- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Insgesamt ein sehr schönes Hotel. Von außen sieht es garnicht so schön aus, aber von innen schon nett und typisch österreichisch mit viel Holz eingerichtet. Es sieht auch gar nicht auf den ersten Blick so groß aus, weil viel unterirdisch ausgebaut wurde. Manches ist vielleicht schon ein bißchen veraltet und könnte überarbeitet werden, wenn man aber bedenkt, das hier Kinder täglich ein und ausgehen, weiß man ja das alles nicht lange neu bleibt. Aber so manche Ecken könnten vielleicht ein bißchen gepflegter sein bzw. öfters renoviert werden. Insgesamt ist das all inclusive Programm super. Es gibt für jedes Alter und zu jederzeit etwas zu Essen und zu trinken. Das Durchschnittsalter liebt bei 30-40 Jahren mit Kindern meistens von ca. 2-5 Jahren, aber auch kleinere und auch größere sind dabei. Im Feb. / März viele Holländer wegen der Krokusferien. Der Ort Lermoos insgesamt sehr holländerlastig in der Winterzeit. Also wir fahren bestimmt noch einmal her!!! Unserer großen Tochter hat es gefallen. Der Kleine war/ist noch zu klein. Sonst hier das unbekümmerte Verhalten aller im Speisesaal oder auch sonst, man muß nicht schicki-micki abends rumrennen, man kann auch mal in Hausschuhen tagsüber durchs Haus laufen, die Kinder sind sogar teilweise auf Strümpfen unterwegs. Also alles recht sportlich und umkompliziert. Keiner fühlt sich beim Essen vom anderen Tisch belästigt, wenn das Kind mal etwas lauter ist oder nicht hören will. Jeder hat sein Familienproblemchen im Urlaub. Der Preis ist zwar erst mal scheinbar hoch, aber man bekommt ja alles rund um die Uhr, man hat eigentlich keine weiteren Ausgaben, also kann man gut mit dem Preis leben.Vielleicht ein Hinweis: das Haus soll vergrößert werden! Es ist jetzt schon sehr groß und man muß von den Suiten weit bis zum Haupthaus durch den Kellerausbau laufen, also stellt sich vielleicht die Frage, ob es dann nicht so langsam zu überlaufen ist! Man muß es dann wieder testen!
Es gibt es unterschiedliche Kategorien. Von preislich ca. 160,00 bis ca. 260,00 pro Person und Tag. Von normalen Zimmern bis hin zu Suiten mit ca. 90 m². Unsere Suite ist mit allem ausgestattet was man benötigt mit 2 Erw. und 2 Kindern. Riesen Bad mit 2 Waschbecken, Infrarotkabine, Whirlpoolbadewanne, Fön, Dusche, großes Elternschlafzimmer mit Platz fürs Babybettchen. Extra Kinderzimmer mit Etagenbett und Kinder-TV mit DVD. Großes Wohnzimmer mit TV, Essßbereich und Kachelofen, Balkon und einen Schreibtisch mit PC inkl. Internetzugang kostenlos. Möblierung: typische landes-Holzmöbel. Wer möchte kann Wasserkocher, Kinderbademantel etc. alles zusätzlich an der Rezeption anfordern. Minibar ist nicht aufgefüllt, damit Kinder nicht zum Alkohol greifen, aber man kann 24 Std. selbst in der Kaffebar oder im Restaurant Getränke zapfen. Alkoholische Getränke jederzeit an der Bar anzufordern. Weiteres auch unter Service des Hotels nachzulesen.
Es gibt einen großen Speisesaal aufgeteilt in drei räumliche Bereiche. Es ist gemütlich und selbst bei Vollbelastung, und nur Familientischen garnicht so laut. Frühstück ist per Buffet alles was sich denken kann, bei Mittagessen gibt es sehr neutrale und oft kindgerechte Gerichte, Kaffeebar ist direkt im Anschluß mit einfachem Kuchen und vollautomatischem Kaffeeautomat jederzeit zu besuchen. Dort ist dann auch die Babybar wo es 24 Std. Bbabybreie und Babymilch gibt. Beim Abendessen gibt es die Wahl zwischen Menü und a la carte Auswahl aus 4 versch. Gerichten. Salatbuffet und Dessertbuffet täglich. Für die Kinder gibt es ein Kinderbuffet mit typischen Sachen die Kidner geerne essen. (Pommes, Kartoffeln, Reis, Nudeln, etc.) Für die babys kann man frischzubereitete Breie aus Gemüse bestellen. Das Essen Menü und a la carte könnte etwas landestypischer sein. Sie versuchen es sehr kulinarisch mit extravaganten Gerichten, die bestimmt auch immer gut schmecken, wenn man es halt mag. Der Teller ist in der menge sehr übersichtlich. Manch einer greift dann gerne auch mal zum Kinderbuffet. Wenn man will und der Kellnerin bescheid sagt bekommt man auch etwas außer der Karte. Die Weinauswahl muß wohl sehr gut, aber auch teuer sein, haben wir uns erzählen lassen. Die Bar ist abends sehr wenig besucht. Entweder liegt es daran das keiner die Kinder alleine auf dem Zimmer lassen will, warum auch immer oder man ist selber müde vom Tag. Aber für einen Absacker ist die Bar recht gemütlich.
Das Personal könnte tatsächlich ein bißchen freundlicher sein. Es ist alles sehr das alltägliche Abspielen von den Aufgaben des Personals. Auch die Rezeption spart mit Freundlichkeit. Naja, jeden Tag nur Kinder und vielleicht nervende Eltern die immer was zu meckern haben...... arg gestört hat es uns nicht. Die sollen ja nicht unsere Freunde werden! Hilfsbereit waren sie dann schon, wenn man etwas haben wollte oder zu meckern hatte, wie z.B. Wasser läuft im Bad nicht ab. Das Zimmer wurde immer ordentlich gesäubert und es gab täglich ein tolles Duftspray dann freute man sich auf sein frisches Zimmer. Bettwäsche könnte ruhig bei einer Woche wenigstens einmal gewechselt werden, vor allem wenn obenauf Flecken durch die Kinder zu sehen sind. Handtücher werden fast täglich gewechselt auch wenn sie nicht am Boden liegen. Werden zwar nicht immer wie am ersten tag künstlerisch gefaltet, aber gut. Das Check in können wir nicht bemängeln es ging für uns durch sehr späte Anreise völlig unproblemtisch von statten. Wir kamen um 00:30 Uhr erschöpft nach 13 Std. Fahrt durch Schneechaos an. Wir wurden schon in der Tiefgarage nach vorheriger telefonischer Anmeldung von uns empfangen, man half uns bei den Koffern, man zeigte uns unser Zimmer und das beste war: Wir hatten tierischen Nachthunger und hatten einen gedeckten Tisch mit Wurst/Käse und Brot/Brötchen auf dem Zimmer bekamen durch den Zimmerservice unsere 2 österreichischen Bierchen und aßen erst einmal. Es war nett gedeckt! Wir hatten ja das Abendessen verpaßt. Ansonsten der Service beim Essen ist ok. Man bekommt sein Menü zügig an den Tisch gebracht, es wird zügig abgeräumt und manchmal gibt es ein paar nette Worte. Aber das reicht ja auch. Vielleicht wer anderes gewohnt ist fällt auf, das das Personal nicht die typischen hübschen Kellner, Kellnerinnen un Wellnessmitarbeiter sind für ein 4 Sternehaus, aber schön muß man ja für die Jobs auch nicht unbedingt sein. Ein Waschraum gibt es im Kelleruntergrund, wenn auch durch Massenbenutzung die ein oder andere Maschine belegt oder gar defekt ist. Aber man kümmert sich um die Defekte. Jetzt aber zur Kinderbetreuung!!! SUPER!!! Also für Kinder von 3-8 Jahren ideal. Eine nette Betreuermannschaft, männl. und weibl.. Viele Unterhaltungsprogramme gestaffelt nach 3, 6 und 8 Jahren. Kinder die sich nur im Miniclub aufhalten dürfen und nicht alleine das Hotel erkunden dürfen bekommen einen Piepser. So wie eine Diebstahlsicherung. Es piepst sobald das Kind den Spielraum verlassen will. Wer in den Raum rein will kann nur durch eine Türöffnertür reingehen. Schriftlich wird alles festgehalten täglich aufs neu, was das Kind mitmachen soll/darf, wann es abgeholt wird, wann die Betreuer es z.B. von der Windelskischule (2-3 J.) abholen sollen etc., ob es mit zum betreuten Kindermittagessen/Abendessen soll, was es dann essen + trinken darf und, und, und. Fürs ganze Haus gibt es für jedes Elternpaar ein Babyphone/Piepser. Darüber kann man das schreien im Zimmer vom Baby abrufen, und auch von den Betreuern angepiepst werden, wenn das größere Kind nicht mehr will oder es Probleme gibt. Der Miniclub ist recht gemütlich für die Kleinen von 0-3 Jahre auch hier nur alles per Türdrücker und viel Sipelzeug. Auch hier richtet man sich auf alle kleine Persönlichkeiten ein. Fläschchen geben, Schlafenszeit, Wickelzeit, wie beruhige ich das Kind am besten - man füllt so ein richtiges kleines Übergabprotokoll aus. Wer es möchte kann auch das Baby zum Spazieren ausfahren lassen oder auch einen Privatbabysitter gegen Aufpreis engagieren. Kinderwagen und Schlitten gibt es kostenlos im Keller. Die Kinderwagen sind nicht die neuestens und schönsten aber praktisch bereitstehend und Du machst beim Schneewetter deinen nicht dreckig. Legt man halt seine private Decke drunter und gut ist. Die Windelskischule wird professionell und kindgerecht von Skilehrern des Ortes direkt im Garten am Haus geleitet. Mama und Papa können jederzeit gucken. Der Wellnessbereich scheint nicht viel besucht, aber Termine kriegt man kurzfristig trotzdem nicht, also ist wohl alles zeitlich schön geplant das man dort in Ruhe un ohne großen Andrang relaxen kann. Meine Anwendungen waren entspannend und für mich scheinbar auch fachmännisch.
Etwas zurückversetzt direkt an der Haupstraße des Ortes Lermoos. Es ist nicht weit zur Zugspitze, nach Reutte oder Garmisch Partenkirchen. Auf der Hauptstraße findet man auch die wichtigsten Einkaufsläden. Schlecker wichtig für Baby-/+Kindersachen (Windeln, Babymilch, Gläschen, Shampoo, Duschgel!), Fotoladen, Supermarkt, Skiverleih, Souvenirladen, etc. nur eine Apotheke ist ein Ort weiter. Und eine Parfümerie ist erst in Reutte. Wer will findet auch einige kleine Restaurants auf der Hauptstr. (ist ja Quatsch bei all inclusive!) und eine Skihütte für die Apresskiparty direkt an der Gondelauffahrt einmal über die Hauptstr. Ein Spielplatz gibt es direkt am Haus, aber auch einen ummittelbar hinter dem Haus einen kleinen Weg entlang. Bis zu ersten Skipiste muß man nur über die Hauptstraße zur Gondelauffahrt auf 2100 m. Schönes Skigebiet für jedes Fahrkönnen. Superschwarze Pisten weniger. Und wenn die Zugspitze ist ja nicht weit. Busanbindung für direkte Fahrt zur Zugspitze auf der Hauptstraße. Kinder werden vom hauseigenen Bus zur Skischule gebracht und abgeholt. Parken in der großen Tiefgarage.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein Skiverleih arbeitet direkt mit dem Hotel zusammen und ist 50 m entfernt. Zahlung sogar über Hotelrechnung machbar. Im Fittnessbereich für jeden Cardiosportler alles dabei. Fitnessbereich aber wenig besucht. Der Wellnessbereich ist sehr schön und hygienisch aufgemacht. Termine unbedingt im voraus buchen. Schnell ausgebucht, auch wenn man nie jemanden sieht. Es spielt sich alles sehr ruhig ab. Entspannung pur! Internet bei den Suiten auf´m Zimmer kostenlos und im Kinderbereich ein öffentlicher. Eine kleine Boutique mit Souvenirs des Hauses ist in der Empfangshalle, aber dort scheint keiner so richtig vorbeizuschauen. Warum? Keine Ahnung. Das Hallen- und Kinderpiratenbad ist nett. Alles vielleicht schon etwas überholt und könnte mal renoviert werden und für all die Gäste bei Vollbelegung viel zu klein. Aber Kinder stört das ja oft nicht. Der Kinderbereich könnte etwas mit wärmeren Wasser versehen sein. Also für die Kleinen die sich nicht bewegen leider zu kalt. Kinderbetreuung siehe oben bei Service des Hotels - einfach genial!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |