- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um ein 4SterneSuperior Hotel, welches einen sehr gepflegten und behaglichen Eindruck vermittelt. Wir hatten als Verpflegung die Alpinapauschale, die keine Wünsche übrig ließ (Einzelheiten unter Gastronomie). Nach einigen Startschwierigkeiten (wir bekamen entgegen der Zusage kein Zimmer mit Badewanne und eingeschränkter Sicht) lief es sehr gut. Unsere Zimmerreklamation wurde professionell und völlig problemlos behandelt. Das Team der Rezeption ist sehr freundlich. Fazit: Ein Hotel in dem wir und sehr wohl gefühlt haben und gern wiederkommen werden. Wer gern die Umgebung erkundet für den empfiehlt sich die SalzburgerLandCard. Für Familien mit Kindern sind der Geisterberg (auf dem Hausberg), der Grafenberg in Wagrein, die neue Sommerrodelbahn in Flachau (mit Spielplatz und Rodelalm) ein unbedingtes Muß.
Wir hatten erst eine Turmsuite gebucht. Gemäß Telefon wurde uns eine Badewanne versprochen (welche wir dann nicht hatten). Die Aussicht war eingeschränkt, wenn man auf dem Balkon saß. Ich würde deshalb die Zimmer 127 und 128 meiden. Die Schlafcouch ist nur bedingt zum Schlafen geeignet, da sie ab der Hälfte nach unten abfällt. Aus diesen Gründen sind wir dann in eine Tauernsuite gewechselt und waren rundum zufrieden.Hier ist man uns seitens des Hotels auch sehr kulant entgegen gekommen. Auch die älteren Zimmer befinden sich in einem sehr gepflegten und hellen Zustand. Zimmerreinigung einwandfrei, ständig neue Handtücher und Badetücher. Bademäntelnutzung inklusive ohne Pfand, sehr angenehm.
Frühstück und Abendessen wurden im Restaurant eingenommen, welches aus verschiedenen sehr gemütlichen Stuben bestand. Großes Frühstücksbuffet mit Live-Cooking (Eierspeisen aller Art und die 5-Sterne-Palatschinken!). Immer frisches Obst und frisch gesprsster Orangensaft. Das Mittagessen wurde im benachbarten Bistro gereicht. Die Qualität der Speisen war jederzeit ausgezeichnet. Es gab ständig wechselnde Themen und Sonderwünsche wurden gern erfüllt. Die Qualität erreichte stellenweise sogar Gourmetqualität. Ein großes Lob an das Küchenteam. Barkeeper Gustav sorgt am Nachmittag und Abend an der Bar mit Terrasse für gute Drinks und nette Atmosphäre. Im Restaurant gibt es einen Getränkebrunnen, der natürlich von den Kindern frequentiert wird, aber auch für die Erwachsenen jederzeit alkoholfreie Getränke aller Art bereithält.
Das Personal ist sehr freundlich. Bei Tischvergabe sollte man versuchen einen Tisch zu bekommen, welcher von Jaqueline und Sabine bedient wird. Hier klappte alles super schnell und freundlich. Wie wir bei anderen Familien mitbekamen, hatten es nicht alle mit ihren Servicekräften so gut erwischt, da kam es schon mal zu längeren Wartezeiten oder Salbei wurde von einer Hilfskellnerin als Fischart deklariert. Insgesamt aber eine sehr freundliche und professionelle Atmosphäre im Hotel.
Alpendorf st ein reines Hoteldorf und gehört zu St. Johann im Pongau. St. Johann ist schnell zu erreichen (ca. 3 km) und bietet Möglichkeiten zum Shopping etc. . Im Alpendorf selbst haben im Sommer alle (Sport)Geschäfte geschlossen. Nur ein kleiner Markt und ein Kiosk am Kinderspielplatz sind geöffnet. Der Ort befindet sich direkt in dem Verbund Ski Amadé. Viele Täler und Orte sind in kürzester Zeit erreichbar (Salzburg, Werfen, Großarl, Gasteiner Tal, Hochkönig, ...). Die Bergbahn zum "Hausberg" befindet sich ca. 100 m vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet einen sehr schönen Innen-Poolbereichmit Liegewiese, eine große Saunalandschaft und einen tollen Beauty- und Wellnessbereich. Auch der große Fitnessbereich mit seinen Geräten sucht seines Gleichen. Es wurde ein ständig wechselndes Sportprogramm angeboten. Unsere fünfjährige Tochter hat in wenigen Stunden beim Kim (aus Kanada) das Schwimmen gelernt - sehr nett!! Der Kinderclub besteht aus einem betreuten Miniclub und einem Freizeitraum für die "Großen". (Kicker, Tischtennis, Playstation). Große Klasse ist der riesengroße öffentliche Spielplatz direkt vor dem Hotel (mit Trampolin, Ponyreiten, toller Minigolfanlage, Elektrobooten- und -autos, Schaukeln, Kletterturm ...) Einkaufsmöglichkeiten in Alpendorf defacto nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |