- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das als "Leading Family Hotel" hat leider Sicherheitstechnische Mängel, die in einem Kinderhotel nicht vorkommen sollten. Z.B. Fischbecken zwischen Rezeption und Lounge: kein Reinfallschutz für Kleinkinder! Die Schiebetüre beim Eingang hat meinen 4-jährigem über 100 cm großen Sohn eingeklemmt! Man sagte uns an der Rezeption, man würde sich darum kümmer bzw. prüfen.... ich glaub nicht dran. Der Kinderklub ist für meinen Geschmack eher schmuddelig - es darf sich ja auch jeder Erwachsene mit den Straßenschuhen darin frei Bewegen. Es logieren vorwiegend Familien mit Kindern. Das erste und letzte Mal - einmal zuviel und nie wieder!
Eine DELUXE Suite mit - nur einem kleinen Mülleimerchen im Badezimmer - keiner separaten Dusche - Löcher !! In der Bettwäsche - einer "Garderobe" bei der man beim Zimmertüre schließen immer die aufgehängten Jacken einklemmte - außer einem doppeltürigen Kleiderschrank im Kinderzimmer und einem 3-türigen Schrank direkt beim Eingang KEINE weiteren Möglichkeiten zum Gepäck verstauen bietet geht in dieser Preiskathegorie GAR NICHT!
Das Frühstücksangebot für ein Hotel dieser Klasse (man sollte es meinen) ist Beschränkt bis Gut. Ein 4*S Hotel darf die Präsentation der Buffets besser anbieten. Z.B. Frühstücksbüffet: Aufschnitte, Fleischwurst, Salami und Co. "en bloc" auf einem Teller geht gar nicht!!! Joghurtauswahl ist mickrig! Salatbuffet am Mittag höchstens 3*wert (Mais aus der Büchse, Tomaten lieblos in grosse Schnitze geschnitten, rote Bohnen aus der Büchse, 4 verschiedene grüne Salate, Karotten und Gurkensalat, manchmal noch ein kleines Schüsselchen selbst zubereiteter Salat wie Nudelsalat oder Tohnsalat. Abendessen war über den Tag gesehen noch am Besten. Die überall erwähnten frei zugänglichen Getränkeautomaten (Limobrunnen), sind schlichtwegs nicht genießbar, bis auf das Wasser nature. Die Hygiene und Sauberkeit im Speisesaal kann ich nicht beurteilen, da die Beleuchtung dermaßen "schummrig" gehalten wurde, das man Schmutz auf dem gemusterten Teppichboden unter oder um den Esstisch ohne auf dem Boden zu kriechen nicht erkennen konnte.
Service/Zimmerreinigung war o.k. Die Kinderbetruung eine Katastrophe! Im ganzen Kidsbereich habe ich nie mehr als 3-4 Betreuer gesehen, es ging dem entsprechend zu und her - wie im hölzigen Himmel! Ich empfinde es gelinde gesagt als Katastrophe das man Kindern, die den Kidsclub nicht selbständig verlassen dürfen, Alarmbänder anbringt die beim Verlassen der 2ten "Schleuse" Alarm geben!! Als ich meinen 4-jährigen Sohn im Kidsclub das erste Mal abgeben wollte, kümmerte sich kein Betreuer um ihn - er wurde sich selbst überlassen, worauf ich selber "bleiben musste"! Diese Kinderbetreuung ist ein absolutes NO GO!!!
die Lage ist Zentral, direkt gegenüber der Gondel ins Skigebiet. Leider waren zu unserer Zeit die Grubig 2 in Revision. Leermoos ist eine Durchfahrtsortschaft ohne große Shoppingmöglichkeiten und Fußgängerzone. Die Ortschaft ist ein "Schattenloch". Mitte Okt. Ab 16:00 h keine Sonne mehr auf dem Outdorspielplatz und Terrasse - Schade! Zum Spazieren geht's nur Bergauf oder als Alternative einen Weg dem Fluss entlang in die nächste Ortschaft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | RegulaZ |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Frau RegulaZ, besten Dank für Ihre persönlichen Eindrücke und für Ihre Zeit. Kritische Bewertungen nehmen wir selbstverständlich zum Anlass, um uns weiter zu entwickeln und uns zu verbessern. Leider ist Ihre Kritik jedoch nicht konstruktiv, so dass uns an dieser Stelle nur die Richtigstellung der Tatsachen bleibt: Wenn man uns sicherheitstechnische Mängel vorwirft, muss man vorher wissen, was, wie und warum in einem Kinderhotel so funktionieren kann, darf und teilweise auch so funktionieren muss. Denn Sie dürfen versichert sein, dass ein Kinderhotel nicht mit einem normalen Hotel zu vergleichen ist. Hier liegt die Messlatte bei der Verantwortung um einige Stufen höher, hier kann man sich keine Nachlässigkeiten erlauben. Mit mehr als 40.000 Übernachtungen von Kindern in allen Altersstufen und als der Spezialist für Urlaub mit Baby und Kleinkindern kommt uns ein jahrelanger, riesiger Erfahrungsschatz zu Gute, auf den wir täglich zugreifen. Bei uns logieren nicht nur „vorwiegend Familien“, so wie von Ihnen bewertet, sondern ausschließlich Familien, deshalb auch 5 Kinderhotel-Smileys und deshalb auch führender Spezialist im Bereich Familienurlaub auf höchstem Niveau. Nun jedoch zu den einzelnen Punkten: Unser sehr beliebter, 30 cm flacher Springbrunnen mit Fischen ist durch eine nicht wahr zu nehmende Alarmanlage am Wasserspiegel überwacht, die an der nur 10 Meter entfernten Rezeption sofort reagiert, sobald ein Kind mit dem Wasser spielt oder gar reinsteigen würde bzw. droht reinzufallen. Da in einem Kinderhotel sehr vieles zweckmäßig und praktisch sein muss, darf aber auch nicht vergessen werden, nette und ungefährliche Akzente zu setzen, so wie unser Salzwasseraquarium und eben der Springbrunnen. Sie können versichert sein, dass diese Eyecatcher nicht da wären, wenn uns diese Probleme bereiten würden. Automatische Schiebetüren unterliegen der jährlichen Wartung und Kontrolle im Rahmen der TÜV Bestimmungen. Hier kommt kein Hotelier aus, diese nach den Bestimmungen und Richtlinien ständig prüfen zu lassen. Die programmierten Reaktionszeiten zum Öffnen, Schließen und auch der Einklemmschutz sind u.a. fester Bestandteil der Brandschutzvorschriften in Hotels. Hier gibt es keine Möglichkeit der Nachjustierung oder Änderung durch unsere eigene Haustechnik. Die Tür war zu keinem Zeitpunkt in seiner Funktion beeinträchtigt. Selbstverständlich haben wir das prüfen lassen. Nun ist es aber doch sehr verwunderlich, wenn von sicherheitstechnischen Mängeln gesprochen wird, die keine sind. Im nächsten Satz jedoch wird die geniale Sicherheit der Kleinen durch eine elektronische Überwachung der Kinder, die von den Eltern aus nicht aus dem Kidsclub selbstständig verlassen dürfen, als Katastrophe bezeichnet. Sehr widersprüchlich… Unser Miniclub ist bereits mehrfach ausgezeichnet worden und ist mit mehr als 20 Betreuern und Animateuren in den unterschiedlichsten altersgerechten Clubs an 90 Stunden in der Woche sowohl qualitativ als auch quantitativ bestens aufgestellt. Gerade der Miniclub wird in den anderen Bewertungen immer als „besonders kompetent“ eingeschätzt. Ja, Sie haben Recht, hohe Berge (davon haben wir begnadeter Weise sehr viele) erzeugen im Spätherbst lange Schatten in die Täler. Übrigens die schönste und einzige Zeit um die phänomenalen Alpenglühen miterleben zu können, einfach ein tolles Erlebnis. Dass Ihnen die Präsentation und Auswahl an unserem über 40 Meter langen Büffet nicht gefallen hat ist uns etwas unverständlich, mehr als 1800 Bewerter schwärmen regelrecht von unserem 5 Sterne Frühstück mit einer riesigen Auswahl von über 100 Komponenten, u.a. mit frisch gepressten Orangensaft, immer frischen Erdbeeren zu jeder Jahreszeit, Frontcooking im Eierspeisenbereich und vielem mehr. Die Darreichung der frischen Aufschnitte „en bloc“ erfreut sich in der gehobenen Hotellerie immer größerer Beliebtheit. Bitte beim nächsten Besuch eines Hotels dieser Kategorie darauf achten. Die Wurstwaren bleiben länger frisch und können nicht mehr „anlaufen“. Die alkoholfreien Getränke an den Brunnen sind allesamt heimische Limonaden, die in der Qualität der amerikanischen Marken in Nichts nachstehen. Im Gegenteil, hier wird mit weitaus weniger Zucker eine für Kinder gesündere Variante angeboten. Dafür und für die Unterstützung der regionalen Hersteller nehmen wir die etwas höheren Kosten gerne in Kauf. Löcher in der Bettwäsche dürfen nicht sein, auch nicht bei 2 Sternen. Das sind Fehler, die genau wie ein fehlender 2. Mülleimer im Wohnbereich ganz schnell hätten behoben werden können, wenn Sie uns die Chance dazu in einem persönlichen Gespräch gegeben hätten. Die Leistungen in einem Hotel beruhen zu 100% auf Mitarbeiterleistungen, die hier und da auch mal eine kleine Nachbesserung nicht ausschließen können. Auch große Investitionen in Mitarbeiterschulungen können das nicht immer ganz ausschließen. Wir sind Gott sei Dank immer noch alles Menschen. „never ever again“ ist ein sehr harter Titel, den Sie dieser Bewertung oben aufgesetzt haben. Wir können mit konstruktiver Kritik sehr gut umgehen, eine Bewertung mit 2,4 ist aber eine Beleidigung unserer 120 Mitarbeiter, die sich jeden Tag für einen Familienluxusurlaub auf höchstem Niveau verbiegen. Im gesamten Bewertungsportal sehen wir diese Bewertung eher als „Geisterfahrer“. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach ihrem perfekten Hotel.