- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das sehr schöne Hotel selbst besteht aus mehreren Häusern, die vollständig miteinander verbunden sind. Wir wohnten im relativ neu aussehenden Haus 2. Im Inneren befindet sich viel Holz und gemeinsam mit der Deko kommt die typische Skiatmosphäre auf. Bereits die große, freundliche Eingangshalle sieht österreichisch-ansprechend aus, so wie man es von einem solchen Hotel erwartet. Die Eingangshalle und der Speisesaal waren, wie der Rest des Hotels, sehr, sehr sauber; ordentlich und freundlich eingerichtet. Im Hotel gibt es kostenloses WLAN sowie einen kostenpflichtigen Internetpoint. Letzteren nutzen wir nicht. Ersteres funktionierte nicht richtig. Wir wohnten in einem großen Dreibettzimmer mit Balkon und Halbpension. Es hatte ca. 30 qm, WC, Dusche, Couch, Badewanne und sogar einen Tisch mit vier Stühlen, an dem es sich gemütlich veweilen ließ. Die Einrichtung wirkte vom äußerlichen her etwas angestaub (gefühlte 15 Jahre alt), war aber im Topzustand und nicht kaputt und abgewohnt. Alle Sitzgelegenheiten und das Bett waren sehr bequem. Die Sauberkeit des Zimmer war exzellent: Kein Haar und kein Krümelchen waren im Bad, Zimmer Bett und auf der Couch und auf dem Fußboden zu finden. So kann man einen perfekten Urlaub genießen. Großes Lob hierfür. Im Hotel waren mehrheitlich deutsche Gäste. Ergänzt von einigen Schweizern und Osteuropäern. Es waren sämtliche Altersgruppen vertreten. Das Hotel ist leicht über die Inntal- bzw. Brennerautobahn erreichbar. Lediglich das letzte Stück der Gletscherstraße ist etwas steil und bei winterlichen Wetterverhältnissen nicht besonders schön zu fahren. Das Preis- Leistungsverhältnis war sehr gut. Wir haben von Vorsaisonpreisen profitiert. Für Fans zentraler Lagen ist das Hotel ungeeignet, da es einsam und fernab größerer Städte bzw. anderer Hotels liegt. Wer jedoch ein schönes, gehobenes Hotel mit gutem Service naher der Lifte sucht, ist hier genau richtig und wird einen schönen Urlaub erleben. Aufgrund der Äußerungen des Personals des Musikstadls uns gegenüber werden wir das Hotel wohl dennoch nicht mehr buchen. Sehr schade!
Die Zimmer habe ich bereits in der Kategorie "allgemein" beschrieben. Das ganze Zimmer war außerordentlich sauber. Das Alter des Mobiliars und des Bads ist mittlerweile fortgeschritten, aber technisch in Ordnung und voll funktionsfähig.
Wir besuchten den Speisesaal jeden Tag zum Frühstück und zum Abendessen. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig gestaltet worden. Viele verschiedene Müslisorten, Marmeladen, Ei, Speck und weitere Köstlichkeiten gehören zur Ausstattung. Alle Speisen schmeckten gut und wirkten sehr frisch. Gleiches gilt für das Abendessen: Verschiedene Suppen, Pommes Frites, Chickenwings, Shrimps, Fisch, Krabben, Rind- und Schweinefleisch sowie Mehlspeisen wurden sehr schmackhaft präsentiert. Für jedes Alter, von Kindern bis zu Rentnern, wurde sehr gutes Essen bereitgestellt. Auch das Menü, welches wir am zweiten Tag genießen durften, übertraf ebenfalls unsere Erwartungen. Die Portionen waren reichlich und jeder Geschmack wurde abgedeckt.
Bei unserer Ankunft wurden wir durch das Rezeptionspersonal überaus freundlich begrüßt. Sie waren gut informiert und machten fundierte Aussagen. Alle unsere Fragen wurden umfassend und mit einem lächeln beantwortet. Die Kellnerinnen und Kellner waren ebenfalls sehr freundlich. Der Angestellte, der unseren Tisch im Speisesaal bediente, wusste am zweiten Tag sogar noch unsere Getränkebestellung vom Vortrag und fragte, ob es heute das selbe wieder sein dürfe. Erneut fühlten wir, dass das Haus sehr familiär geführt wird und das das Personal versucht, diese tolle Atmosphäre auf die Gäste zu übertragen. Selbst die Putzfrauen hatten jeden Tag aufs Neue ein Lächeln im Gesicht und waren stets für einen Smalltalk zu haben. Bisher ist der Service und das Personal als sehr, sehr gut und sehr freundlich zu bewerten. Unsere Erwartungen wurden bisher übertroffen, wir wurden zuvorkommender behandelt, als wir erwarten konnten. Leider trifft dies nicht auf alle Mitarbeiterschichten zu! Am ersten Abend betraten wir mit Spannung den Musikstadl. der durch vier Hotelangestellte betrieben wird. Es waren ca. 8 Personen im Lokal. Dafür hatten wir Verständnis, da die Hochsaison noch nicht begonnen hatte. Jedoch nicht für das, was dann passierte: Der rundliche, halbglatzige Kellner sah uns stets mit einem wütenden Blick an und verdarb unsere Cocktails, indem er verschmutze Schraubverschlüsse von Schnapsflaschen in unsere Gläser warf. Als wir ihn darauf ansprachen, dass sich das in keinem Lokal der Welt gehört, erst recht nicht in einem 4-Sterne-Hotel, meinte er nur, dass wir uns ja auch verpissen könnten, wenn wir sein Verhalten nicht akzeptieren möchten. Unser Geld gibt's erst recht nicht zurück. Als wir gerade austrinken wollten, wurden wir von seinem ca. 21 Jahre alten Kollegen rassistisch beleidigt. Die originale Wortwahl lautete: "Ihr seid süddeutsche Penner." Als wir die beiden Angestellten darauf hinwiesen, dass das Maß jetzt endgültig voll wäre, wurden wir völlig grundlos des Lokals verwiesen, mit den Worten: "Auf Wiedersehen, ihr Wichser" . Diesen Satz ließ er laut durchs Mikrofon hallen. Wir entgegneten im Hinausgehen, dass wir den Vorfall der Hotelleitung melden würden. Der glatzköpfige Angestellte verfolgte uns und beleidigte uns erneut rassistisch, indem er sagte, dass wir in Österreich seien und wir müssten akzeptieren, dass er uns Deutsche nicht berücksichtigen könne. Von unserer Herkunft her und weil unsere Zeche zu niedrig sei. Er braucht uns nicht; er ist nicht auf uns angewiesen. Offenbar hat das Barpersonal was gegen Deutsche. Eine andere Erklärung fanden wir nicht, da wir durch unser Verhalten nicht negativ aufgefallen waren. Als wir den Vorfall an der Rezeption meldeten, wurden wir erneut sehr freundlich und zuvorkommend behandelt. Eine Entschuldigung durch die beiden verantwortlichen Mitarbeiter erfolgte nicht. Dieser Kundenumgang des Barpersonals ist für ein Vier-Sterne-Haus völlig unangemessen. Man kann es als Farce bezeichnen. Zum Feiern sollten sie besser woanders hingehen. Außer sie möchten Rassisten hinterm Tresen sehen.
Das Hotel liegt einsam 50 m von der Talstation der Gletscherbahnen entfernt und ist für Wintersportler perfekt gelegen, da man sich so den nervigen (kostenlosen) Bustransfer bzw. die Anfahrt erspart. Bei der Anfahrt herrscht stets reger Verkehr. Außerdem wandert man, wenn man das Hotel Mutterberg gebucht hat, nach dem Skitag zu Fuß direkt ins Hotel. Bequemer geht's nicht. Direkt angeschlossen ist eine Schirmbar und der sogenannte Musikstadl, die beide durch Hotelpersonal betrieben werden. Das Hotel liegt 18 km von Neustift und 44 km von Innsbruck entfernt. Kurze Entfernungen sehen anders aus. Beide Orte waren für uns aber völlig uninteressant, da wir unseren dreitägigen Aufenthalt sowieso auf dem Gletscher und im Hotel verbrachten. Aufgrund dieser Tatsache geben wir dem Hotel in Sachen Lage und Umgebung 6 Sonnen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist gefühlt riesig groß und sehr schön (römisch) ausgestaltet. Die Sauberkeit war erneut hervorragend. Es stehen vier verschiedene Saunen zur Verfügung Beim saunieren lernten wir Saunafans jeden Alters kennen. Bei mehreren Aufgüssen hatten wir eine Menge Spaß. Auch im Pool und im Whirlpool fanden wir jede Menge Gesprächspartner. Die Atmosphäre war erneut sehr familiär und freundlich, auch bei den Hotelgästen untereinander.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |