- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nachdem wir das Schwesternhotel "Tauernkönig" mit 3* gut kennen, dachten wir uns, wir möchten einmal besser absteigen und das 4* Hotel der Lürzers buchen. Das war ein Fehler! Das Hotel ist in einem sehr abgewohnten Zustand und die Einrichtung hatte schon bessere Zeiten gesehen. Obertauern hat vielleicht den kleinen Nachteil, dass sich die Zimmer von alleine füllen, deswegen bleibt die Freundlichkeit mancher Hoteliers auf der Strecke. Es empfiehlt sich auf kleinere Schigebiete auszuweichen.
Unser Zimmer war richtig abgewohnt mit alten Möbeln, Sprüngen in den Fließen, kaputten Glühbirnen, ohne Minibar, dafür mit extrem kleinen Fernseher. Als wir unser Zimmer am nachmittag bezogen, lag das Bettzeug auf den Stühlen, die Matratzen waren ohne Überzug.
Grundsätzlich war das Essen in Ordnung, wir hätten uns aber wegen der 4* doch etwas mehr erwartet. Das Frühstück war standard (Eier der Kat. 3 aus DE). Abends gab es Menüwahl, was den Vorteil von warmen Gerichten hatte. Zur Auswahl gab es täglich ein Fleich, Fisch oder vegetarisches Hauptgericht. Um 16 Uhr gab es kostenlos Kaffe/Tee und Kuchen. Eine halbe Bier kostete Euro 3, 80, ein Tee Euro 2, 10.
Einer der wirklichen Schwachpunkte! Das Personal ist durchwegs aus Tschechien, daher kommt aufgrund der Sprachprobleme auch keine Wärme beim Service auf. Es fehlte uns die typisch österreichische Herzlichkeit die wir von vielen anderen Urlauben kennen.
Das beste am Hotel war die Lage. Nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. In 7 Min. erreicht man bspw. die Lürzer-Alm. Mit den Skieren sieht es schlechter aus, nur vom Gamsleiten-Lift kann man das Hotel gut erreichen. Parkplatz befindet sich direkt vorm Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Saunabereich ist ziemlich klein. Zum Bsp. fasste die größte Saunakabine max. 4 Personen. Das Whirlpool war defekt. Weiters gab es einen kleinen Tischtennisraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anderl |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |