Wir hatten das gesamte Haus mit allen "7" Appartements für eine Woche gebucht. Die bereits angekündigte Renovierung ist nicht erfolgt. Das Haus ist in einem sehr schlechten Zustand und ist renovierungsbedürftig! 1. Sauberkeit: - Rattengift unter den Betten - Staubschichten auf Holzbalken - Schimmel im Naßbereich 2. Renovierungsbedürftig - Wassereintritt im Dachgeschoß - Sanitäranlagen im schlechten Zustand (diverse Wasseraustritte und Verstopfungen) - Stromversorgung (Bewegung im Dachgeschoß führt zu Lichtausfall im Geschoß darunter) - Mobiliar im schlechten Zustand - Heizung schlecht, tw. Zimmer nur mit Heizlüfter beheizbar 3. Eigene Müllentsorgung 4. Nur zwei Fernsehprogramme, kein Fernseher (wie angekündigt) im Aufenthaltsraum. 5. Das Apartment im Dachgeschoß wurde für 8 Personen vermietet, obwohl tatsächlich nur 6 wirklich Schlafplätze Vorhaben waren. Es waren zwei sehr kleine Zimmer von je max. 5 qm und je 2 Betten und ein großes Schlafzimmer mit zwei Betten und einem Kinderbett vorhanden. Die beiden anderen Mitreisenden mussten unter der Schräge des Dachgeschosses schlafen, dass dann auch noch undicht war und so Wasser eintrat. Wenn wir nicht eine so gute Truppe gewesen wären, wäre das vermutlich ein katastrophaler Urlaub geworden! Wir haben das beste daraus gemacht. Zu empfehlen ist das "Schloß" wirklich nicht. Wenn nach dem Eigentümerwechsel tatsächlich eine Renovierung erfolgt, was ja zu bezweifeln ist ( es sollte ja schon 2010 eine erfolgen), kann man das Alpinchalet vielleicht nochmal antesten, aber wir werden das sicher nicht nochmal buchen und auch nicht weiter empfehlen. Für über 7.000 € die Woche an Mieteinnahmen, darf man getrost mehr erwarten ...
Siehe oben bei Hotelbeschreibung.
Brötchenofen und Gefrierschrank für Brötchen ist vorhanden. Gastroküche in einem verbrauchten Zustand. Gasherd schmutzig, Backofen dreckig. Geschirr ausreichend vorhanden.
Die benötigten Handwerker kamen recht zügig, wenn man energisch genug darauf beharrt hat. .
An der Skipiste gelegen ist zwar richtig, aber eine Talabfahrt ist ob der schlechten Pistenaufbereitung mit gewissen Risiken verbunden. Müll muß im 5 km entfernten Biomasse Kraftwerk selbst entsorgt werden. Einkauf geht nur mit dem Auto. Bei richtig Schnee geht alles nur mit Schneeketten. Die Straße ist einspurig.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |