- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der erste Eindruck war durchaus positiv - gemütliche, intime Atmosphäre! Doch das angebotene Doppelzimmer zur Einzelbenutzung hat sich als Einbettzimmer entpuppt. Der Preis des von mir reservierten Zimmers wurde bei einer zweiten Email-Bestätigung um 12 Euro höher angesetzt. (Statt 97 Euro wollte man plötzlich 109 Euro - dies wurde erst nach endloser Diskussion revidiert.) Abgesehen davon, dass die Zimmer nicht behindertengerecht sind (zwei Stufen zum Badezimmer), war die Aussicht auf Holzstreben nicht gerade prickelnd. Als Partnerhotel der Festspiele Erl gibt es einen Shuttlebus zum Festspielhaus, der die Gäste eine Stunde vor der Veranstaltung abholt. Das ist sehr angenehm. Weniger erfreulich ist die Tatsache, dass die Restaurant-Küche um 14 Uhr schließt und man erst nach der Vorstellung gegen 22:30 Uhr speisen kann - die Wahl trifft man am Nachmittag aus einer Minikarte, die während meines 5-tägigen Aufenthaltes kaum geändert wurde. Die Küche wurde bis auf zwei Ausnahmen leider auch nicht dem angebotenen Standard gerecht. Reklamationen aufgrund fehlender Elemente wurden entweder ignoriert oder mit den Worten "Dem Koch tut es leid" abgetan. Bei Speisen, die nicht in Ordnung waren, hieß es lediglich "Das gibt es bei uns nicht!". Außerdem empfing uns gleich am ersten Abend im Restaurant Fischgeruch! - Das Personal war äußerst freundlich und aufmerksam, aber die Geschäftsführer (ich nehme es an, dass sie es waren - sie haben sich bei unserer Ankunft nicht vorgestellt) ziemlich ruppig und mit echtem "Tiroler Charme" ausgestattet. Und ich vermute, dass der Koch auf Urlaub war und ihn ein Lehrling vertreten hat. Schade, ich hätte sehr gerne wieder dieses Hotel gebucht, aber blutiges Wiener Schnitzerl und verdorbene Jakobsmuscheln sind nicht das, was ich mir von einem Haus dieser Kategorie erwarte!
Das Zimmer ist klein, aber durchaus ausreichend und zweckmäßig eingerichtet. Hervorragend war das Bett - ich habe schon lange nicht so gut geschlafen wie hier. Das Bad war nicht 100 % sauber und musste bei meiner Ankunft nachgereinigt werden. Die Regendusche ist toll, wenn man die Haare waschen will. Die Handbrause ist leider so hoch fix montiert, dass man mindestens 175 cm groß sein muss, um das Haar trocken zu halten. Auch der Schminkspiegel ist eher etwas für Personen mit einer Mindestgröße von 175 cm. Und die Beleuchtung erinnert bei Schlechtwetter an eine Gruft - zum Schminken völlig ungeeignet! Die Stufen vom Zimmer ins Bad sind auch kein Highlight!
Die Speisekarte ist relativ klein, es gibt keine einzige "regionale" Speise wie z.B. Schlutzkrapferln oder Spinatknöderln. Es gibt keine Tageskarte mit variablen Speisen. Die "Nachtkarte" ist sehr klein und variiert so gut wie gar nicht. Bei einem Aufenthalt von 5 Tagen wird das zum Problem! Es ist alles sehr sauber und gepflegt, und es ist eine angenehme, gemütliche Atmosphäre im Restaurant. Das Frühstück ist vielfältig und gut. Trinkgeld habe ich den Mitarbeitern, die es durch Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und Engagement wirklich verdient haben, persönlich gegeben.
Das Personal ist sehr freundlich, wenn auch einige Mitarbeiter wohl (noch) nicht geschult sind, teilweise die deutsche Sprache nicht wirklich beherrschen und einige Wünsche ignorieren oder vergessen. Wenn der Toast zum Räucherlachs erst serviert wird, wenn man bereits mit dem Essen fertig ist (obwohl das Restaurant nur mäßig besucht war), ist das ein no go! Beschwerden an die "Hausherren" werden einfach abgeschmettert. Eine Entschuldigung oder ein "goody" gibt es nicht!!!
Ins Zentrum von Kufstein kommt man mit dem Bus, dessen Haltestelle direkt vor dem Haus ist. Oder man geht ca. 15 bis 20 Minuten zu Fuß.Eine Besichtigung der Festung Kufstein sollte man sich nicht entgehen lassen. Schräg gegenüber vom Hotel ist die Riedel Glasmanufaktur, deren Besichtigung sich wirklich lohnt und wo man auch nach Herzenslust einkaufen kann. Und das Festspielhaus Erl erreicht man mit dem Shuttle in ca. 15 Minuten!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |