Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Alexandra (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2013 • 3-5 Tage • Strand
Top Kinderparadies mit First-Class-Niveau
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Für 4 Nächte war ich mit meinen 2 Kindern (6 und 10 Jahre) zum Relaxen in diesem Hotel. Toll! Ein super Urlaub in einem bemerkenswert tollen Kinderhotel! Für mich persönlich könnte es gerne auch etwas weniger Luxus sein und dafür erschwinglicher ;-) . Man kann hier auch sehr gut alleine mit Kind/Kindern Urlaub machen kann, da diese bestens beschäftigt sind. Der Erholungswert ist sehr hoch! Fast ein bisschen schade, dass dieses Kinderparadies durch die absolute Luxus-Klasse nur bedingt für den kleinen Geldbeutel erschwinglich ist. Aber tatsächlich wird für den Preis auch hier wirklich viel geboten! First-Class Familienurlaub, der keine Wünsche offen lässt. In dem großen Areal in der Zugspitz-Arena merkt man gar nicht, dass das Hotel eigentlich zentral im Ortskern von Lermoos liegt. Die Homepage des Hotel zeugt bereits von dem gehoben Stil, den ich schwer einschätzen konnte. Daher war ich positiv überrascht, dass das Hotel noch weit toller ist, als ich erwartet hatte. Ein absolutes Kinderparadies, ich bin aus dem Staunen kaum heraus gekommen. Mit 90 Zimmern in 35 verschiedenen Kategorien (bis hin zur 195 m2 großen Kamin-Deluxe-Suite auf zwei Etagen) ist für jeden die passende Größe geboten. Eine gelungene Mischung aus tiroler Gemütlichkeit und moderner Extraklasse. In dem großen Gästeraum, in dem sich auch die Bar befindet, gibt es viele Sofas und Eckbänke, stehen niedliche Schaukeltiere und liegen aktuelle Tageszeitungen aus. Die Organisation zeugt von dem Luxus-Einschlag des Hotels, alles ist absolut professionell. Unser Zimmer war riesig und urgemütlich, die Betten und Matratzen waren ein Traum und wir haben uns direkt nach dem Auspacken zuhause gefühlt. Hygiene wird großgeschrieben, was in einem Hotel mit vielen Kindern auch wichtig ist. An zahlreichen Stellen im Hotel stehen Händedesinfektionen (z.B. vor dem Buffet, in den Toiletten, beim Kinderclub und selbst in unserer Toilette im Zimmer). Meinen kompletten bebilderten Hotelbericht findet ihr auch auf http://www.besser-fuer-uns.de/kinderhotel-alpenrose-in-lermoos/. - Meinen kompletten bebilderten Hotel-Bericht findet ihr auf http://www.besser-fuer-uns.de/kinderhotel-alpenrose-in-lermoos/ - Für alle Gäste gibt es eine Tiefgarage. Das Gepäck holt und bringt der Hausmeister in die Zimmer. - Richtig gut fand ich, dass man nach dem Aus-Checken (10 Uhr) noch alles nutzen darf und auch gerne noch zu Mittag essen kann. Es gibt extra einen Raum mit Dusche und Schließfächern. - Hoteleigene Golf-Schule und Simulator. - Mitglied der Bikerhotels, 5x pro Woche 3 geführte Touren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. - Ich war in diesem Urlaub quasi Single mit Kindern, was völlig entspannt war, da die Kinder so viel Spass hatten. Auf der Homepage sind hier keine genauen Preise ausgewiesen, aber eine kurze Nachfrage im Hotel nach einem Single-mit-Kind-Angebot wird prompt beantwortet. Sehr positiv finde ich auch, dass man täglich anreisen und somit den Samstags-Stau vermeiden kann. - Falls es nicht ganz ohne Arbeiten geht, gibt es auch einen Businessraum mit Computern und Druckern. - Auf der Hotelhomepage gibt es eine Liste mit Dingen, die man zuhause lassen kann, da sie vom Hotel gestellt werden können (Baby-Sachen, Tragen, etc.)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir haben in einer Luxus-Suite “Pinocchio” mit ca. 62 m2 im “Märchentrakt” gewohnt. Super groß und gemütlich, ein großer Wohnraum mit Eckbank, Couch, Sessel und Couchtisch sowie ein geräumiger Schlafbereich. Im Flur befand sich ein Gardaroben-Schrank sowie ein begehbarer Kleiderschrank-Bereich (mit Safe). Der Schlafbereich war durch ein langes Sideboard getrennt (sieht man gut auf dem Bild). Darauf befand sich ein drehbarer Flatscreen-TV, so dass man je nach Wunsch vom Bett, der Eckbank oder der Couch aus fernsehen konnte. Alle Zimmer haben SAT-TV und gratis W-LAN und selbst ein Bluetooth-Sounddock für’s Smartphone war im Zimmer vorhanden. Über den Fernseher kann man auch Radio hören und in den Gäste-Kanal schauen. Dort findet man z.B. das Kinder-, Wellness-, Sport- und Ausflugsprogramm. In allen Zimmern befindet sich eine Babyphon-Anlage. Das extra Kinderzimmer mit Stockbett enthielt einen Kleiderschrank, einen Schreibtisch sowie einen Flat-Screen-TV, und, was ich echt super fand: eine Kiste Lego Duplo. Alle Zimmer waren durch dicke Vorhänge bzw. auch einen Zug-Rollo im Kinderzimmer gut abzudunkeln. Zu unserem ebenerdigen Zimmer gehörte auch eine Terrasse mit 2 Liegen, Sonnenschirm, Tischchen und 2 Stühlen. Dies hat sich als sehr praktisch erwiesen, nachdem mein Sohn mit Kleidern den Boote-Pool ausprobiert hat ;-) . So konnte das triefende Kerlchen außenrum zum Zimmer und bereits da erwies sich der ausziehbare Wäscheständer auf der Terrasse als ein Segen! Badezimmer und Toilette lagen in zwei getrennten Räumen. Das großzügige Badezimmer enthielt ein niedriges Kinder-Waschbecken, eine Baby-Babywannen-Becken und ein normales Waschbecken. Weiterhin hatten wir eine Badewanne mit Duschwand und ein Bidet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Man bekommt am ersten Tag einen Tisch zugewiesen, an dem man dann eigentlich immer ißt. Auf Wunsch kann man aber auch auf der Terrasse essen oder in dem großen Gästeraum. Auf jedem Tisch lagen Smiley-Ausmalbücher sowie eine Stifte-Glas und ein Spitzer. Die Sachen blieben immer dort und das war wirklich schön, da die Kinder dann immer noch am Ausmalen waren, während ich noch gegessen habe. Tolle Idee! Für die Kinder gibt es, wenn sie möchten, einen riesen Kinder-Ritter-Speisesaal mit vielen “Tafeln” (siehe Bild), ganz urig alles, wie in einer Burg. Dort gehen die Kinder mit dem Kinderclub zum Essen, können aber natürlich auch sonst dort sitzen. Natürlich können Sie genauso gut bei den Eltern mit am Tisch essen. Der Preis beinhaltet All-Inclusive Verwöhnpension und auf die Riesen-Auswahl und kulinarischen Köstlichkeiten wird hier sehr großen Wert gelegt. Die Alpenrose hat 2012 auch bei den “Tiroler Gastronomie-Preisen” Spitzenplatzierungen erreicht und hier macht sich die Exklusivität besonders bemerkbar. Das wahrlich riesige Angebot aus der Top-Gourmetküche konnten wir nur streifen, so groß ist die Auswahl. - Frühstücks-Büffet mit ca. 40 Metern Büffetfläche – da fehlt nichts, vom frisch entsafteten Karottensaft oder dem frisch gepressten Orangensaft (aus einer tollen Maschine, die man selbst bedient), über 8 verschiedene Sorten Honig (ich wusste gar nicht, dass es so viele gibt ;-) ), Weißwürste, Mini-Schokobrötchen, viel Obst, Kuchen, Sekt und Kaviar (wer’s mag…) bis zum Koch, der die Eier direkt nach Wunsch zubereitet – als Spiegelei, als Omelett, als Rührei – mit den Zutaten Ihrer Wahl. Kaffee/Cappuccino/Kakao wird nach Wunsch in Kännchen an den Tisch gebracht. Riesig, lecker, toll. - Schmankerlauswahl zu Mittag vom Büffet, viele Salate sowie warme und kalte Speisen, süsse Kleinigkeiten, abgepacktes Eis und Desserts. Das Essen ist sehr lecker und vielfältig. - Kuchen- und Brotzeitbüffet leckere Kuchen, deftige Wurst- und Käseschmankerl, Suppe, sowie Eis (abgepackt) stehen am Nachmittag bereit - Abends Büffet für die Kinder und für die Erwachsenen ein 6-Gang-Wahlmenü Morgens kreuzt man bei der Menü-Auswahl die gewünschten Speisen an. Den Kindern kann man natürlich auch von den Menü-Gängen etwas mitbestellen. Abends wird dann nach zeitlichen Wünschen serviert. Es gab in der Regel einen Salat-Gang vom Büffet, eine Vorspeise, eine Suppe, einen Hauptgang, ein Dessert und zum Abschluss ein Käsebüffet. Also ich habe kaum die Hälfte des Menüs geschafft… Meistens habe ich den Salat, die Vorspeise und das Käsebüffet ausgelassen, weil es mir einfach zu viel war. An einem Tag gab es ein Dessertbüffet mit Schokobrunnen, ganz vielen selbst gemachten Pralinen und zig verschiedene kleine Nachspeisen-Gläschen. Jeden Samstag gibt es Büffets zu verschiedenen Themen. Bei uns war das ein Steak Buffet mit einer riesen Auswahl (z.B. Rib Eye, Lammhüftsteak, Putensteak, Schweinekotelettes, Thunfischsteak, Burger (superlecker und direkt vom Koch nach eigenen Wünschen zubereitet), etc., etc.). Am Abend stehen Wasserflaschen, Brotkörbchen und Vorspeisen-Aufstriche am Tisch. Man kann sich von einem der 5 Diplom-Sommeliers beraten lassen, welcher der 550 verschiedenen Weinen aus der Weinkarte am besten passt. Der Weinkeller des Hotels mit 38000 Flaschen ist ein großer Bereich des Konzeptes und einmal wöchentlich gibt es eine Weinverkostung im Rotweinkeller der Winelounge. Rund um die Uhr gratis und zugänglich sind Obst, Eis, alkoholfreie kalte Getränke vom Getränkebrunnen sowie Kaffee/Tee (31 verschiedene Sorten!) und Kaffeespezialitäten (sehr lecker). Das Essen war fantastisch und für jeden Geschmack war etwas dabei. Mir persönlich ist ein Büffet allerdings lieber. Wie gesagt waren mir die Mengen einfach zu groß. Für Leute wie mich ist das fast etwas Verschwendung, da ich von dem riesen Angebot nur so wenig genutzt habe. Es ist natürlich auch ein Unterschied, ob man hier als Gruppe, Familie oder Alleine-Reisender sitzt. Alleine macht das Gänge-Essen nur halb so viel Spass, als wenn man das gemeinsam schön zelebrieren kann.


    Service
  • Sehr gut
  • Service top und absolut gehoben. Das Personal ist sehr freundlich, beim Essen mir manchmal sogar etwas zu gehoben, aber gut, das ist auch etwas, auf das ich nicht so viel Wert lege. Die Zimmerreinigung war super. Sehr positiv waren viele Hand- und Badetücher im Zimmer, sowie Bademäntel und Frottee-Schläppchen. Der Bademantel meiner Tochter war etwas zu groß und wurde uns supernett von der Reinigungs-Dame umgetauscht. Im Hotel waren auch viele Schweizer Gäste sowie Italiener, Österreiche und Deutsche. Selbst in der Kinderbetreuung werden mehrere Sprachen abgedeckt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt mitten in Lermoos, aber wie gesagt... wir haben das Hotel gar nicht verlassen ;-). Wenn man Abends auf der Terrasse sitzt schaut man direkt auf die Zugspitze, sieht toll aus. Sehr positiv fand ich auch die mautfreie Anreise.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    - Indoor: Ein absolutes Highlight für meine Kinder war das Kinderhallenbad Piratenland. Hier gibt es ein Piratenschiff mit Wasser-Kanonen, Rutschen, Wasserspiel-Areal und Goldgräber-Wasserbereich. Die Wasserhöhe beträgt max. 30 cm. Vom Piratenland gibt es einen Durchgang zum Innenpool mit zuschaltbaren Sprudeln. Durch eine automatische Glasschiebetüre kann man dann auch in den Außenpool schwimmen. Der Vital-Tempel lässt vermutlich das Herz eines jeden Sauna-Freundes höher schlagen. Bis 16 Uhr können die Kinder mit in diesen Bereich, danach sollte er zur Erwachsenen-Erholung dienen. Hier gibt es zig verschiedenen Saunen, einen Eisbrunnen und tolle Ruhemöglichkeiten und andere Wellness-Verwöhnungen. Da ich gar nicht so der Saunafreund bin und sich auch gar nicht die Gelegenheit ergab, habe ich hier nur mal mit den Kindern reingespitzt, gestaunt, aber gar nicht alles gesehen. Die gesamte Bade- und Wellnessanlage ist ca. 3000 m2. Es gibt 14 Behandlungsräume für Massagen, Bäder, Kosmetik, Ayurveda, Kinderwellness, einen Privat Spa Bereich und vieles mehr… Aus Relax-Gründen habe ich den Fitnessraum mit Trainer und das abwechslungsreiche Trainingsprogramm (z.B. Yoga, Nordic Walking, Aqua Fit, Aerobic…) nicht ausprobieren und in Anspruch nehmen können ;-) . Die Kinderbetreuung besteht aus 24 BetreuerInnen für täglich 13 Stunden unterschiedliches Programm entsprechend der Altersgruppen. Die Teenies (ab 12 Jahren) haben einen coolen Extra-Raum, den nur sie benutzen dürfen. Es gibt ein Wochenprogramm und tolle Aktionen bei denen die Kinder mitmachen können. Hier war es leider etwas von Nachteil, dass wir Mitte der Woche angereist sind. Programme wie die Zauberschule oder das Alpenrose-Supertalent starten nach der Welcome-Info am Sonntag. Im Kinderclub gibt es eine Rutsche über 5 Stockwerke, die in der großen Softplayanlage endet. Hier findet man auch viele Kinder-Spielzimmer und einen Soft-Ball-Raum. Abends gibt es auch mal gemütliche Uno-Runden im Gästeraum. Beeindruckt hat mich auch, dass die, vor allem auch vielen männlichen, Kinderbetreuer fast ehr Animateure als Betreuer waren. Das Programm für die Kinder war super, z.B. das “Alpenrose Supertalent” hat uns Zuschauern genauso viel Spass gemacht wie den teilnehmenden Kindern. Völlig problemlos kann man sich Bücher, Spiele, etc. ausleihen. Morgens tanzt das Maskottchen Ferdinand Fuchs mit den Kindern und abends der Smiley. Durch den Durchgang im Stil einer Burg, kommt man zum Theater, in dem fast jeden Abend ein Programm ist (z.B. Welcome-Abend, Kino, Kinderhotel-Supertalent). Eine große Turnhalle mit Toren und Basketballkörben ist ebenfalls vorhanden, und dort gibt es dann z.B. Fussball-Aktionen vom Kinderclub. In der Tiefgarage befindet sich eine tolle Gokart-Bahn (für 1,- € kann man ca. 5 Minuten fahren). Weiterhin gibt es eine Kletterwand und einen Raum mit Wii- und Playstation-Spielkonsolen. Outdoor: Die Außenanlage dieses Hotels ist absolut sensationell und ich bin wirklich froh, dass wir das wetterbedingt in vollen Zügen ausnutzen konnten: - riesiger Abenteuer-Spielplatz (der lässt normale Spielplätze richtig alt aussehen: der Boden ist Sand und Rindenmulch, es gibt zahlreiche Kletter-, Rutsch- und Spielmöglichkeiten, die Häuschen haben abends Lampen drin, absolut toll!) - Boote-Pool (Wasserhöhe ca. 30 cm, Boote mit “Schaufeln”, die man mit den Armen ankurbelt, super!) - Hüpfburg - 2 große Trampoline (richtig gute) - Reifen-Karussell - Bobby-car-Hang (im Winter für Zwergerlskikurs) - Riesensandkasten mit einer unglaublichen Auswahl an Baggern und Co. - zwischendrin Liegewiesen mit gemütlichen Liege-Muscheln - Fahrzeug-Rondell mit Laufrädern, Fahrrädern, Dreirädern, Gokarts, uvm. - Liegebereich am Außenpool und - extra warmes Solebecken mit Sprudel-Liegen


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im September 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexandra
    Alter:36-40
    Bewertungen:5