- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bevor wir gefahren sind haben wir uns natürlich die Meinungen bei HolidayCheck angesehen und schon ein wenig Sorgen gehabt, ob wir uns denn für das richtige Hotel entschieden haben. Ich muss zu unseren Vorredner mal eines sagen, wenn ich ein kleines Zimmer buche kann ich nicht erwarten ein großes Zimmer zubekommen, die anderen Kunden haben ja schliesslich auch mehr bezahlt, also muß ich mir vorher überlegen ob ich ein paar Euro mehr ausgeben will oder nicht. Ich finde es gut so wie es Herr Deutschmann gemacht hat, dann das ist fair allen anderen Gästen gegenüber. Als wir da waren waren sowohl Reisegruppen als auch internationales Puplikum im Haus, die Alterstruktur reichte von 0-ca 85 Jahre. Wir hatten das Gefühl das sich alle sehr wohl gefühlt haben. Wir empfehlen mal die Straßenbahn nach Innsbruck zu nutzen, sie fährt ca. 1 Stunde direkt ins Zentrum und fährt alle Stunde 1mal eine sehr schöne Strecke die man so mit dem Auto nicht fahren kann. Die Maut zwischen Innsbruck und Stubaitalabfahrt kostet 2.50 EUR pro Strecke, man kann aber auch die kurvenreiche alte Brennerstrasse fahren, wers halt mag. Einmal in der Woche gibt es einen Lichtbildervortrag den der Chef hält und der sehr interressant und informativ ist, es lohnt sich. Also alles in allem wenn Stubaital dann dieses Hotel.
Also wir haben ein großes Doppelzimmer gebucht und auch ein solches bekommen, der einzige Manko an dem Zimmer war, wenn hier eine Familie mit 2 Kindern drin sind gibt es nicht genügend Stauraum für die Sachen. Das 2. Zimmer welches wir hatten war ein Einzelzimmer, auch dieses war ausreichend groß für 1 Person hier gab es sogar mehr Stauraum als im DZ. Die Fernseher sind in allen Zimmern sehr klein, d.h. Schrift kann man eigentlich so gut wie gar nicht lesen, eine Nummer größer wäre schon schön. Die Sauberkeit war sehr gut.
Soweit wir das beuteilen können gibt es im Haus 3 Speiseräume, dadurch fühlte man sich selbst bei ausgebuchtem Hotel nie wie in einem Wartesaal. Man bekommt am 1. Abend einen Tisch zugewiesen, der dann für den ganzen Urlaub unser war. Morgens gab es die Menüvorschlage für abends, diese mußte man dann entsprechend ankreuzen. Es gab immer die Wahl zwischen 5 verschiedenen Hauptgängen, also wir waren 18 Tage da und haben jeden Abend etwas anderes gegessen, nur weniges hat sich wiederholt. Wer hier nichts findet, dann weiß ich auch nicht mehr... Diese Küche war wirklich Spitze, sowohl vom Geschmack als auch von der Präsentation der verschiedenen Speisen. Frühstück war für ein 4 Sternehotel auch ok, es wurde immer wieder nachgelegt und frisch gepresste Säfte gab es auch. Die Bar in der Lobby war abends gut besucht aber nie überfüllt, auch hier waren die Kellner sehr aufmerksam und nett.
Also der Service ist wirklich sehr sehr gut. Angefangen bei der Rezeption, die uns freundlich empfangen hat, über die Reinigunskraft und die Hausmeister, als auch das Küchenteam und der Service der zwar persönlich aber nie aufdringlich war, im Gegenteil man fühlt sich gleich beim 1. Abendessen super gut bedient. Die sehr freundliche Chefin bedient jeden Abend mit und ist so immer mit einem Ohr bei Ihren Gästen. Besonders morgens wenn man frühstücken ging, ging eigentlich immer die Sonne auf auch bei schlechtem Wetter, da wir wirklich ganz freundlich von der Servicekraft begrüßt wurden. Wir benötigten leider auch einen Arzt auch dabei waren uns die Mitarbeiter sehr behilflich.
Das Hotel liegt nah zum Zentrum, das bedeutet im kath. Österreich wie auch in Bayern das eine Kirche in der Nähe ist. Also wir haben auch ab und zu die Glocken gehört, auch ein Trecker kommt mal früh um 7.00 Uhr vorbei, aber das gehört für mich zum Leben dazu und da ich ja im Urlaub bin drehe ich mich halt einfach um und schlafe weiter. Besonders empfindliche Menschen können sich ja sicherhaltshalber Oropax einstecken. Wir haben mit vielen gesprochen die sowohl nach vorne als auch nach hinten raus ihr Zimmer hatten aber keiner fühlte sich wirklich gestört, die meisten sagten eigentlich das man sich schnell dran gewöhnt. Es gibt einige Wanderwege direkt vom Hotel aus, oder man fährt mit dem Lift zur Schlick 2000 und wandert in den Bergen, in verschiedenen Schwierigkeitgraden. Ausflüge werden im Hotel angeboten z:B. Tagesausflug nach Venedig oder Südtirol, Ausflug ins Zillertal u.s.w. Es gibt im Ort einige Einkaufsmöglichkeiten z.B. Lebensmittel, Apotehke, Sportgeschäfte. Zum Shoppen würden wir jedoch eher Innsbruck empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnes bereich im Keller ist sehr schön, der Pool ist groß genug außer wenn alle gleichzeitig rein wollen, man findet aber schnell die Zeiten raus in denen man auch ausgiebig schwimmen gehen kann. Der Saunabereich ist super schön. Fitness haben wir nicht gemacht, da wir ausgiebig wandern waren. Wellnessanwenungen: Termin hat super gut geklappt, wir haben unsere Wunschtermine bekommen und die Anwendungen ansich waren sehr gut. Wir haben Kosmetik und Massage ausprobiert, wobei diese nicht ganz billig waren sich aber gelohnt haben. Die Tanzabende im Hotel, 1mal in der Woche, waren schön, es spiet Robi ein Alleinunterhalter der ein gutes Programm geboten hat, es war gute Tanzmusik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette & Ingo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |