- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat im älteren und im neueren Teil Zimmer verschiedener Klassen/Größen. Da es direkt an der Durchgangsstrasse (Silvretta-Hochstrasse im Süden des Hauses) im Ortskern liegt ist es leicht zu finden und sehr "zentral". Das Publikum war gemischt im Alter und meist deutschsprachig. In der Sommersaison gibt es die Silvretta Card als Inklusivleistung dazu, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Lifte in diesem Tal bereits Mitte September schließen - also mit der Karte nicht mehr genutzt werden können, wenn man später im September kommt. Das Hotel bietet kein kostenfreies WLAN! Eine Stunde kostet EUR 3, 24 Stunden = EUR 10 und 7 Tage = EUR 25, wobei die Stunden nicht am Stück gerechnet werden, sondern die Nutzungsdauern aufaddiert werden. Man kommt mit 24 Stunden für EUR 10 ganz gut 3-4 Tage aus, wenn man nicht stundenlang im Internet hängt. Trotzdem ist die Gebührenpraxis nicht mehr "state-of-the-art"! Um das Hotel herum sind ausreichend Parkplätze zu finden, man kann aber auch die kostenlose Tiefgarage des Hotels nutzen, die in ca. 25 m Entfernung liegt. In der günstigsten Preisklasse bietet das Hotel ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis. Teurere Zimmer sollte man nur zur Nordseite buchen, wenn man seine Ruhe haben möchte! Es empfiehlt sich, in diesem Hotel die Trinkgelder (an wen auch immer) direkt und einzeln zu vergeben, da sie es nicht fertig bringen, einen gemeinsamen Trinkgeldtopf mit Verteilungsschlüssel für die Angestellten auf die Beine zu stellen. Für die Küche ist ein "Trinkgeldschweinchen" an der Rezeption aufgestellt, aber viele andere "unsichtbare" hilfreiche Servicekräfte bekommen eben nix, was schade ist!
Es gibt günstige Economy-Zimmer nach Norden und Süden, wobei die Nordzimmer generell viel ruhiger liegen als die Südzimmer unter deren Fenstern der Verkehr mehr oder weniger auffällt. In unserem Economy-Zimmer gab es (noch) einen kleinen Kühlschrank zu Selbstnutzung, der aber nicht mehr ersetzt werden wird, wenn er kaputt geht. Die Zimmer sind üblicherweise nicht mit einem Kühlschrank/Minibar ausgestattet, da man diesen Service nicht bieten möchte (=> 3-Sterne-Hotel). Der Fernseher kann als "historisch" bezeichnet werden(!) - hatte schon lange keinen so kleinen 15-Zoll-Röhrenfernseher mehr. Die Betten sind o.k. und wurden immer liebevoll hergerichtet - vielleicht ein bisschen hart von der Matraze her. Für 2 Personen gibt es einen einfachen Sessel und einen Stuhl. Am Arbeitsbereich fehlte eine Lampe. Es gab ausreichend Schrankraum. Ein kleiner Safe ist im Schrank. Den Schlüssel dazu kann man an der Rezeption holen. Das Bad war einfach, sauber und mit Badewanne, die zum Duschen ein bisschen gefährlich war wg. der Rutschgefahr beim "klettern". Eine Renovierung täte diesen Räumen mal gut. Möglicherweise sind andere Räume - ev. im neueren Teil des Hauses - besser ausgestattet. Die Beurteilung bezieht sich auf die günstigste Zimmerklasse Economy.
Im zweckmäßigen Hauptrestaurant wird Frühstück und Abendessen der Halbpension serviert. Bei vollem Haus können noch andere Räume hinzugenommen werden. Ferner gibt es Platz für à la carte Gäste in einem separaten Bereich. Im Eingangsbereich zwischen Lobby und à la carte Restaurant liegt ein Barbereich mit gemütlich langer Theke, der leider für Raucher ausgewiesen ist und das will sich nicht jeder zumuten.... Notfalls kann man auf die Sitzecken in der Lobby ausweichen. Das Frühstücksbüffet wurde im Forum schon hinreichend beklagt. Dem ist kaum etwas hinzuzufügen. Es ist ausreichend, aber kaum 3 Sterne wert. Anders die Halbpension am Abend: Hier wurde stets eine Suppe, Salatbüffet, Hauptgang und Nachtisch serviert. Wir fanden es schmackhaft und ausreichend. Positiv muss vermerkt werden, dass die Preise für ein Bier oder Wein vernünftig waren (1/4 Wein ca. EUR 4,50) und keineswegs so überrissen wie wir es auch schon in Österreich erlebt haben!
Der Empfang ist freundlich und bemüht sich auf Fragen und Wünsche einzugehen. Die Zimmerreinigung ist einwandfrei. Hier und da muss noch weiter renoviert werden. Da kein kostenfreies WLAN geboten wird, gibts hier Abzüge. Der Service im Restaurant zu Frühstücks- und Abendessenzeiten war einwandfrei und sehr freundlich und prompt. Allerdings wurde den Servicekräften im Restaurant während unseres Aufenthalts untersagt, warme Eierspeisen wie Rühreier oder Spiegeleier anzubieten. Ich finde ein Unding für ein Hotel, das sich 4 Sterne anheften will. Es wurde auf die gekochten Eier am Büffet hingewiesen...(mehr oder weniger hart). Auch mit Geld kam man nicht an solche "exotischen" Speisen heran.
Sehr zentral an der Silvretta-Hochstrasse, die im Süden des Gebäudes entlang führt. Bushaltestelle ist gleich vor dem Haus - auch ein Fremdenverkehrsbüro, wo man sich weitere Informationen holen kann. Die regionale Busnutzung ist mit in der Silvretta Card im Sommer enthalten. So kann man bequem andere Ausgangspunkte für Wanderungen bzw. Seilbahnen erreichen oder sich irgendwo vom Bus wieder nach Galtür fahren lassen. In Galtür selber ist es abends eher ruhig, es gibt ein paar andere Hotels, die tw. in der Sommersaison geschlossen sind wg. der starken Ausrichtung der Gegend auf die Wintersaison. Ein Supermarkt und kleinere Läden sind in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der sog. Panoramapool im Tiefparterre des Neubaus schaut überwiegend auf geparkte Autos hinaus hinter denen man die Berge vermuten kann. Bei vollem Haus ist der Bereich vermutlich zu klein - im Sommer/Herbst ging es aber. Bademäntel muss man gegen eine Gebühr von EUR 5,- p.P. und Aufenthalt mieten - egal, was auf der Website als Paketangebot für 3 Tage beschrieben wird. Vielleicht gibt es sie in den "teureren" Zimmern dazu(?). Die Sauna kann ich nicht beurteilen, da nicht genutzt. Ein kleiner Ruheraum mit engestellten Liegen war zu sehen, der nicht sehr einladend wirkte. Vermutlich rührt der 4. Stern dieses Hotels formal vom Angebot Pool/Sauna her, denn ansonsten ist es sicher nur 3 Sterne wert. Um das Haus herum sind keine großen Freiflächen mehr möglich, da es ziemlich zugebaut im Ortskern ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 39 |