- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir (mein Sohn, 10,eine befreundete Familie mit zwei kleineren Kindern (6, 10) ) haben den Jahreswechsel 2013/14 im Stubaierhof verbracht. Der Anfangsfehler war, sich bei der Buchung über das Reisebüro darauf zu verlassen, dass wir als zusammengehörig angemeldet werden. So waren die Zimmer weit auseinander und zusammen sitzen konnten wir erst am zweiten Abend. Das Hotel verfügt über eine ältliche, aber gemütliche Lobby, in der man nachmittags gut sitzen konnte. Mein Sohn und ich hatten das Zimmer Typ Alpenrose. Hier der dringende Tipp: wer so ein Zimmer bucht, immer direkt im Hotel anrufen und klären, wo das Zimmer liegt und wie es ausgestattet ist. So sollten wir das Zimmer direkt ebenerdig am Parkplatz neben der Straße bekommen und konnten dann noch ins Haupthaus wechseln. Das Zimmer 113 ist dunkel und in dunkelbrauner Grundfarbe eingerichtet. Ein kleines Fenster oberhalb des Bettes gab den Blick auf die ziemlich nahe nächste Häuserwand frei. Zudem verursachte eine offenbar 24 Stunden aktive Kühl- bzw. Luftanlage ein dauerhaftes Röhren, so dass das Fenster bei uns nachts geschlossen blieb. Es gab im Zimmer außer einem Stuhl und dem Bett keine Sitzmöglichkeit. Ebenso keine Minibar.Dafür fanden wir einen Socken und einen Ohrstöpsel von den Vorgängern. Das Bad wurde schön renoviert, allerdings knallte der Duschkopfstrahl wohl nicht zum ersten Mal bei uns so hart gegen die Decke, dass ein großes Putzloch zu sehen war, das uns auch die Woche über begleitete. Die Duschhalterung wurde schnell ausgetauscht, die ebenfalls reklamierte kaputte Glühbirne über dem Spiegel nicht. Die kleinen, aber sichtbaren Spinnweben im Toilettenbereich wurden die ganze Woche über nicht entfernt und ein mir herunter gefallenes Ohrstäbchen lag drei Tage unter dem Waschtisch, der aufgrund seiner Wandbefestigung eine leicht zugängliche Bodenfreiheit von ca. 40 cm hat. Ich habe mich gefragt, ob der Boden in den drei Tagen überhaupt gewischt worden ist... Der Pool ist schön und war nie übervoll. Die Kinder waren sehr gerne dort. Ein Highlight ist der neue Teil des Wellnessbereiches. Verschiedene Saunen schön angelegt und mit einem Außen-Whirlpool. An der Rezeption gab es unterschiedliche Erlebnisse, alle bemühten sich freundlich zu sein. Der Service bestand - in der Hauptsaison - in unserem Bereich auch aus Aushilfskräften, deren Auftreten einem Viersternehaus nicht immer entsprach. Falsche Bestellungen wurden ohne Entschuldigung geliefert, die Reaktion erfolgte gemächlich (auf meine Frage, ob benutztes Geschirr mitgenommen werden könne, wurden zunächst zwei Tische, deren Nutzer schon weg waren, komplett abgeräumt, bevor derjenige wieder zu mir kam und fragte, was zu tun sei). Verwundert hat mich, dass das Hotel kein schönes Silvesterbuffet ausgerichtet hat, sondern ein Menue servieren wollte. In unserem Essensraum klappte nichts. Einer hatte eine Vorspeise, die anderen nicht, dann kam kleckerweise etwas anderes, der Service wusste nicht, wo er was schon abgeliefert hat und fragte, die Teller in der Hand, von Tisch zu Tisch, wo dieses Gericht noch nicht gewesen sei. Diese Organisation war bedenklich schlecht. Zudem macht eine phantasievolle Beschreibung (vorzugsweise französisch) und eine schöne Deko ein Essen noch nicht gut. Die Kalbsfrikadelle (den Namen von der Menuekarte habe ich vergessen) schmeckte nach kaum etwas und nach der dritten Deko mit einer frittierten Auberginenscheibe in einer Woche war es dann auch genug. Für die Kinder gab es Räume im Untergeschoss, die sie selbst nutzen konnten, z. B. mit Kicker und Tischtennis. Ich denke, dass das Hotel für Behinderte nur geeignet ist, wenn die Zimmer direkt im Haupthaus liegen. Sonst gibt es immer Schwellen und Treppen, verwinkelte Gänge und schwere Türen im Untergeschoss, die die Beweglichkeit erschweren oder verunmöglichen. Das Skigebiet besteht hauptsächlich aus sonnenlosen Hängen, so dass man immer gut Ski fahren konnte. Allerdings gab es dadurch auch viele vereiste Stellen. Der Skibus, der um die Ecke vom Hotel hält oder an der nicht weit entfernten Kirche, war immer voll. Da guckten wir neidvoll auf den Hotelbus des Hotel Cristall, der seine Gäste separat zur Skistation fuhr. Das wäre eine schöne Anregung für den Stubaier Hof. Mein Fazit: nachdem wir jedes Jahr ein anderes Viersterne-Hotel ausprobieren ist das Preis-Leistungs-Verhältnis im Stubaierhof für uns am schlechtesten gewesen (Zimmer, Essen, Organisation vor Ort, Sauberkeit etc.). Ich lerne daraus: auch bei einer Buchung über ein schon öfter genutztes Reisebüro (unser bisheriges ist nach dieser Schlappe für uns erledigt), muss man selbst nachhaken und genau klären, wie und wo man untergebracht ist. Wir begeben uns für das nächste Jahr auf eine neue Suche.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum SkiliftEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Muesche1 |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Familie Muesche, wir möchten uns für Ihr Feedback herzlich bedanken. Die von Ihnen angeführten Mängel nehmen wir sehr ernst und nehmen auch gerne Ihre Verbesserungsvorschläge an. Es tut uns leid, dass unsere Küche nicht Ihren Geschmack getroffen hat. Bezüglich Silvestermenü ist es so, dass wir hier bewusst kein Buffet anbieten, da wir ja zu Mitternacht auch ein Buffet haben. Des weiteren haben wir während der Woche auch immer wieder Themenbuffets. Viele Gäste schätzen es dann wieder, wenn ein Menü serviert wird und es nicht täglich Buffet wie in einem Clubhotel gibt. Was die Barrierefreiheit in unserem Haus betrifft ist diese - wie Sie selbst angemerkt haben - im Haupthaus gewährleistet und wir weisen Gäste darauf bei der Buchung dann auch hin. Zum Skibus möchten wir noch anmerken, dass dieser in den Stosszeiten auch zwischendurch zusätzlich fährt. Da das Hotel Cristall etwas außerhalb des Ortskerns liegt, bietet es auch den Service mit dem Zubringer an. Es wäre für die Gäste fast unzumutbar, die Strecke vom Hotel zur Bushaltestelle mit voller Skiausrüstung zu Fuß zu bewältigen. Auf jeden Fall möchten wir uns bei Ihnen für die entstanden Unannehmlichkeiten nochmals aufrichtig entschuldigen und verbleiben Mit herzlichen Grüßen Hans und Sigrid Deutschmann