- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das beste Ski- Hotel, dass wir in 1/4 Jahrhundert Wintersport kennegelernt haben. In einer Höhe von 1730 m idR. von verschneiten Tannen umgeben, mit hilfsbereitem Personal, gemütlich aber trotzdem mit moderner Einrichtung, großem Wellnessbereich und legendärem After- Ski- Bereich vor dem Hotel.
Unser Zimmer der Klasse A ist geräumig, im gemütlichen hellen Holzsti gehalten, mit viel Stauraum für die Ski- Ausrüstung. Die Zimmer sind vor kurzem modernisiert worden. Unser Zimmer hatte eine begehbare Dusche, ein separates WC, wohnzimmertechnik mit Fernseh-, Radioempfang und Gletscherinfo, etc.. Wir haben obwohl zu hause Kurzschläfer bis zu 9 Std. geschlafen wie Babies.
Hier kann man lecker Essen. Meine Frau hat in der Küche schon öfter um Rezepte gebeten. Das will was heißen. Es gibt österreichische Spezialitäten aber auch ausländische Themenabende in Menü- und Buffet- Form. Die Atmosphäre ist gemütlich- gediegen im Restaurant und fröhlich an der Hotelbar.
Es gibt eine zeitsparende digitale Voranmeldung, die Skipässe lagen griffbereit, Hotelinfos lagen auf dem Zimmer,alles fluppte, alles kar, keine Fragen.
In 1730 m Höhe am Ende des Stubai- Tals gelegen, idR. schon wegen der Höhe von schneebedeckten Tannen umgeben. Von der Talabfahrt des Stubai- Gletschers kann das Hotel gut auf Ski oder zu Fuß erreicht werden. Die beiden großen Seilbahnen sind nicht weiter als 200 m entfernt. Neustift, ist der nächste Ski- Ort mit der ganzen Ski- Infrastruktur, ca. 3/4 Std. entfernt ist Insbruck, mit dem malerischen, historischen Stadtkern (Andreas Hofer was here).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zum Treffen und Unterhalten gibt großzügige Gemeinschaftsäume. Im Wellnessbereich gibt es ein Schwimmbad, im dem ich auch meine täglichen 1000 m schwimmen konnte, Whirlpool sowie unterschiedliche Saunatypen. Es werden auch Kurse über genußvolles saunen abgehalten. Im Trainigsraum konnte meine Frau an ihrer 1.500.000 Schritte Jahresgesamtleistung (unter 5.000 Schritte am Stück werden nicht gezählt) arbeiten und sich hinterher in der Rotlichtkabiene entspannen. Unsere junge Nichte (Teenager) hat in der Vergangenheit im Spielebereich persönliche Bestleistungen abgeliefert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |