Alle Bewertungen anzeigen
Severin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2008 • 2 Wochen • Winter
Dies Hotel ist eine Reise wert
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt auf dem Geigenbühel und hat eine traumhafte Lage. Es ist ruhig und auch in vielen Bereichen, die wir sahen, renoviert. Auch wenn der Teppichboden in dem langen Flur schon erhebliche Flecken hat. Die Gästestuktur leider sehr unterschiedlich. Daher stammen wohl auch die negativen Bewertungen meiner Vorschreiber. So ein Haus steht und fällt mit den Gästen. Die erste Woche hatten russische Bürger das Hotel fast im Griff. Sie fielen aber wohltuend auf. Die zweite Woche Israelis und Gruppen mit besonderer Dynamik. Das Angebot Frühstück und Halbpension ist super. Die Küche kocht lecker und frisch. (Obwohl das Frühstück etwas ausgefallener sein könnte) Aber man kann Wünsche äußern und bekommt fast alles. Ich weiß nicht, wo mein Vorschreiber gegessen hat, aber Mayonaise und Sahne bekam ich nie. Die Produkte sind immer hervorragend, vor allem das Fleisch. Ich aß selten so gutes Fleisch, was auch noch auf den Punkt zubereitet war und das in einem ausgebuchten Haus. Die angebotene Jause ist eher dürftig. Sie wird immer zeitlich begrenzt und ist manchmal auch nur lauwarm (Suppe). Diese wird nur in der Wellnessabteilung angeboten( 2 Uhr),heißt, man muß um diese Zeit in den Bademantel steigen, um dieses Essen zu genießen. Punkt 4 Uhr, dann der Kuchen immer der gleiche (Plattenkuchen) oder manchmal vom Vortag des Buffets. Da hab ich schon besseres gegessen. Siehe Jungbrunn in Tannheim. Die Sauberkeit in den Zimmern verdient eine besondere Erwähnung. Die Dame war immer zur Stelle, wenn wir etwas brauchten, es wurde immer frisch bezogen, das Bad hatte immer Handtücher, auch wenn sie für ein solches Haus, mit dem Anspruch, etwas dünn sind und schon verwaschen. Dafür herrlich lange Bademäntel zum kuscheln. Der Internetzugang liegt irgendwo in einer Garderobe, aber ist ok und kostenlos. Wir werden das Haus wieder aufsuchen und freuen uns schon auf die tolle Aussicht, das schöne Wellnessangebot und die absolut geniale Küche, sowie alle lieben Hausgeister dort. Leider ist der Generalmanager nicht einmal in den ganzen Tagen am Frühstückstisch oder Abend aufgetaucht und hat nicht einmal nach seinen Gästen geschaut. Für ein solch kleines Haus unakzeptabel. Sehr schön war die Begrüßung im Zimmer vom Oberkellner mit Sekt und Häppchen...!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Hier der einzige Abstrich für dieses Hotel. Wie schon vorherige Gäste erwähnten, bekamen wir ein normales Doppelzimmer. Der Preis recht hoch. Es entsprach absolut nicht dem Preis-Leistungsverhältnis und es war klein und wieder zudekoriert. Der absolute Knüller waren in dem kleinen Zimmer, lauter Läufer aus Bändchengarn. Ich bin darüber gefallen. Sie wurden uns zuliebe aber weggenommen. Das Bad war teilweise kaputt auf dem Boden, eng, und die Dusche in der Wanne ein Witz für ein solches Haus. Es war immer alles naß hinterher. Es lohnt hier also wirklich etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und eine bessere Kategorie zu buchen, sonst ärgert man sich. Es gibt wunderschöne Juniorsuiten, die wir uns angeschaut haben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ich gebe volle Sonnenzahl, weil ich einfach nichts zu beanstanden hatte. Es gab Austern, Loup de Meer, raffinierte Kombinationen mit Gemüse und herrliche Suppen, Nachspeisen aller Art und es hat einfach alles geschmeckt. Die Weine sind gut sortiert, wenn auch etwas überteuert, aber das ist der Seefeldzuschlag. Die Dekoration ist in diesem Hotel einfach eine Sache für sich. Ebenso im Restaurantbereich. Da hat sich jemand total ausgetobt. Die vielen Farben, Plastikkübel und silberne Hirsche, österreichische Schnitzarbeit, gepaart mit alten Bildern und dazwischen hängt dann auch schon einmal ein Picasso. Absolut ein Witz ...aber über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten. Wir mochten es nicht...manchem fällte es wahrscheinlich auch gar nicht auf.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeitssonnen im Hotel verdienen besonders der Restaurantchef Herr Schmutz! Er bleibt immer gelassen, souverän und erledigt alle Wünsche sofort und gleich. Die Bedienungen, meistens sehr, sehr junge Auszubildende hat er gut geführt und sie sind fleißig und bringen alles sofort. Auch wenn es da oder hier einmal mit der Etikette hapert, aber alles ist locker und leicht, angenehm. Die oben genannte Zimmerservicedame gehört auch in die Reihe der Sonnen. Bei einem Arztbesuch wurde uns auch von der Rezeption sofort schnell geholfen und der Arzt im Dorf ist Klasse. Guter Diagnostiker. Bei der Rezeption holperte es zu Anfang, weil wir noch keine Stammgäste waren, aber hinterher wurden wir sehr sehr herzlich verabschiedet und betreut. Ich kann aber bei jungen Leuten, die nicht so selbstsicher in dem Hotel auftreten gut verstehen, das sie sich ein bisschen verloren vorkommen, wenn Stammgäste immer vorlaut ihren Auftritt haben. So ist das halt mit Stammgästen. (Kritik auch hier gelesen, kann ich nachvollziehen)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage wie oben beschrieben, ca. 10 Min. vom Ortskern weg. Der Weg hinunter ist wunderbar zu begehen. Für ältere Leute oder gehbehinderte aber nicht von Vorteil. Dafür fährt von der Comune ein Shuttlebus. Kostenlos. Die Einkaufsmöglichkeiten und Wintersporteinrichtungen sind einfach schön. Seefeld hat *was. Uns gefällt es immer wieder gut. Die Bahnanreise hat auch gut geklappt. Einkaufen beim *albrecht, der schon Jahre dort lebt. Hat nichts mit unserem ALdi zu tun.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Wellness ist absolut gut. Ich hätte gerne mehr Sonnen gegeben, aber dafür war der Leiter zu wenig präsent, wenn es in der Sauna wieder Leute mit Schwimmanzügen gab, oder Ruhestörungen durch laute Gäste. Man mußte selbst eingreifen. Die Anlage aber bietet bei den wenigen Zimmern soviel Platz für alle, das ich immer ein ruhiges Eckchen fand. Herrvorragend sind die Liegen rund um den Kamin und mit den schönen Teeangebot. Eine gute Ergänzung wäre noch, das Quellwasser nicht aus dem Hahn mit Plastikbechern zu bieten, sondern frisch vom Personal im Krug. Es schmeckt wunderbar. Die Abendunterhalt kann ich schlecht beurteilen, hatte nur einen Abend und der war mäßig. Mittelmäßig. Üblicher Klavierspieler am absolut unglaublich türkisfarbenen Glimmerklavier in einer Atmosphäre mit mind. 50 Hundebildern an Säulen. Der Knaller ist dann eine rote Felldecke über dem Klavier und obendrauf ein Plastikbusch. Herrlich!!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2008
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Severin
    Alter:51-55
    Bewertungen:22