- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel als solches ist schon mal top: super Zimmer, super Ambiente (zwar typisch österreichisch rustikal, aber passend in die Gegend), super Essen, super freundliches Personal. Und dann noch die ganzen Facilities für Kinder, einfach spitze: an jeder Ecke eine Wickelstation mit Windeln in allen Größen, Kinderstühle von Stokke an jedem Tisch, bei jeder Mahlzeit ein frisches Lätzchen, Malbuch und Stifte am Essenstisch für den Nachwuchs, gratis Kids-Trinkflaschen an der Rezeption. Es wird wirklich an alles gedacht und man braucht als Eltern nicht immer mit der großen Wickeltasche durch die Gegend laufen. Wir sind als Familie mit unserem 16-monatigen Sohn das erste Mal in einem Familienhotel gewesen und waren von der Alpenrose schlichtweg begeistert. Ein Hotel, dass man nur weiterempfehlen kann!
hat gepasst. Einzig die Minibar war leer, war aber auch besser, wir haben den Kühlschrank für eigene Lebensmittel gebraucht. Außerdem gibts ja Zimmerservice. Übrigens sehr nett: im Kinderzimmer wurde ein Kiste mit Duplo-Legosteinen serviert.
Das 4-gängige Abendessen war hervorragend, ebenso das Frühstück. Einzig der Self Service zu Mittag war nicht ganz so.
Der Service war eigentlich größtenteils gut. Das Saalpersonal war freundlich und kompetent. Es war wirklich erfrischend, in einem Speisesaal voller kleiner Kinder zu sein: irgendwo fliegt da immer mal was runter, irgendwo weint jemand, anderswo wird gebrabbelt... eben wie das so bei Kindern ist. Und das Personal quittiert dies alles mit Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kinderliebe. Wir haben uns wirklich wohl gefühlt. Einziger Wehrmutstropfen: die Kinderbetreuung im Babyclub. Wir haben unseren Sohn bis jetzt noch nie fremdbetreuen lassen. Wollten es uns aber mal anschauen. Also haben wir den Babypass ausgefüllt (sehr gutes Formular, wo man alle relevanten Angaben über sein Kind angibt wie etwa Allergien, Schlafenszeiten usw., aber auch, nach wievielen Minuten des Weinens die Eltern kontaktiert werden sollen - wir haben da mal 3 Minuten eingetragen). Also haben wir unseren Sprössling hingebracht und haben uns abwechselnd mal 15 Minuten als unbeteiligte Zuschauer in die Ecke gestellt. Also was wir hier gesehen haben, hat uns nicht wirklich überzeugt, wir haben dann auch beschlossen, unseren Sohn wieder mitzunehmen: das Personal wirkt ziemlich unmotiviert. Niemand kümmert sich speziell um ein Kind, ein Kind hat fast 10 Minuten geweint, die Eltern wurden aber immer noch nicht kontaktiert. Das gemeinsame Kinderessen war zwar nett, aber es wurde nicht auf die einzelnen Kinder eingegangen. Unser Sohn ist ein langsamer Esser, da kann es schon mal 20 Minuten dauern. Hier wurde bereits nach weniger als 10 Minuten wieder abgetragen. Unser Sohn ist danach noch mit uns zum Abendessen und hat dort ordentlich zugeschlagen, weil im Miniclub ist er leider nicht satt geworden. Außerdem haben wir mitbekommen, dass ein Kleinkind unbeaufsichtig im Schlafraum geschlafen hat (oder geweint? wer weiß das schon, wenn niemand da ist).... Wie gesagt, die Betreuung im Miniclub ist ein kleiner Wehrmutstropfen, der Miniclub selbst hingegen super zum Spielen - vorausgesetzt, mindestens ein Elternteil ist dabei.
Die Lage des Hotels ist ausgezeichnet. Mitten im Dorfzentrum von Lermoos kann man mal schnell ein wenig bummeln gehen, ist aber auch sofort zum Wandern in den Bergen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Super Angebot, umfangreich, vom Baby bis zum Senior, für jeden was dabei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |