Alle Bewertungen anzeigen
Florian (14-18)
Verreist als Familie • Dezember 2011 • 1 Woche • Winter
Ein top Familienhotel
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel besteht aus 3 Teilen: Der 2007 erbaute Wellnesssuiten-Trakt, der Mächensuiten-Trakt und der ältere Teil. Das Hotel hat ca. 96 Zimmer und alle sind in einem relativ guten Zustand, doch die Zimmer im alteren Teil und andere Teile sollten sie schon umbauen. Ausserdem sollte man den Pool vergrössern und erweitern, da er bei dieser Gästezahl einfach zu klein ist. Über Weihnachten und Silvester waren auch Russen, einige Holländer und englischsprechende Menschen neben den üblichen Schweizer und Deutschen dort. Es waren nur Familien mit Kinder dort. Das Hotel ist einigermassen treuer für den Pool und das Zimmer die es bietet, dafür ist er Kinderclub super. In allen Jahreszeiten ist es empfehlenswert, doch es ist eher für einen Urlaub mit Kindern als einen Enstspannungs- und Wellnessurlaub zu empfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Diesmal waren wir in einer Kaisersuite im älteren Teil, die 2 Kinderschlafzimmre ein Wohnschlafzimmer eine Toilette und ein Bad hatte. Die grösse und der Zustand waren ok, doch es gibt besseres und eine Renorvierung wäre empfehlenswert. Was auch in den Wellnesssuiten auch hier ein Problem ist, sind die Silberfische die sehr lästig und hässlich sind. Die TV's sind alle eher neu und der Balkon hatte einen schönen Ausblick.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein schönes Frühstücksbuffet, bei dem es für jeden etwas hat, das Mittagsbuffet ist auch gut, aber jede Woche gibt es das Selbe, was für Stammgäste nicht so super ist, aber auch nicht so schlimm. Am Nachmittag gibt es auch Snacks wie z.B. verschiedene Kuchen, Käse mit Fleisch und immer etwas Warmes, wie eine Suppe oder Fleischkäse,etc. Das Abenesssen ist auch gut und am Weihnachten und Silvester war es auch super. Somit ist die Verpflegung All Inclusive was mit Kindern sehr gut ist.


    Service
  • Gut
  • Zu uns ist das Personal sehr freudlich, denn sie kennen uns ja schon, viele Können glaub auch Englisch. Die Zimmerreinigung war ok. Das Hotel hat die 5 Smilies verdient, denn es bietet jedem Alter ein gutes Programm. Unsere mehrmals erwähnten Beschwerden haben sie bis jetzt noch nicht umgestetzt, aber ich hoffe, dass sie dies bald tun werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr gute Lage, man ist in ca. 3 Minuten zu Fuss bei der Gondel und hat einen traumhaften Blick auf die Zugspitze und die tiroler Bergwelt. Das Hotel hat einen Shop mit den wichtigsten Sachen die man braucht, Desiger-Kindermode und einem Skiverleih, doch auch bei anderen Läden ist man schnell. Wir bleiben meistens im Hotel und fahren beim schönen Grubigstein Ski aber man ist im ca. 25 Minuten in Garmisch und auch der Kinderclub unternimmt viel mit den Kindern und Teenies.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Diese 5 Sterne gebe ich für den super Kinder- & Teenieclub und nicht für den Pool. Der Wellnessbereich ist noch schön, aber im Dampfbadwohl sieht man auch schon die Abnützung. Die Sauberkeit im Pool und die Wärma bei den Outdoor-Becken ist nicht gut, aber was gut ist. ist dass es ein Piratenland für die Kinder gibt. Der Fitnessbereich ist ok, aber nicht gerade gross. Wie schon gesagt ist die Kinderanimation super und es gibt einen Teenieclub mit TV, Billiard, PS3 und gutem Programm, einen Miniclub mit einer grossen Softplay-Anlage, Bastelraum, Babyclub, usw.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Dezember 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Florian
    Alter:14-18
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Florian! Wir haben uns sehr gefreut, Dich, deine Geschwister und Deine Eltern nun schon (glaub ich) zum 15. Mal in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Es freut uns sehr, dass Dir der Kinder- & Teenie-Club so gut gefallen. Auch alle Mitarbeiter freuen sich immer sehr, Euch wiederzusehen. Gerne würde ich aber auch auf Deine Kritikpunkte eingehen: Bezüglich der von Dir bemerkten Silberfischchen in eurer Suite: Diesen Punkt nehmen wir sehr, sehr ernst! Vorab möchte ich anmerken, dass wir einen Experten beauftragt haben, die Schädlingsvorbeugung in unserem Haus in regelmäßigen Abständen durchzuführen. Dies wurde Ende November 2011 das letzte Mal durchgeführt, also ca. 1 Monat vor Deinem Besuch in unserem Haus. Leider ist die Einschleppungsgefahr dieser Insekten immer gegeben (über Straßenschuhe, Koffer …) und aufgrund dessen, dass diese Insekten nachtaktiv sind, wurden diese auch bei der Generalreinigung der Suite (welche unter Tags durchgeführt wird) vor Eurem Eintreffen nicht bemerkt. Wir möchten uns dafür sehr entschuldigen und bitten Euch, uns in Fall einer Beschwerde (egal welcher Art) sofort zu kontaktieren, damit wir die Möglichkeit haben, das Problem gleich beheben zu können! Hierfür werden alle 2 Tage „Zufriedenheitskärtchen“ zum Abendessen am Tisch jedes Gastes aufgelegt. So hat jeder Gast die Möglichkeit, uns seine Anregungen und Beschwerden mitzuteilen, damit wir dann sofort darauf reagieren können. Natürlich kannst Du Dich auch jederzeit an die Rezeption wenden. Hygiene und Sauberkeit ist unser höchstes Gebot! Der gesamte Spa- und Badebereich (natürlich auch das Outdoorbecken) wird täglich einer intensiven Generalreinigung unterzogen. Sollte Dir beim nächsten dennoch eine Verunreinigung auffallen, die im laufenden Betrieb aufgetreten sein sollte, bitte sofort Bescheid geben, damit wir auch die Möglichkeit haben, diese sofort zu beseitigen. Da das Indoor- und Outdoorbecken miteinander verbunden sind, ist die Wassertemperatur innen und außen ident. Wir versuchen, das Außenbecken in der Nacht durch eine Abdeckung so gut wie möglich vor dem Auskühlen zu schützen. Trotz unserer Bemühungen ist es bei Minusgraden leider nicht möglich, die gleiche Temperatur wie im Innerbereich zu halten. Durch die kalte Luft im Außenbereich kühlen die obersten Schichten der Wasseroberfläche ein wenig ab, weshalb hier die Temperatur vom Körper als kühler empfunden wird. Es ist uns natürlich bewusst, dass der laufende Betrieb immer wieder Abnützungserscheinungen an den Zimmern und wie, von Dir bemerkt, im Dampfbad zu Tage trägt. Aus diesem Grund werden von uns sukzessive Renovierungsarbeiten in den unterschiedlichen Bereichen des Hotels durchgeführt. Im November 2011 haben wir zB Teile der Kategorie „Appartement Akelei“ renoviert. Danke nochmals für Deine Anregungen! Wir freuen uns schon sehr auf Euren nächsten Besuch! Familie Mayer und das Alpenrose-Team