- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Alpenrose ist eher mit einer Clubanlage als einem Hotel zu vergleichen (das ist nicht negativ gemeint) - die Anlage ist weitläufig, nicht eben klein, aber mit einem umwerfenden Angebot an Aktivitäten. Man merkt der Alpenrose an, dass sie über die Jahre gewachsen ist - aber alle Häuser/Bereiche sind einwandfrei in Schuss. Insgesamt ein sehr gepflegtes Hotel, dass eine gelungene Mischung aus tiroler "Gemütlichkeit" und gehobenen Anspruch vereint. Die Gäste sind überwiegend aus D/A/CH - je nach Ferienzeit. Wir waren das erste Mal in einem "Kinderhotel" und waren vom Konzept sehr angetan: egal in welchem Bereich, man merkt, dass man sich viele Gedanken gemacht hat, um den Eltern das Leben leichter zu machen. Einige Beispiele: ein großes Angebot an Kinderwagen (braucht man also nicht mitzuschleppen) oder Tragerucksäcken für Wanderungen, gut ausgestattete Wickelstationen in den Schwimmbädern, Bäder mit niedrigem Waschbecken, "Basisausrüstung" in den Zimmern, sehr engagierte Kinderbetreuung.
Wir hatten ein sehr schönes Zimmer mit Wohnbereich und separatem kleinem Kinderzimmer. Alles sehr sauber und gepfelgt, das Bad war sehr groß (und mit dem Highlight für unsere Tochter: ein Waschbecken auf ihrer Höhe). Dafür waren wir ein einem der neuen Anbauten untergebracht, es gab aber einen überdachten Weg ins Haupthaus.
Die volle Punktzahl gebe ich wegen der Kindertauglichkeit und -freundlichkeit des Restaurants. Für die Erwachsenen gibt es abwechslungsreiches und sehr gutes Essen: ein hervorragendes Frühstück, Mittags Buffet und Abends verschiedene Menus/Kombinationen zur Auswahl. Sicher kein Michelin-Sterne-Niveau, aber durchaus zu empfehlen! Was das Ganze aber ausmacht, ist das Angebot für Kinder. Kinder können mit den Erwachsenen essen, oder aber vorher ihr eigenes Buffet nutzen - es gab immer kindergerechtes Angebot (und eben nicht nur Pommes...). Für Kinder wird extra eingedeckt, Stifte, Malunterlagen und (falls noch benötigt) Lätzchen liegen bereit. Unserer Kleinen hat es gefallen.
Hier kann ich kein schlechtes Wort verlierern - alle Mitarbeiter waren stets bemüht uns den Urlaub so schön wie möglich zu gestalten. Kleinere Probleme (bei uns im Bad) wurden schnell behoben, das Personal im Restaurant war besonders freundlich - trotz unzähliger herumtobender Kinder. Zimmerreinigung war tadellos, Check-In sehr effizient.
Leermos ist nicht gerade gross, und im Sommer ist im Ort auch nicht viel los. Wer also nach urbaner Unterhaltung sucht, ist hier eher fehl am Platz. Dafür liegt das Hotel gut zum Einstieg in viele Wandergebiete - man kann mit der Seilbahnstation direkt gegenüber anfangen! Das Hotel organisiert regelmäßig Wanderungen (auch für junge Familien geeignet).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt täglich ein Programm mit Aktivitäten für alle (Kinder-)altersstufen und einiges für Erwachsene. Die Kinderbetreuung ist sehr umfangreich und abwechslungsreich. Für Tage mit schlechtem Wetter gibt es indoor-Rutschen, eine große Softplay-Anlage und einiges mehr. Nicht so schön war u. E. der Raum für die "Babys" (0-2), da dieser eher nüchtern ausfiel - das Personal hier hat sich hier dafür immer sehr engagiert um die kleinen gekümmert. Für Kinder im Alter von 3-12 toll: das Piratenland, ein sehr schönes Spaßbad mit Piratenschiff, Wasserrutschen u. Ä. Das Indoor-Schwimmbad selber ist etwas klein, so lange man das Außenbecken mit nutzen kann ist das aber nicht schlimm. Es gibt einen tollen Spielplatz mit Hütten und endlosen Sandkästen, eine eigene "Bobby-Car Bahn" und vieles mehr (sogar eine kleine indoor-cart-Bahn) - man braucht also keine Angst vor Regentagen zu haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |