- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten ganz bewusst einen Wanderurlaub in einer Wintersportregion gebucht, zum einen, um mal zu sehen, wie das Ganze im Sommer aussieht, zum anderen, um die dann herrschende Ruhe zu genießen. Auch im "Fluchthorn" erwarteten wir - so wie wir es auch in Hotelbewertungen gelesen hatten - ein eher leeres Hotel mit viel Individualität und Zeit. In diesem Punkt wurden wir allerdings enttäuscht, denn während unseres Aufenthaltes war es immer voll. Ein Reisebus wechselte den anderen ab, am Büffett standen fast immer Schlangen, es herrschte meist ein hektisches Getriebe - alles in allem keine Atmosphäre, die ich in einem 4-Sterne-Hotel erwarte, vor allem nicht dann, wenn ich den vollen Preis für das Zimmer bezahle und nicht - wie die meisten anderen - eine kostengünstige Pauschalreise gebucht habe. Dabei hat das "Fluchthorn" so viel Gutes zu bieten. So z.B. perfekte Lage im Ortszentrum, auf der anderen Seite fast unverbaute Natur und herrlicher Talblick; Geschäfte, Gaststätten, Geldautomaten, Supermarkt, Bushaltestelle - alles in nächster Nähe, großzügige, frisch renovierte und immer saubere Zimmer, tolle Saunalandschaft, nettes Personal. Auf Grund der vielen Busreisen waren das durchschnittliche Gästealter ziemlich hoch, es waren aber auch ein paar Familien mit Kindern da. Die Gäste kamen vor allem aus Deutschland und der Schweiz, aber auch aus Frankreich und Italien. WLAN wird in den Hotelunterlagen als kostenpflichtig beschrieben, kostet dann aber, wenn man nachfragt, gar nichts. Der Empfang ist gut. Wir hatten etwas Pech mit dem Wetter, aber wer hatte das in diesem Sommer nicht. Wir waren jeden Tag unterwegs und haben die zauberhafte Umgebung erkundet. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Das Niveau des Hotels wird durch die vielen Busreisen leider ziemlich gedrückt, was einen vor allem dann stört, wenn man viel Geld für sein Zimmer bezahlt hat und eine gewisse Individualität erwartet. Unbedingt auch die Gaststätten und Bars in der Umgebung ausprobieren! Gerade dort haben wir sehr viel über Galtür und die Galtürer erfahren.
Das Zimmer war ein Traum. Wir hatten eine helle, warme, großzügige Suite im Neubau mit 2 Balkons in 2 Richtungen, einem begehbaren Kleiderschrank, Flachbildschirm, bequemen Betten... alles bestens und absolut zum Wohlfühlen.
Leider kann ich die überschwänglichen Lobeshymnen auf das Essen nicht nachvollziehen. Es war nicht schlecht, es war meist sogar gut oder sehr gut, aber es fehlte irgendwie das Besondere, wobei Hauptgang und Dessert meist in Ordnung waren. Die Suppen waren eher einfallslos und wiederholten sich mehrfach und vom Salatbüffett habe ich eigentlich nur noch die langen Schlangen in der hintersten Ecke des Raumes in Erinnerung, wo jeden Tag die gleichen kleinen Schüsseln auf engstem Raum standen. Warum hat man da nicht großzügiger die Schüsseln im gesamten Raum verteit? Es wirkte die ganze Zeit so auf mich, als müsste an jeder Ecke gespart werden, was ich auf der anderen Seite aber auch wieder nachvollziehen konnte, wenn ich sah, wie manche sich die Teller mit Haufen vollluden. Die Weinkarte ist recht teuer, was bedeutet, dass ausnahmslos alle nur billige Tischweine, Bier und Wasser tranken, was wir sehr schade fanden, denn zu einem guten Essen gehört einfach auch eine gute Flasche Wein. Ein Negativerlebis hatten wir in der Bar, wo wir auf die Frage nach Cocktails als Antwort erhielten, dass es im Sommer nur Getränke mit Spritz, also z.B. Aperol Spritz, Hugo usw. gibt. Nur komisch, dass 5 min später einem anderen Gast vor unseren Augen ein Cocktail gemixt wurde. Wie bereits gesagt, gibt es aber zum Glück viele andere Einkehrmöglichkeiten außerhalb des Hotels.
Mit dem Personal mussten wir erst allmählich warm werden. Anfangs empfanden wir die Atmosphäre als etwas steril. Es wurde aber allmählich immer besser. Sehr nett und einfallsreich ist der Zimmerservice (mit tollen Bettengestaltungen!). Die Zimmer waren immer sehr sauber. Und auch die Bedienung im Restaurant war flink, nett, freundlich und sehr kompetent.
Perfekte, zentrale Lage! Rundherum Natur. Bushaltestelle vor der Tür, so dass man dank der kostenfreien Silvretta-Karte jederzeit überall hinfahren und seine Wanderung beginnen konnte. Ein guter Supermarkt in 5 min zu Fuß zu erreichen. Sportgeschäfte, Restaurants, Bars, Cafes, das Museum, die Touristeninformation - alles gleich um die Ecke. Im Übrigen ist Galtür ein sehr lebendiger, funktionierender Ort. Der berühmte Wintersportort Ischgl ist im Gegensatz dazu im Sommer wie ausgestorben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Sauna und das Bad sind in Ordnung. Alles neu, alles chic. Allerdings gibt es nicht all zu viele Ruhemöglichkeiten. Discokeller ist im Sommer geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 19 |