- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel befindet sich aufgrund seines jungen Alters in einem guten Zustand und ist sehr sauber. Die meisten Gäste sind überwiegend über 30. Die Atmosphäre ist sehr ruhig. "Trubel" sucht man hier vergeblich. Mitte März waren die Schnee- und Wetterverhältnisse absolut traumhaft. Die Sonne schien von morgens bis abends. Ich bin in so kurzer Zeit noch nie so braun geworden. Zudem gab es wenig Verkehr auf der Piste. Angesichts der wenigen Freizeitangebote ist Obertauern nur etwas für einen reinen Skiurlaub. Ist man eine Woche in Obertauern, kennt man - zumindest als erfahrener Skifahrer - alle Skipisten. Diese sind zudem recht kurz (max. 400 m Höhenunterschied) Das kann nach einigen Tagen langweilig werden. Ich empfehle deshalb eine Aufenthaltsdauer von nicht mehr als vier Tagen.
Wir hatten das "Erkerzimmer", welches aus zwei Zimmern sowie einem Wintergarten besteht. Die Einrichtung war ländlich angehaucht, aber weder besonders gemütlich noch hochwertig. Das ganze wirkte eher funktionell. Angenehm war die seperate Toilette. Der Fernseher war sehr klein.
Es gibt ein Restaurant, in welchem sämtliche Speisen eingenommen werden. Man bekommt einen festen Tisch zugewiesen. Hier hilft ein wenig Trinkgeld, um zum "richtigen" Platz zu gelangen. Das Frühstück war umfangreich und lecker (besonders die Brötchen). Das Abendessen bestand abwechelnd aus Menüs (die Menüwahl erfolgte beim Früstück) oder aus Buffets. Die Qualität des Abendessens schwankte. Das italienische Buffet war sehr lecker. Teilweise waren die Speisen aber auch belanglos. Die Preise für Getränke waren ok.
Im Gastronomiebereich war der Service sehr nett und aufmerksam. Das Gleiche gilt für die Zimmerreinigung. Leider hat die Rezeption nicht mitgehalten. Die Chefin haben wir während unseres Aufenthaltes nicht einmal zu Gesicht bekommen. Bei einem so kleinen Hotel erwartet man eine persönlichere Note.
Vom Skikeller auf die Skipiste sind es ca. 100 m. Das ist top. Die Einkaufsmöglichkeiten im Ort sind beschränkt. Es gibt einige Bars. Nichts besondere - typische "Apres-Ski-Kisten": laut, voll und irgendwann nervig. Sehr schön ist hingegen die "Beatles-Bar" im Hotel Seekarhaus.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel hat einen Wellnessbereich mit zwei Saunen. Diese sind leider relativ klein, so dass man bei stark schwitzenden Nachbarn durchaus Platzangst bekommen kann. Zum "Auskühlen" muss man durch die Hotellobby auf die Straße. Das erfreute wohl nicht jeden (ältere Herren aber schon).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 28 |