- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zuerst einmal sei gesagt, dass meine Ausführungen rein subjektiv sind und von jedem anders empfunden werden können. Das Hotel allgemein besteht aus einem "Bestandsgebäude" und aus einem "Neubau". Zwar sind Bilder und ein Rundumblick im Internet von jeder Zimmerkategorie zu sehen, aber in welchem Gebäude sich die Zimmerkategorie wiederfindet ist nicht nachzulesen. Für mich gibt es Qualitativ einen großen Unterschied zwischen Bestands- oder Neubaugebäude. Gästestruktur aufgrund Buchungspreis wie erwartet ausschließlich gut situierte Familien. Es wurde Vollpension angeboten, nicht alkoholische Getränke inklusive und jederzeit selbst zapfbar, Alkohol wurde separat berechnet. Internet kostenlos. Lage des Hotels am Dorfrand, schöner Blick auf die Berge.
Für uns der größte Minuspunkt. Unser Zimmer lag wie beschrieben im Bestandsgebäude. Größe war in Ordnung, TV vorhanden, Begrüßungsgetränk stand bereit und im Bad war ein kleines Survival Paket an Shampoo und Nagelfeile vorbereitet, das Zimmermädchen hat einen guten Job gemacht. Minuspunkte für uns: zu dunkel, zu rustikal aber die Birnen mit super großem IKEA Logo - passte nicht zusammen, Fliesen in Bad und separater Gästetoilette kaputt, größtenteils mit einer Masse ? überstrichen, Badausstattung eher schon älter - siehe Heizkörper, Teppichboden (das wurde auch so im Katalog beschrieben - teilweise Holzfußboden) das Absperrgitter am Kinderbett war gebrochen und nachgeleimt worden, auf dem Balkon keine Sitzgelegenheit mit Tisch, Kunstrasen lag aus mit herabgefallenen Blumenblättern und einem Ameisenköder.
Ein Restaurant mit Außenbereich. Essen sehr gut, bestehend aus Buffet und Wahlmenü. Atmosphäre gut, Preise bei Weinen entsprechend Hotelniveau. Sauberkeit und Hygiene auch gut +. Es gab immer reichlich Auswahl. Ein Minuspunkt: Für uns hätte es etwas mehr Quantität sein können. (z.B. 3 kleine Scheibchen Schweinefilet sind für uns zu wenig) Dies wurde auch von anderen Gästen angemerkt.
Der Service war sehr sehr gut. Wir waren bisher oft in einem Robinson Club im Urlaub und ich kann sagen, dass der Service dieses Hotels bei weitem besser war. Freundliches Personal am Empfang, sehr freundliche Bedienung beim Essen, und auch das Zimmermädchen hat einen guten Job gemacht. Ein Minuspunkt: normalerweise wird der Babybrei bei der Kellnerin bestellt und von ihr auch gebracht, eine Dame hat uns selbst zum holen und zubereiten des Brei's in einen separaten Raum geschickt. Eine Anregung: Die Servicekräfte wussten trotz ausgesprochenem Kinderhotel nicht immer, welche Speisen für welches Kind sich eignen, bzw. machten keine Vorschläge bei der Babyspeisekarte (Immer vorausgesetzt, dass das Baby gesund ohne Allergien und dem Alter entsprechend essen kann). Uns wurde ein Gläschen HIPP für ein 4 monatiges Baby gebracht, unsere Tochter ist jedoch knapp zwei Jahre alt. Hier wünsche ich mir: mehr Kentnisse des Personals in Bezug auf die Verpflegung der Kinder - das wäre für mich ein absolutes Plus in einem Hotel!! Wie gesagt ist die Alpenrose "Das Familienhotel".
Die Lage des Hotels ist als gut zu bezeichnen, Dorfrand. Lermoos bietet Idylle, ein paar Geschäfte, und sehr viel Ruhe. Ich persönlich hätte mir mehr Infrastruktur gewünscht, z.B. für Andens einfach mal auszugehen in eine Bar o.ä. Allgemein war nicht sehr viel los im Ort. Ausflugsziele für Tagesausflüge vorhanden, hier gab es an der Rezeption auch einen extra Ordner mit Vorschlägen für jeden Geschmack.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Freizeitangebot gesamt sehr gut. Saunabereich: hat uns sehr gut gefallen, top! Kinderindoorbereich: vielfältig und gut Kinderoutdoorbereich: vielfältig und gut Minuspunkt: Die Bobbycar oder anderen kleinen Fahrgeräte für Kinder sind teilweise zu alt. An den Bobbycars sind teilweise Bestandteile abgebrochen, und bei den Geschwindigkeiten die die Kinder so entwickeln können hatte ich ein unangenehmes Gefühl. Anmerkung Babyclub: ja - eine gute Idee - ein gutes Konzept ABER, und sorry das fällt mir schwer - ist nicht gut umgesetzt. Diejenigen Kinder, welche pflegeleicht sind, spielen den ganzen Tag vollkommen alleine, weil die Betreuerinnen sich um die sensibleren Kinder kümmern. Es waren auch nicht immer alle Betreuerinnen im Raum, oft ist die eine oder andere nicht anwesend (weil woanders gebraucht?!) und es herrscht sehr viel Unruhe. Wir haben versucht unsere Tochter einzugewöhnen, waren tagelang mit dabei und obwohl Sie seit knapp einem Jahr die Kita besucht, war ein Aufenthalt dort, in der normalen Gruppe, nicht möglich. Ja auch hier sei gesagt, es gibt die Möglichkeit "Private Zeit" mit nur einer Betreuerin zu buchen. Hatten wir überlegt aber dann davon abgesehen. Unsere Tochter geht in einen firmeneigenen Kindergarten (dort wo wir arbeiten) und diesem Verleich konnte der Babyclub leider keineswegs stand halten. Wir haben nicht beobachten können, dass sich aktiv um unser Kind gekümmert wurde, bei einem Versuch sie dort alleine zu lassen wurden wir nach 15 Minuten angerufen sie wieder abzuholen. Uns hat auch die Freude der Erzieherinnen etwas gefehlt, wie gesagt ist dies unsere subjetive Meinung! Der Babyclub liegt wie beschrieben im Keller. Soweit in Ordnung, nur direkt neben dem Babyclub geht eine Treppe hinauf welche erst ganz oben durch Gitter gesichert ist. Krabbelt ein Kind hinauf, kann es sehr weit wieder herunter fallen, für uns ist dies super gefährlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |