Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Heinz (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2012 • 1 Woche • Winter
Kritischer Beitrag eines langjährigen Stammgastes
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir sind seit fast 10 Jahren regelmäßiger Gast in der ALPENROSE in Lermoos. Wir reisen immer in großer Besetzung an: 3 Kinder, Oma und oft auch noch mit befreundeter Familie. Wir kennen die Alpenrose zu fast allen Jahreszeiten, auch außerhalb der Schulferien. Wer so lange einem Hotel treu bleibt und in der Hochsaison wie jetzt an Weihnachten für 1 Woche mit 3 Kindern und Oma 12.000 Euro zahlt (3 Erwachsene, 3 Kinder in 2 großen nebeneinanderliegenden Zimmern zu je 6.000 Euro pro Zimmer) der macht das doch nur, wenn er rundum zufrieden ist. Das wäre logisch. Ist aber nicht ganz so. Deshalb hier eine kleine Auflösung des Widerspruchts: Zunächst einmal zum Preis: Die (hohen) Preise sind im voraus bekannt und wem die Preise vor allem in den Schulferien zu teuer sind, ist ja nicht gezwungen in die Alpenrose zu gehen. Die Preisgestaltung ist daher eben Marktwirtschaft pur und wird von mir nicht kritisiert. Allerdings muss sich das Hotel gefallen lassen, dass man bei diesen Preisen die Leistungen besonders kritisch betrachtet. Vorweg: Wie schon die meisten Gäste hundertfach geschrieben haben, ist die Kinderbetreuung auch in der Hochsaison hervorragend. Darauf will ich nicht mehr eingehen. Meine Kritik hat eher "historische" Gründe. Die Alpenrose ist in den letzten 10 bis 20 Jahren wahnsinnig stark gewachsen und fast jedes Jahr erweitert worden. Daher ist die Architektur logischerweise eine Art Aneinander-Reihung von Gebäuden unterschiedlicher Baujahre. Dies führt dazu dass es teilweise lange Wege mit vielen Treppen im Haus gibt. Auch die Zimmer sind sehr unterschiedlich in Bezug auf Lage, Baujahr, Ausstattung und Größe. Neue Gäste brauchen einige Zeit um sich im Hotelkomplex zurechtzufinden. Hotelerweiterungen mit neuen Zimmer erfordern aber auch größere Gemeinschaftsräume. Das Restaurant wurde vorbildlich erweitert. Man hat nicht das Gefühl in einem ungemütlichen Großrestauraunt zu sitzen. Speisen, Küche, Service alles perfekt. Leider ist der Schwimmbadbereich in der Tat für eine Hotel dieser Preisklasse sehr klein. Die wenigen LIegen um den Pool sind fast ständig belegt, meist nicht mit Menschen, sondern mit Handtüchern. Das ist jedoch nicht nur ein Problem in der Alpenrose, sondern auch von anderen Hotels. Wenn die Anzahl der Liegen aber knapp bemessen ist, dann ist das Problem ausgeprägter. Es gibt jedoch zusätzlich 2 beheizte Außenpools mit LIegemöglichkeit im Freien. Die Pools sind vor allem im Sommer eine Entlastung, aber Lermoos ist nun mal Wintersport-Region. Das Piratenland ist eine supertolle zusätzliche Wasserlandschaft. Es entlastet die Pools aber auch nur bedingt, da größere Kinder schnell in einen richtigen Pool wollen und daher geht geht es im Innenpool im Winterhalbjahr schon sehr eng und laut zu. Auch beim Kinderclub müssen sich die Hoteliers eine kleine Kritik von mir gefallen lassen. Der Service ist Spitze, die Kinder sind happy, dennoch ist im Gegensatz zum Restaurant bei den Hotelerweiterungen der reine Spielbereich nicht entsprechend vergößert worden. Der Spiel-Club ist weiterhin etwas stiefmütterlich in einer Ecke ins Unergeschoss gequetscht. Dafür ist das Theater und der Indoor-Sportplatz dazu gekommen, was einen Ausgleich darstellt. FAZIT. Mit diesen Bemerkungen will ich nicht das Alpenrose kritisieren sondern lediglich ein paar Dinge zurecht rücken die beim tollen Internetauftritt des Hotels und bei den vielen positiven Bewertungen anderer Gäste etwas "untergehen". In der Summe aller Punkte überwiegen für uns jedoch ebenfalls die Vorteile derart, dass wir auch weiterhin STAMMGAST in der Alpenrose bleiben werden. Herzliche Grüße von Fam. W.- G. , D-73732 Esslingen


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Sport
    • Entfernung zum Skilift
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Dezember 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinz
    Alter:66-70
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Familie W—G. bevor ich meine Stellungnahme zu Ihrem Feedback abgebe, darf ich mich im Namen der Familie Petz- Mayer sowie der Geschäftsleitung herzlich für Ihre langjährige Treue zur Alpenrose bedanken. Es freut uns besonders, wenn auch Stammgästen sich die Zeit nehmen um uns ein Feedback zu geben. Und zu Ihrem Feedback würde ich nun gerne mit den folgenden Zeilen Stellung nehmen. Sieht man die Preise der Alpenrose, so scheinen sie auf den ersten Blick für so manchen extrem teuer. Hier bitte ich jedoch, das Gesamtpacket „Alpenrose“ zu sehen. So haben wir zum Beispiel allein in unserer Kinderbetreuung über 20 Mitarbeiter beschäftigt, die sieben Tage in der Woche, von 8 Uhr bis 21 Uhr, Kinderbetreuung in allen Altersklassen anbieten. Diese Kinderbetreuung ist in verschiedene Clubs aufgeteilt und somit sind immer gleichaltrige Kinder zusammen und Langeweile kann erst gar nicht aufkommen. Die Alpenrose ist natürlich in den Jahren gewachsen, schließlich war es uns immer schon ein großes Anliegen die Wünsche unserer Gäste zu erfüllen und den hohen Preis zu rechtfertigen. So ist in den letzten Jahren ein Kino, ein Theater, das Erlebnisschwimmbad „Piratenland“, eine Kletterwand, ein großer Abenteuerspielplatz, eine große Softplayanlage, ein großer Bastelraum, eine Gokartbahn, eine Riesenrutschbahn, eine Turnhalle und ein Kinderspeisesaal errichtet worden. Diese Erweiterungen brauchen natürlich Platz und machen unsere Anlage sehr weitläufig. Dennoch sind all diese Attraktionen und auch alle anderen Einrichtungen sowie Zimmer unseres Hauses mit Aufzügen zu erreichen. Auch das Schwimmbad sowie der Saunabereich wurden in den letzten Jahren erweitert. Gegen das Problem mit den Sonnenliegen versuchen wir natürlich alles zu unternehmen, auch wenn dies in manchen Fällen nicht allzu einfach ist. Das berühmte Reservieren einer Liege mit dem Handtuch wird leider auch bei uns praktiziert und es stellt sich leider als sehr schwierig dar unseren Gästen dies abzugewöhnen. Liegeflächen gibt es aber speziell im Sommer dennoch zur Genüge, über eine Wendeltreppe ist nämlich unsere 700m² große Liegewiese zu erreichen. Im Sommer ist zusätzlich zum Freibad, Hallenbad, Piratenland und Solebad ein Bootepool aufgebaut in dem die Kinder mit kleinen Paddelbooten fahren können. Dem Badespass sollte somit nichts im Wege stehen. Auf Wunsch unserer Gäste wurden in den letzten Jahren viele Erweiterungen umgesetzt, so dass wir auch in Zukunft versichern können, die Wünsche der Kinder und Eltern zu erfüllen. Es braucht halt manchmal ein bisschen Zeit. Abschließend möchte ich mich nochmals bei Ihnen liebe Familie W-G für Ihre langjährige Treue bedanken. Wir würden uns natürlich freuen, wenn wir Sie auch weiterhin zur großen Stammgastfamilie der Alpenrose zählen dürften und verbleiben mit herzlichen Grüßen aus Lermoos Andreas Fischer Front Office Manager