeboten. Morgens wird gewählt aus Fleisch/Fisch oder Naturgericht. Das war alles OK. Wahlmöglichkeit zwischen Vorsuppe und frisch gepresstem Saft. Ich hätte Abends auch gern mal beides gehabt, wäre vielleicht auch möglich gewesen. Ich habe nicht gefragt.
Der Service im Hotel geht in Ordnung darüber kann man sich nicht beklagen. Alle Mitarbeiter waren freundlich , Sonderwünsche wurden problemlos und schnell erfüllt und Fragen sicher beantwortet.Die Kinder wurden lieb behandelt und niemand war genervt vom Lärm den Kinder nun mal machen.Das Personal war stets freundlich auch wenn mal gekleckert wurde. Wäsche kann man waschen lassen. Service Pauschale 5,-€. Dauert einen Tag und die Wäsche liegt wohl-duftend wieder im Zimmer. Service-Wünsche an den Hausmeister wurden umgehend erledigt. dazu mehr unter Zimmer. Unser Zimmer war nach dem Frühstück gegen 09.00 Uhr schon fertig , gut und sauber gereinigt.
Das Hotel befindet sich direkt an der Hauptverkehrsstrasse nach Ischgl/Wirl. Im Winter ist die Silvretta-Hochalpenstrasse gesperrt, dadurch entsprechende Entlastung für den Ort. Das Skigebiet befindet sich im ca. 1 km entfernten Wirl. Zu erreichen ausschliesslich zufuss oder mit Skibuss. Man kann mit den Skiern also nicht direkt zum Lift gelangen und mittels Skischaukel in das Skigebiet fahren. Zurück allerhöchstens über eine Loipe. Der Bus kommt Morgens und Nachmittags im 10 Min Takt. Tagsüber im 30 min Takt. Nach Wirl fährt der Bus etwa 2 Min. Nach Ischgl ca. 25 Min. Haltestellen für beide Richtungen vor dem Hotel. Das Skigebiet ist ziemlich Schneesicher. Intersport Geschäft direkt gegenüber des Hotels. Skieverleih dort möglich. Gutes Angebot: Mieten beide Elternteile, sind die Kinder kostenlos. Das Skigebiet ist für Familien OK und ausreichend. Für geübte Fahrer die etwas längere Abfahrten suchen allerdings sehr langweilig. Ich möchte trotzdem die gepflegten Pisten betonen, die Abfahrt zum Kopssee bietet ein tolles Panorama. Tolle Skischule für Einsteiger und Lernwillige. Unsere beiden Töchter fandens dort riesig. Vorsicht!! Der Skipass wird geteilt angeboten für Galtür als Silvrettapass und incl Ischgl/SEE/Kappl als Paznaunpass. Dann wird es extrem teuer. Vorher unbedingt auf der Orts-Internetseite informieren. Da lauern Überraschungen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Alles vorhanden. Meiner Meinung nach auch alles sauber. Genervt haben hier allerdings der Mangel an vorhandenen Handtüchern. Die gebrauchten Saunatücher lagen überall herum weil der Abgabekorb ausserhalb der Saunalandschaft nicht ausreichend gekennzeichnet war. Nervig sind die Duschen, da kam das Wasser nie in Wunsch-Temperatur. Die Sauna wurde punkt 18 Uhr abgeschaltet, auch im voll besetzten Zustand. Der Skikeller ist Ok Beheizte Stiefelhalter usw. Allerdings hat sich niemand um die entgleiste Skier - Bahn gekümmert. Daher Chaos jeden Morgen. Zur Kinderbetreuung kann ich nichts Schlechtes sagen.Meine 6jährige Tochter haben sowohl die Spielmöglichkeiten als auch die Betreuer angesprochen. Wenn wir im Hotel waren habe ich sie kaum zu Gesicht bekommen. Der Transfer der Kinder vom Hotel zur Skischule klappte auch relativ gut,obwohl es dann zeitweise sehr voll im Skikeller war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Recht muss Recht bleiben, ein wicklich guter Satz ! darf mann den alles schreiben, man kann uns ja nicht mit der DDR vergleichen, ist doch schon eine lange Zeit her. Ihr Wirtefamilie von der Alpenresidenz Ballunspitze Erstem Kinder-und Wellnesshotel in Ischgl/Paznaun Leo und Berta Walter