- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel scheint in den letzten Jahren stark expandiert zu sein (viele Anbauten - daher sehr verwinkelt und lange Wege zum Auto in der TG). Die neuen Bereiche sind sehr ansprechend gestaltet). Angebot für Kinderbetreuung war sehr gut. Verwundert sind wir über die Masse positivster Bewertungen, da die Alpenrose für uns hauptsächlich auf Grund des Gastronomiebereichs nicht den Status eines Leadinghotels verdient hat. (knapp 40 Bewertungen im Mai 2011, aber keine bis zum 12. Juni, wird hier getrickst?).
Grundriß und Ausstattung waren sehr gut. Leider lag unser Zimmer Richtung Straße. Da die Fenster nicht besonders schallgeschützt waren, empfanden wir die Straßen- und Spielplatzgeräusche als eher laut. Den Balkon konnten wir kaum nutzen, da 3 Zimmer über Eck sich diesen quasi teilten.
War für uns sehr enttäuschend, da die Eigenwerbung als Gourmetküche für uns einen wichtigen Reisegrund darstellte. Aus u.S. eher durchschnittliches Menu (diverse Vorspeisen schmeckten nach gleichem Gewürz, Hauptgerichte waren teilweise zu lange gebraten, Nachtisch in Buffetform reichte nicht für alle). Mind. 3 mal war der Apfelsaft aus den Getränkestationen sauer. Gestört hat uns zudem der extreme Fettgeruch im Buffetbereich gegenüber der Salat- und Müslibar. Einerseits wurde auf Desinfektion der Hände durch entsprechende Spender vor dem Restaurant Wert gelegt. Andererseits flogen taglich Spatzen durch die Restauranträume und saßen zum Teil auf dem Tisch, was wir als absolutes No-Go für ein Hotel in dieser Preisklasse erachten. Der Geräuschpegel im Restaurant war sehr laut. Aus unserer Sicht sollte man Familien mit Kindern unter 3 Jahren zusammensetzen, um so den Familien mit älteren und ruhigeren Kindern auch die beworbene Ruhe für einen Erholungseffekt ermöglichen zu können.
Grundsatzlich sehr gut, vor allem Kinderbetreuung, Zimmerreinigung und Restaurantbedienung. Unsympatisch aufgefallen war Charlotte von der Rezeption (wirkte nicht engagiert, z.B. Kein Dank beim auschecken).
Im Zentrum von Lermoos an der Hauptstr. gelegen mit schöner Aussicht auf die umliegenden Berge. Almen und Hütten waren teilweise noch geschlossen und nur durch längere Wanderungen erreichbar (mind. 3 Stunden).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Bereiche waren sehr angenehm gestaltet. Kosmetik sehr hochpreisig (z.B. 92 Euro für Kosmetik mit extra Pflege).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Jens, vielen Dank für die Bewertung unseres Hotels. Wir bedauern sehr, dass der Aufenthalt bei uns nicht ganz Ihren Vorstellungen entsprochen hat. Zu beginn meines Statements möchte ich darauf hinweisen, dass die Leading Family Hotels nichts mit den Leading Hotels of the world zu tun hat. Das wir im Juni bis jetzt nur 2 Bewertungen haben liegt ganz einfach daran, dass diese von Holidaycheck erst geprüft werden und nach 5-6 Tagen veröffentlicht werden. Ein "tricksen" ist gar nicht möglich, da wie erwähnt die Bewertungen von Holidaycheck geprüft werden. Da Sie in der Nebensaison bei uns zu Gast waren, hatten leider die meisten Almen geschlossen, sie öffnen ihre türen immer erst am Pfingstwochenende. Dennoch hatten zu Ihrer Urlaubszeit bereits 2-3 Almen zumindest bei Schönwetter geöffnet. Diese sind auch alle in ca. 1h Gehzeit erreichbar. Wir bedauern sehr, dass Ihnen die Zubereitung unserer Speisen nicht zugesagt hat. Den sauren Apfelsaft kann ich mir nur so erklären, dass das Sirupfass schon fast leer war und daher die Mischung nicht mehr stimmte. Einen Abgelaufenen Apfelsaft kann ich zu 100% ausschließen, da dieser alle 2 Tage gewechselt werden muss. Das Problem mit den Spatzen ist uns natürlich bekannt. Wir leben eben nicht in einer Großstadt. Leider verirrt sich hin und wieder mal ein Spatz beim Lüften des Speisesaals im Restaurant. Auf das Lüften können wir nicht verzichten. Es wird aber natürich immer sofort versucht die Vögel wieder zu befreien. Bezüglich dem Geräuschpegel im Restaurant muss ich Ihnen mitteilen, dass dies in einem Kinderhotel ganz normal ist und sich auch durch zusammensetzten von Kindern unter 3 Jahren nicht vermeiden lässt. 99% unserer Gäste haben dafür Verständniss. Für all jene die sich durch Kleinkinder gestört fühlen gibt es die Möglichkeit entweder erst am späteren Abend essen zu gehen (unser a la carte Restaurant bietet bis 22.00 Uhr warme Küche an) oder in der Hauptsaison zu Buchen. Zur Ferienzeit sind nämlich hauptsächlich große Kinder bei uns zu Gast. Mit freundlichen Grüßen Andreas Fischer Front Office Manager